| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.10.21, 21:48 | #36 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Aug 2014 
					Beiträge: 13
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			> KravtwerkRentner
 hat die Anwort bereits gegeben.
 Nochmals: Entschuldigung!!
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.21, 02:22 | #37 |  
	| Ist öfter hier 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
					Beiträge: 228
				 
		
			
				 Bedankt: 102 
			
		
	      | 
 
			
			soweit ich (bin kein Freak) das einschätzen kann, ändert Windows 11(fast) keine Einstellungen aus windows 10, zumindest nicht die persönlichen. 
 Vodafone betreibt "strong Blocking" telekom eher harmlos: einige links werden bei vodafone nicht geöffnet,während diese links bei der telekom geöffnet werden. (privat vodafone, firma telekom)
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.21, 02:33 | #38 |  
	| EX-Moderator 
				 
				Registriert seit: Jul 2012 Ort: Vojna luka Lora 
					Beiträge: 4.643
				 
		
			
				 Bedankt: 49.073 
			
		
	      | 
 
			
			konnte bisher alles per ipv4 dns (1.1.1.1) umgehen. Und selbst wenn ipv4 Dns umstellen ist auch bei 11 kein hexenwerk.
 
 LG
 |  
	|   |  |  
	
		
			| Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  ShiiRLoXX bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.21, 06:48 | #39 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jul 2010 Ort: Xibalbá 
					Beiträge: 603
				 
		
			
				 Bedankt: 808 
			
		
	      | 
 
			
			Ich würde direkt im Router als DNS 9.9.9.9 nehmen, und zusätzlich kann man das ganze dann noch im Windwos machen, wie mein Vorposter schrieb
		 |  
	|   |  |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei isensys: |  |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.22, 20:55 | #40 |  
	| Suchender Träumer 
				 
				Registriert seit: Feb 2013 
					Beiträge: 3
				 
		
			
				 Bedankt: 21 
			
		
	      | 
 
			
			Also ich versuche das gerade bei Chrome, aber laut Anleitung soll man unter dem Punkt "sicheres DNS verwenden" den Button für "Benutzerdefiniert" anklicken und dann erscheint eine Box in die man z.B. Cloudflare(1.1.1.1) eingeben soll ( eine Auswahlmöglichkeit gibt es in der Box nicht, man muß manuell rein schreiben). Wenn ich das tue, bekomme ich aber folgende Meldung:"Bitte geben Sie eine korrekt formatierte URL ein". Da ich keine Ahnung habe wie die korrekt formulierte URL eines Dienstanbieters lautet, gehts bei mir nicht weiter. Hat Jemand eine Lösung bitte?
		 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.22, 15:58 | #41 |  
	| Scheiss drauf 
				 
				Registriert seit: Jul 2021 
					Beiträge: 342
				 
		
			
				 Bedankt: 441 
			
		
	      | 
 
			
			Mal ne Frage, warum nutzt Ihr nicht das aktuelle Tornetzwerk als Browser?Kann man sich nach seinen Wünschen einrichten und gut ist.
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.22, 18:27 | #42 |  
	| Streuner 
				 
				Registriert seit: Aug 2013 
					Beiträge: 11.017
				 
		
			
				 Bedankt: 13.119 
			
		
	      | 
 
			
			Oho! Hier gibt es einen Thread über eine gewichtigte Person, die Ein- und Ausgänge und auch Knoten überwacht. Mit hohem Aufwand, so dass der Verdacht auf eine Regierung fällt.The Onion Router ist für Geduldige. Die Generation Ich-will-alles-und-das-sofort ist damit überfordert.
 
 
 ·
 
				 Geändert von karfingo (09.02.22 um 18:33 Uhr)
					
					
						Grund: überfordert?
 |  
	|   |  |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo: |  |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.22, 23:40 | #43 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
					Beiträge: 8.757
				 
		
			
				 Bedankt: 10.061 
			
		
	      | 
				  
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von AhoiKameraden  Mal ne Frage, warum nutzt Ihr nicht das aktuelle Tornetzwerk als Browser? |  Nur mal kurz klargestellt: Das Tor Netzwerk ist kein Browser. Das Tor Netzwerk ist ein Netzwerk, welches sich im Internet befindet. 
Es wird von vielen privaten Maschinen und von der NSA (war nie so geplant) unterhalten. Ich selbst betreibe ebenfalls einen Tor Knoten.
 
Um Tor zu erreichen braucht man den Tor Browser, bei dem es sich um einen angepassten FireFox handelt. Dieser baut direkt eine Verbindung zum Tor Netzwerk auf. Die Datenabfragen werden dann vom Tor Netzwerk mittels eines Eingangs Knotens aufgenommen, von dort über einen weiteren Knoten zu einem Ausgangs Knoten geleitet. Erst dort erfolgt eine DNS Abfrage.
 
Eine Datenabfrage darüber ist natürlich sehr schwer zurück zu verfolgen. Nebenbei verändert Tor auch noch den UserAgent, sprich, wenn Du mit Win10 unterwegs bist kommst Du vielleicht mit einem Mac und dem Safaribrowser wieder heraus.
 
Jeder Tor Knoten stellt einen kleinen Anteil der Bandbreite zur Verfügung, den der Hostrechner eigentlich zur Verfügung hat. Dass damit Downloads nicht wirklich schnell sein können liegt auf der Hand und dafür wurde das Tor Netzwerk auch nicht entwickelt.
 
Ich bin der Meinung, dass es heutzutage vielleicht sogar sicherer ist, seine Datenabfragen über einen zuverlässigen VPN Dienst laufen zu lassen, als über Tor. Dort hat man die volle Bandbreite und ist trotzdem maskiert.
		 |  
	|   |  |  
	
		
			| Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei  Draalz bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  10.02.22, 03:20 | #44 |  
	| Streuner 
				 
				Registriert seit: Aug 2013 
					Beiträge: 11.017
				 
		
			
				 Bedankt: 13.119 
			
		
	      | 
 
			
			Danke für diese kurze, jedoch vollwertige  Erklärung an alle.Maskiert ist ein guter Ausdruck.
 Viele nehmen  an, sie sind unsichtbar und hinterlassen keine Spuren.
 
 Pure Fiktion
 
 EDIT 2022-07-15
 Gut erklärt von Silas. Geht auch ohne Bilder, da uBlock aktiv.
 
 ·
 
				 Geändert von karfingo (15.07.22 um 12:08 Uhr)
					
					
						Grund: win10 geimpft
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.22, 09:16 | #45 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Oct 2008 
					Beiträge: 1
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			Mache ich generell so auf jedem Router eigene DNS einzutragen, denn Zensur bleibt Zensur.
		 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.22, 08:49 | #46 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2011 
					Beiträge: 11
				 
		
			
				 Bedankt: 5 
			
		
	      | 
 
			
			Moin, ich habe erst seit kurzem Probleme mit bs.to und co. Ich habe gestern am PC die Variante per DNS über Windows ausprobiert und alles klappte, heute morgen leider nicht mehr. Daraufhin hab ichs mit der Cloudflare Variante probiert das hat bei mir gar nicht funktioniert. Ich nutze derzeit die Horizon (ehemals Unitymedia) und habe über das Router menü versucht den DNS zu ändern es hatte aber keinen Effekt. Hat noch jemand Tipps ausser VPN wofür ich zahlen müsste?^^
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.22, 08:50 | #47 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Nov 2017 
					Beiträge: 9.330
				 
		
			
				 Bedankt: 1.820 
			
		
	      | 
 
			
			@Earlyskunk1992 
Nutz Opera mit integrierten VPN. Schon lüpt es   
				__________________ Mein System:CPU: Intel(R) i7-4790K CPU @ 4.00 GHz  Kühler: Cooler Master MasterLiquid ML240L RGB Netzteil: Thermaltake Smart RGB 700W GPU: Asus GeForce GTX 1080 Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) Ram: 2 x 4 GB G.SKILL 2 x 8 GB G.SKILL Mainboard: Gigabyte Gaming 5 Z97HDD: 4 x Seagate 8TB SSD: Patriot M.2 P300 512 GB Tower: Thermalthek Level 10 GT Betriebssystem: Windoof 11 Pro 64bit
 |  
	|   |  |  
	
		
			| Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  DDR4 bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.22, 09:00 | #48 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2011 
					Beiträge: 11
				 
		
			
				 Bedankt: 5 
			
		
	      | 
 
			
			Optimal, danke für die schnelle Hilfe.
		 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.22, 06:27 | #49 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jul 2010 
					Beiträge: 2
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			Wenn man den VPN vermeiden möchte, gibt es auch noch die Möglichkeit, die Hosts-Datei zu nutzen. Folgendes Vorgehen:1.) cmd.exe (die Windows-Kommandozeile) starten
 2.) "nslookup domain DNS-Server" eingeben (z.B. "nslookup microsoft.com 8.8.8.8")
 3.) Den Editor im Admin-Modus starten und die Datei C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts öffnen
 4.) Dort ganz unten einen neuen Eintrag hinzufügen mit der genannten IP und der Domain (z.B. "20.112.52.29 microsoft.com") + speichern
 5.) Den PC (oder zumindest den Browser) neu starten
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.22, 00:40 | #50 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2012 
					Beiträge: 6
				 
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	      | 
 
			
			gibt es denn VPns die ihr empfehlen könnt? hab gehört express vpn ist gut? ist nord vpn auch noch gut?
		 |  
	|   |  |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei zoccer18: |  |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.22, 15:22 | #51 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Aug 2009 
					Beiträge: 106
				 
		
			
				 Bedankt: 86 
			
		
	      | 
 
			
			Hab die im Eingangspost vorgeschlagene Möglichkeit für Edge verwendet,funktioniert wieder!Danke   |  
	|   |  |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei ossi19: |  |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.22, 22:44 | #52 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Mar 2013 
					Beiträge: 153
				 
		
			
				 Bedankt: 214 
			
		
	      | 
 
			
			Absolute Anfängerfragen - bin hier nur gerade drüber gestolpert:
 - Was ist eine DNS-Sperre? Woran merke ich das? Was soll damit bezweckt werden?
 
 Wenn es mich interessieren sollte:
 - Wie richte ich das mit Safari ein?
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.22, 23:29 | #53 |  
	| Profi 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 2.100
				 
		
			
				 Bedankt: 7.582 
			
		
	      | 
 
			
			Was ist eine DNS-Sperre?
Woran merke ich das?
Verbindet sich ein Router oder ein Smartphone mit dem Internet, teilt der Internet-Provider dem Router bzw. dem Smartphone seinen DNS-Server mit. Beim Aufruf einer unerwünschten Website lässt der Internet-Provider seinen DNS-Server statt einer IP-Adresse nur eine Fehlermeldung liefern. Trägt man in seinen Router oder sein Smartphone händisch einen anderen DNS-Server ein, der diese Website nicht blockiert, erhält man wie üblich den Inhalt der so blockierten Website.
Was soll damit bezweckt werden? 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
Wie richte ich das mit Safari ein? 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] 
.
		 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.22, 08:49 | #54 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
					Beiträge: 1
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			das funzt super
		 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.22, 15:03 | #55 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Sep 2022 
					Beiträge: 2
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			moin, hab mir da spi hole instaliert auf nem alten raspi, mit der hoffnung dass der smart tv keine werbung mehr anzeigt... leider hat das im menü geklappt aber beim youtube geht das nicht. gibt es da noch andere möglichkeiten?
		 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.22, 13:10 | #56 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
					Beiträge: 1
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			Moin zusammen
 Hab jetzt beide Methoden ,Änderung im Router und im Browser, getestet.
 Auf der Seite burningseries.co kommt aber immer noch die selbe Urheberrechts BlaBlaBla Meldung
 
