| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.04.22, 21:37 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Oct 2011 
					Beiträge: 3
				 
		
			
				 Bedankt: 5 
			
		
	      | 
				 Materialen für Amateurfunk 
 
			
			Hi,
 hat evtl. jemand Lehrmaterial für Amateurfunk?
 
 Evtl. was gefiltertes um wirkllich das zu wissen was man wissen muss?
 
 Im Netz gibt es massig Videos die aber alle sehr anstrengend zu schauen sind und viel zu viel wissen drum herum bearbeitet wird.
 
 Besten Dank!
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei friedrich4: |  |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.22, 08:01 | #2 |  
	| Schattenkrieger 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 92
				 
		
			
				 Bedankt: 72 
			
		
	      | 
 
			
			Wenn du sowas hier fragst, in der Art wie du fragst, dann bin ich mir relativ sicher, dass das nix für dich ist und wird. 
Da es aber ein geniales Hobby mit lebenslanger Lernkurve und riesigem Spaß- und Unterhaltungsfaktor ist, hier ein guter Startpunkt:
 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
...dort schön Lesen und den Links zur Bundesnetzagentur folgen und schwups... ALLE Fragen und Antworten aus den Tests, direkt von der Prüfbehörde zum Lernen.
 
Wer im Warezforum nach AFU Zulassung fragt, sollte sich im Klaren sein, dass nach bestandener Prüfung und Zuteilung des Rufzeichens quasi "Open House" für die Staatsmacht ist  - die betreffenden Gesetze regeln Zugang ohne Gerichtsbeschluss,  Augenscheinnahme der Anlage zu jeder Zeit und ohne Widerspruchsrecht und der Spaß mit Nachbarn und Freizeitsherrifs mit Aluhut ist auch nicht zu unterschätzen.
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei  Spurenverwischer bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.22, 12:12 | #3 |  
	| Zäh wie Gummi 
				 
				Registriert seit: Nov 2020 
					Beiträge: 8
				 
		
			
				 Bedankt: 11 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von friedrich4  Im Netz gibt es massig Videos die aber alle sehr anstrengend zu schauen sind und viel zu viel wissen drum herum bearbeitet wird. |  „Viel zu viel Wissen“ gibt’s nicht. Ich hab noch niemanden gesehen, dem die Schädeldecke weggeflogen ist, weil er mehr wusste, als das, „was man wissen muss“. Amateurfunk ist ein sehr technisches Hobby und man kann mit den Geräten leider auch viel gefährlichen Unsinn anstellen. Wie man aus Spiderman weiß, folgt aus großer Macht große Verantwortung. Daher gibt es auch die Prüfung bei der BNetzA. Wenn man natürlich nur Steckdosenamateur werden will, kann man einfach die Prüfungsfragen und deren Antworten auswendig lernen. Dann ist man halt so dumm, wie vorher, allerdings mit Lizenz. So ist das aber nicht gedacht. 
Wenn man „nur mal funken“ will, kann man auch CB-Funk oder Freenet machen. Dort benötigt man keine Prüfung und hat auch seinen Spaß.
		 
				__________________Tschö mit ö.
 Gumbite
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei  Gumbite bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.23, 21:29 | #4 |  
	| Zäh wie Gummi 
				 
				Registriert seit: Nov 2020 
					Beiträge: 8
				 
		
			
				 Bedankt: 11 
			
		
	      | 
 
			
			UPDATE FÜR INTERESSENTEN: 
Da am 24. Juni 2024 die neue Amateurfunkverordnung gültig wird, hat der DARC das Portal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] ins Leben gerufen. Dort gibt es alles rund um die Amateurfunkausbildung: Lernmaterialien, die Prüfungsfragen (Fragenkatalog) für die dann drei Lizenzklassen, eine Karte mit Ansprechpartnern und es kommen immer weitere Infos im Laufe der  Zeit dazu. Also alles zusammengefasst an einem Ort.
		 
				__________________Tschö mit ö.
 Gumbite
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei  Gumbite bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.24, 17:34 | #5 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Sep 2024 
					Beiträge: 5
				 
		
			
				 Bedankt: 8 
			
		
	      | 
				 Amateurfunk 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von friedrich4  Hi,
 hat evtl. jemand Lehrmaterial für Amateurfunk?
 
 Evtl. was gefiltertes um wirkllich das zu wissen was man wissen muss?
 
 Im Netz gibt es massig Videos die aber alle sehr anstrengend zu schauen sind und viel zu viel wissen drum herum bearbeitet wird.
 
 Besten Dank!
 |  Der Weg zur Afu-Genehmigung ist auf verschiedene Wegen möglich: 1. Selbst-Sttudium [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] und Videos von DL2YMR; 2.mit lAusbildungspaten siehe Karte auf der website des DARC; [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] 3. eine Mischung aus allen dreien 
Du kannst mir gerne eine PN schreiben (ich habe vonr 54 Jahren damit angefangen und bin heue noch begeistert. 
VG = 73 uhe
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei  Uhe bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.24, 11:47 | #6 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jun 2024 
					Beiträge: 18
				 
		
			
				 Bedankt: 48 
			
		
	      | 
 
			
			Probier mal:  
Zisler, Harald - Amateurfunk_ Das umfassende Handbuch
 
Sollte auf einer der üblichen eBook Seiten zu ziehen sein. 
Weiterhin vom gleichen Autor: 
 
Harald Zisler - Vorschriften und Betriebstechnik des Amateurfunks
 
Das gibts hier im Forum: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
Prüfungsfragen gibts irgendwo direkt bei der Bunten Netzagentur.......
		
				 Geändert von Topspin111 (24.11.24 um 12:03 Uhr)
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei Topspin111: |  |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |