Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.11.13, 15:07
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.167
Bedankt: 3.131
|
Versicherung Schadensregulierung Ceranfeld
Moinsen,
Ein kleines Problemchen:
Und zwar ist von ner Freundin das Ceranfeld kaputt, bzw. n kleiner Riss... Gut, es funktioniert noch.
Der Herd und das Ceranfeld dürften so ca 5-6 Jahre alt.
So, der Austausch der Glasplatte soll lt. Kostenvoranschlag etwa 600€ kosten.
Selbst wenn ich dabei das Gefühl habe das der Betrag den Wert des ganzen Herdes übersteigt.
Ist mir eigentlich egal, denn nun hat sie Post bekommen, das die Kosten übernommen werden, jedoch gegen Vorlage der Reperaturrechnung.
Das Küchenstudio hat ihr empfohlen sich n neuen Herd+Ceranfeld für den oben genannten Wert zu holen.
Wie das nun so ist, würde sie am liebsten das Geld haben und sich dann nach nem anderen Herd umsehen. Das sollte doch möglich sein, oder?
Jedoch dürfte dann der Auszahlungsbetrag doch deutlich unter dem Bertag des Kostenvoranschlages liegen, da das Ceranfeld ja als einzelnes gesehen wird.
Oder sie sucht sich jetzt n Herd mit ceranfeld, vllt. von privat, und reicht diese Quittung ein, könnte die Versicherung dann die Schadensregulierung verneinen und sagen wir mal, nur den Zeitwert (Wiederbeschaffungswert) des Ceranfeldes ersetzen?
Also wie gesagt, ne Reperatur von 600€ wären gewährt.
Vllt. kennt sich jemand da aus...
Mfg
|
|
|
08.11.13, 15:52
|
#2
|
Süchtiger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 827
Bedankt: 700
|
Ruf bei deiner Versicherung an und frag da nach.
|
|
|
09.11.13, 10:31
|
#3
|
Leider GEIL!!!
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 468
Bedankt: 214
|
Wenn der Schaden von einem Gutachter der Versicherung aufgenommen wurde und die Versicherung einwilligt die Reparatur zu bezahlen, bleibt es dir überlassen ob du es reparieren lässt oder dir die Summer der Reparaturkosten auszahlen lässt. Du musst nur den Kostenvoranschlag einer Firma einreichen die das reparieren würden. Mit dem Geld kannst du dann machen was du willst.
Hatte vor ein paar Jahren im Urlaub einen Hagelschaden am Dach meines Autos. Den habe ich nicht reparieren lassen, sondern mir die Rep. Kosten auszahlen lassen. Allerdings kam da ein Gutachter oder zumindest ein Herr von der Versicherung der sich den Schaden angeschaut hat.
__________________
Hab ich gesagt machst du so? Hab ich gesagt mach so!
|
|
|
09.11.13, 20:30
|
#4
|
Leider GEIL!!!
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 468
Bedankt: 214
|
Zitat:
Zitat von PflaumenteufelKlink
Wäre ein neuer da nicht günstiger ?, also für 600 Euro oder weniger gibts sicher was gutes.
|
Ersteinmal den kompletten Beitrag durchlesen! Der TE hat doch geschrieben, dass er/sie lieber einen neuen kaufen möchte!
__________________
Hab ich gesagt machst du so? Hab ich gesagt mach so!
|
|
|
09.11.13, 21:28
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.167
Bedankt: 3.131
|
So, nun bin ich schon etwas schlauer,... die Glasbruchversicherung läuft auf Wiederbeschaffungswert....
Eine Reparatur in Höhe von ~600€ wird übernommen, wenn sie es reparieren lässt. Natürlich wird der Betrag nur mit der durchführenden Firma verrechnet.
So, nimmt sie nun die Reparatur nicht in Anspruch, zahlt die Versicherung nur den Wiederbeschaffungspreis des Ceranfeldes...
Wenn sie sich in dem Küchencenter einen anderen Herd aussuchen würde, würde die Versicherung ebenfalls nur den Wiederbeschaffungspreis auszahlen.
Also grob geschätzt, wären das 600€ abzüglich Mehrwertsteuer 100€, minus Ein-/Ausbau, etc...
Pauschal dürften es etwa 200€ für das die Glasscheibe sein, oder so wie ich es sehe, nur ein Universal -Kochfeld werden würde....
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.
().
|