 Edit: Gerade mit S.to getestet, die Seite funktioniert
 
				 Geändert von Madevel (03.10.22 um 13:19 Uhr)
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.22, 08:52 | #57 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
					Beiträge: 8.757
				 
		
			
				 Bedankt: 10.061 
			
		
	      | 
 
			
			Welchen DNS Server nutzt Du? Bei mir wird die Seite angezeigt.
		 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.22, 09:19 | #58 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Dec 2013 
					Beiträge: 15
				 
		
			
				 Bedankt: 91 
			
		
	      | 
 
			
			Kann mir jemand einmal verraten warum das Forumimmer mal wieder Tage lang nicht zu erreichen ist?
 Meistens ist es dann von Freitag bis Sonntag,
 oder aktuell war es diesmal von Sonntag bis gestern?
 
 Wenn ich aber schaue wann neue Beiträge eingestellt wurden,
 dann sehe ich das auch in der Zeit Beiträge eingestellt wurde,
 wo ich nicht ins Forum rein kam.
 Das geht jetzt schon fast ein halbes Jahr so.
 
 Einstellungen bei Mozilla Firefox "DNS über HTTPS"
 und in der FritzBox
 "Bevorzugter DNSv4-Server 1-1-1-2“
 "Alternativer DNSv4-Server 1-1-1-1“
 wie oben geschrieben, habe ich schon länger gemacht.
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.22, 09:35 | #59 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
					Beiträge: 8.757
				 
		
			
				 Bedankt: 10.061 
			
		
	      | 
 
			
			Prinzipiell solltest Du wissen, wozu Du alternative DNS Dienste benötigst.
 Ich schieße ja zugegebenerweise auch mit Kanonen auf Spatzen und lasse für den Webbrowser per DNS über HTTPS auflösen.
 
 Bräuchte ich eigentlich gar nicht, weil über die FritzBox auch die DNS Server von CloudFlair angesprochen werden.
 Mein Sohn machte mich darauf aufmerksam, weil er Angebote von s.to nur in unserem WLAN auf seinem Smartphone ansehen konnte.
 
 Vielleicht solltest Du die DNS Serveradressen in der FritzBox auf:
 Bevorzugt 1.1.1.1
 Alternativ 1.0.0.1
 stellen, denn mit dieser Konfiguration habe ich die ganze Woche über Zugriff auf dieses Forum.
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.22, 12:52 | #60 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Dec 2013 
					Beiträge: 15
				 
		
			
				 Bedankt: 91 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Draalz  Vielleicht solltest Du die DNS Serveradressen in der FritzBox auf:Bevorzugt 1.1.1.1
 Alternativ 1.0.0.1
 stellen, denn mit dieser Konfiguration habe ich die ganze Woche über Zugriff auf dieses Forum.
 |  Mach ich gleich und dann sehen wir weiter ob es dauerhaft funktiomiert. 
Ich hatte auch schon  
Bevorzugt 8.8.8.8 
Alternativ 8.8.4.4 
und damit die gleichen Probleme,  
ca. 2 Wochen komme ich gut rein und dann ist wieder 2 - 3 Tage nichts.
		 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.22, 20:25 | #61 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Oct 2018 
					Beiträge: 176
				 
		
			
				 Bedankt: 114 
			
		
	      | 
 
			
			Hab grad bemerkt das ne bekannte Anime Seite zum laden für Cloudflare gesperrt ist. Mit Google DNS geht es wieder. Meine frage was macht man wenn Google DNS auch irgendwann mal gesperrt wird, gibt es andere kostenlose DNS Server oder braucht man dann zwingend ein VPN? Nur als frage für die Zukunft ^^ kenn mich da leider nicht ganz so gut aus.
		 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.22, 20:39 | #62 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
					Beiträge: 8.757
				 
		
			
				 Bedankt: 10.061 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BlueSadi85  Meine frage was macht man wenn Google DNS auch irgendwann mal gesperrt wird, gibt es andere kostenlose DNS Server oder braucht man dann zwingend ein VPN? Nur als frage für die Zukunft ^^ kenn mich da leider nicht ganz so gut aus. |  Dann nimmst Du diesen z.B.:
 
213.73.91.35 (CCC)
 
oder diesen:
 
208.67.222.222 (OpenDNS)
		 |  
	|   |  |  
	
		
			| Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  Draalz bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.22, 08:23 | #63 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Dec 2013 
					Beiträge: 15
				 
		
			
				 Bedankt: 91 
			
		
	      | 
 
			
			Gestern war es wieder soweit, den ganzen Tag bin ich nicht hier rein gekommen,obwohl ich die DNS Serveradresse zum 3. Mal umgestellt hatte, siehe Beiträge oben.
 Was kann ich noch ausprobieren?
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.22, 08:46 | #64 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Dec 2013 
					Beiträge: 15
				 
		
			
				 Bedankt: 91 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von blackpoli  Gestern war es wieder soweit, den ganzen Tag bin ich nicht hier rein gekommen,obwohl ich die DNS Serveradresse zum 3. Mal umgestellt hatte, siehe Beiträge oben.
 Was kann ich noch ausprobieren?
 |  Am 12.12. und am 13.12.wieder das gleiche Problem, kein Zugriff hier. 
Wenn ich dann aber sehe, das in diesem Zeitraum Zeitschriften eingestellt wurden,  
dann verstehe ich nicht warum ich hier nicht rein komme.    |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.22, 11:08 | #65 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 3
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			Funktioniert super, vielen Dank!
		 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.22, 12:12 | #66 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
					Beiträge: 8.757
				 
		
			
				 Bedankt: 10.061 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von blackpoli  Wenn ich dann aber sehe, das in diesem Zeitraum Zeitschriften eingestellt wurden,  
dann verstehe ich nicht warum ich hier nicht rein komme.   |  Du solltest mal versuchen das Problem 'von hinten' aufzurollen. zuerst einmal alle DNS Abfragen von der FritzBox managen zu lassenalle Clients lösen ihre Abfragen über die FritzBox aufführt das nicht zu einem sinnvollen Ergebnis, sollten die Clients ihre DNS Abfragen selbst managen
 Dein Problem erscheint mir irgendwie exotisch, dann ich nutze eine ähnliche Konstellation und habe keine Probleme. 
Ich schliesse hier mal Deinen ISP aus, denn der dürfte kaum einen Einfluss haben.
		 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.22, 09:22 | #67 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Dec 2013 
					Beiträge: 15
				 
		
			
				 Bedankt: 91 
			
		
	      | 
 
			
			@Draalz, ich habe deine Beitrag erst heute gelesen.
 Vom 14.12. bis 28.12.22 keine Probleme,
 aber am 29.12 und 30.12.22 konnte ich wieder nicht zugreifen,
 obwohl in dieser Zeit Beiträge eingestellt wurden.
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.23, 08:30 | #68 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Dec 2013 
					Beiträge: 15
				 
		
			
				 Bedankt: 91 
			
		
	      | 
 
			
			Gestern am 02.01.23, mit PC und Laptop, wieder kein Zugang ins Forum,ich verstehe diese Ausfälle nicht.
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.23, 08:56 | #69 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
					Beiträge: 8.757
				 
		
			
				 Bedankt: 10.061 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von blackpoli  Gestern am 02.01.23, mit PC und Laptop, wieder kein Zugang ins Forum, |  Ich auch nicht. 
Gibt es eine Fehlermeldung, wenn Du vergeblich versuchst das Board versuchst zu erreichen? 
Hast Du mit ähnlichen Seiten ähnliche Probleme?
		 |  
	|   |  |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz: |  |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.23, 09:03 | #70 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Dec 2013 
					Beiträge: 15
				 
		
			
				 Bedankt: 91 
			
		
	      | 
 
			
			Gestern am 12.01.22 war es wieder so weit, kein Zugang zum Forum.
 Es kommt nur den ganzen Tag:
 Web server is returning an unknown erro
 Erro Code 520
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |