Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.07.16, 14:57
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 6
|
Arbeitszeugnis beurteilen
Hallo Zusammen,
ich habe heute nach mehr monatigen hin und her mein Arbeitszeugnis erhalten und würde auf dem 1. Blick sagen es ist ganz ok/gut. ( Mit Ausnahme das eine Reihe von erledigten Tätigkeiten fehlen )Jedoch habe ich schon öfter gelesen das dort versteckte Floskeln stecken die einen schlecht machen. Ich hab selber schon Tante Google gefragt aber dort finde ich auch keine genaue Antwort bzw. genau meine Sätze..
Vielleicht hat ja hier jemand Ahnung und kann was zu den besagten Zeugnissen sagen:
Ausbildungszeugnis:
Herr XXX durchlief während seiner Ausbildung folgende Abteilungen:
Alle Abteilungen im Verkauf Food und Non-Food
Warenannahme
Kassenraum
Information / Kundenservice
Außendienst
Personalbüro / Sekretariat
Als Fachausbildung wählte Herr XXX die Abteilung Obst und Gemüse.
Herr XXX zeigte sich an allen Arbeitsabläufen in den Abteilungen sehr
Interessiert und konnte sich überall gute Kenntnisse aneignen.
Während der Zeit seiner Ausbildung haben wir Herrn XXX als ehrlichen,
fleißigen Mitarbeiter kennengelernt, der die ihm übertragenen Arbeiten zu
unserer vollen Zufriedenheit ausgeführt hat.
Das Verhalten von Herrn XXX gegenüber Vorgesetzten, Ausbildern und
Kollegen war stets einwandfrei.
Im Umgang mit Kunden zeigte er sich jederzeit höflich, zuvorkommend und hilfsbereit.
Am 27.Juni 2014 hat Herr XXX vor der Industrie- und Handelskammer Duisburg die Abschlussprüfung als Kaufmann im Einzelhandel abgelegt.
Nach Abschluss der Ausbildung haben wir Herrn XXX als Kaufmann im Einzelhandel in unserem Großhandelsmarkt unbefristet übernommen.
Arbeitszeugnis:
Am 01.08.2011 begann Herr XXX in unserem Unternehmen eine Ausbildung mit dem Berufsziel Kaufmann im Einzelhandel. Während der Ausbildung wurden die für den Beruf notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt.
Nach Abschluss seiner Ausbildung haben wir Herrn XXX mit Wirkung zum 28.06.2014
als Mitarbeiter Verkauf übernommen. Zu seinen Aufgaben gehörte:
Regalauszeichnung incl. Vorsteckerdruck
Kundenberatung
Werbeplatzierung
Verkaufsfördernde Warenpräsentation
Auffüllen von Ware
Lückenprüfung anhand eines mobilen Datenerfassungsgerätes
Sauberkeit und Ordnung
Warendisposition
Kommissionieren von Ware
Inventurvorbereitung/Durchführung
Einsatzplanerstellung
Herr XXX zeichnete sich bei der Erledigung seiner Aufgaben durch Gewissenhaftigkeit, Genauigkeit und Umsicht aus. Er war stark motiviert und verfolgte beharrlich die gesetzten Ziele.
Herr XXX war ein zuverlässiger Mitarbeiter, der seine umfangreichen Arbeitsaufgaben folgerichtig, zügig und gut erledigte.
Das Verhalten von Herrn XXX gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei.
Im Umgang mit Kunden zeigte er sich höflich, zuvorkommend und hilfsbereit.
Das Arbeitsverhältnis endet mit dem heutigen Tag am 28.08.2015.
Danke schon mal für eure Mühe!
|
|
|
07.07.16, 17:18
|
#2
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.256
Bedankt: 5.462
|
Schau mal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Da kannste evtl. eine Note zu den Formulierungen raus filtern. Ist aber Wortklauberei.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Shao-Kahn:
|
|
07.07.16, 17:53
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 31
Bedankt: 15
|
3+ ist das
|
|
|
07.07.16, 21:17
|
#4
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.025
Bedankt: 62.700
|
Für mich hört sich das ganz gut an. Was mir direkt aufgefallen ist, das pünktlich fehlt!
ehrlich, fleißig , pünktlich
Sollte in jedem Kaufmannszeugnis Stehen. Hab ich auch drin.
|
|
|
07.07.16, 23:36
|
#5
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.791
Bedankt: 7.762
|
Zitat:
Zitat von sveRjeeee
Herr XXX zeichnete sich bei der Erledigung seiner Aufgaben durch Gewissenhaftigkeit, Genauigkeit und Umsicht aus. Er war stark motiviert und verfolgte beharrlich die gesetzten Ziele.
Herr XXX war ein zuverlässiger Mitarbeiter, der seine umfangreichen Arbeitsaufgaben folgerichtig, zügig und gut erledigte.
|
Klingt für mich nicht sonderlich positiv. Im Ausbildungszeugnis war das noch weitaus besser dargestellt.
Alles in allem wenn überhaupt ne 3 für das Arbeitszeugnis, während das Ausbildungszeugnis ca. auf 2 war.
Schlussendlich kommt es eh immer auf den Folgebetrieb an.. Da kann noch so was gutes stehen, wenn denen irgendwas anderes nicht passt..
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
08.07.16, 07:16
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 6
|
Viele Dank für die bisherigen Antworten, dass spiegelt ungefähr das wieder was ich im laufe des Tages noch selbst herausgefunden habe.
Ich denke insgesamt ist das Zeugnis nicht ganz zufriedenstellend für mich, laut Ihm war ich immer einer der besten Mitarbeiter von ca. 70 beschäftigten..
Letztlich kam es zur Trennung, da ich mich für die Aufgaben die ich erledigt habe unterbezahlt fühlte und offiziell immer nur einfacher Arbeiter war obwohl ich die ganzen Teamleiter Aufgaben übernehmen musste.. Vielleicht ist das auch eine kleine Retourkutsche seitens des Arbeitgebers..
Was mir noch aufgefallen ist, im Internet findet man in jedem Zeugnis einen Abschlusssatz ala " Wir wünschen Herrn XXX für seine weitere Zukunft alles Gute " sowas fehlt bei mir komplett, ist sowas negativ aufzufassen?
|
|
|
08.07.16, 07:28
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 94
Bedankt: 92
|
huhu...
also ich finde (und ich hab keine große zeugnis-schreibe-erfahrung), daß es klingt, als wärste anwesend gewesen. mehr nicht. persönliches (was sie gut finden und was sie schlecht finden) steht überhaupt nicht drin.
du kannst natürlich zu einem anwalt rennen und ein besseres zeugnis verlangen... aber ich weiß nicht, ob es das wirklich bringt. SOLLTE dein nächster ag rücksprache halten, weil "etwas komisch" formuliert ist, erzählt er ihm doch eh nix gutes über diese aktion.
stecks weg (ich hab von meinen letzten beiden ag KEINE zeugnisse bekommen, einmal, weil ich "gegangen worden bin" - nein, nicht meine schuld, ich war nummer 23 innerhalb von 2 jahren - und beim letzten kamen kinder und die geschäftsaufgabe aus altersgründen dazwischen), du bekommst auch so einen job. wenn der ag nicht DICH sieht und dir eine chance gibt, dann ist (meiner meinung nach) an dem job auch nix verloren.
so arrogant sollteste schon sein. wichtig ist, daß du beim probearbeiten überzeugst und sympathisch bist. und wenig fehltage!!! darauf würde ich als chef achten...
viel glück
|
|
|
08.07.16, 08:17
|
#8
|
auskenner
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 29
|
Moin,
der Abschnitt:
Zitat:
...der die ihm übertragenen Arbeiten zu
unserer vollen Zufriedenheit ausgeführt hat.
|
Hört sich an wie:
Wenig Eigeninitiative; wartet bis er einen Auftrag bekommt.
Außerdem hat er die Aufträge "nur" zur vollen Zufriedenheist und nicht zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt.
Der Note 3- schließe ich mich an.
mfg
Scratchy
|
|
|
08.07.16, 08:49
|
#9
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.791
Bedankt: 7.762
|
Zitat:
Zitat von NDS Junkie
du kannst natürlich zu einem anwalt rennen und ein besseres zeugnis verlangen... aber ich weiß nicht, ob es das wirklich bringt. SOLLTE dein nächster ag rücksprache halten, weil "etwas komisch" formuliert ist, erzählt er ihm doch eh nix gutes über diese aktion.
|
Ich würde sagen, selbst ein Anwalt kann da wenig bis nichts rausholen. Es ist ein Irrglaube, das man durch einen Rechtsbeistand ein besseres Zeugnis bekommen würde. Rechtlich hat man einen Anspruch auf ein wohlklingendes, ehrliches Zeugnis. Und beides ist für Außenstehende so zu sehen. Das der AG, warum nun auch immer, kein positiveres verfasst hat, heisst nicht, das er es revidieren und/oder ändern müsste- wenn der TE eben nur mittelmaß (oder sogar darunter) war, ist es eben so.
Zitat:
Ich denke insgesamt ist das Zeugnis nicht ganz zufriedenstellend für mich, laut Ihm war ich immer einer der besten Mitarbeiter von ca. 70 beschäftigten..
|
Was nicht bedeutet, das Du ein besseres Zeugnis verdient hättest - auch der beste muss nicht zwangsweise gut sein. Davon abgesehn musst du auch nicht in jedem Bereich de rbeste gewesen sein. Du warst vielleicht besonders nett, hast freiwillig mehr gemacht, warst ordentlich beim Regale einräumen usw. - heisst nicht, das Du ein 1+ Arbeitszeugnis bekommen musst.
Zitat:
Was mir noch aufgefallen ist, im Internet findet man in jedem Zeugnis einen Abschlusssatz ala " Wir wünschen Herrn XXX für seine weitere Zukunft alles Gute " sowas fehlt bei mir komplett, ist sowas negativ aufzufassen?
|
Im Prinzip kann es negativ aufgefasst werden. Ist eben wie so oft Interpretationssache. Investier da jetzt keine Energie in das Zeugnis, schau einfach, das es trotzdem läuft jobtechnisch - Zeugnisse kannst du je nach Laufbahn noch viele bekommen, irgendwann liest die sich eh niemand mehr durch.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
08.07.16, 09:15
|
#10
|
SMod
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 6.871
Bedankt: 10.812
|
Es gehen scheinbar alle davon aus, dass alle Arbeitgeber den gleichen Zeugnis-Jargon sprechen. Tun sie aber nicht. Die meisten tun sich schon schwer damit, vernünftiges Deutsch zu schreiben.
Ein Zeugnis gibt einen ersten Eindruck. Den zweiten Eindruck erhält man bei der persönlichen Vorstellung, und den entscheidenden Eindruck erhält man in der Probezeit. Danach entscheidet man als Arbeitgeber, ob man den Mitarbeiter haben will oder nicht.
|
|
|
08.07.16, 22:19
|
#11
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 229
Bedankt: 102
|
Klasse das du googlest
klasse das du nach den Formulierungen googelst.
Allerdings befasst dich doch mal mit den Bewertungen durch Personalchefs. Da bekommst du mit , wie da bewertet wird.
Der eine Perso-chef will eine saubere, ordentliche und korrekte Bewerbung, sonst liest er deine Bewerbung nicht.
Der nächste perso-chef lies erst und guckt dann auf die Form.
Nächster Punkt: als Beurteilter kannst du jeden Satz einklagen und ihn so formulieren lassen, wie du ihn möchtest.Das wissen auch Personaler. Darum legen sie nicht soviel Wert darauf.
Bis auf den letzten Satz den kannst du auch nicht einklagen, denn er ist ein persönlicher Satz.
Ob da steht wir wünschen alle Gute oder Wir bedauern seinen Weggang. diesen Satz kannst du nicht einklagen.
Übrigens wenn da steht "wir wünschen ihm alles Gute" kann man mit "bloß gut er geht" übersetzen
Aber wie mein Vorredner schon sagte, die Beurteilung ist ein Teil deiner Bewerbung. Das Anschreiben ist dreimal wichtiger: Wie bewirbst du dich? Gehst auf den Job ein, stellst du wichtige Eigenschaften für den Job in den Vordergrund?.
Was soll ich mit einem Bewerber, der mir seine Holzbearbeitung schildert und sein Zeugnis ist perfekt, allerdings suche ich einen Fahrradmechaniker?
|
|
|
09.07.16, 01:21
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2014
Beiträge: 394
Bedankt: 261
|
Wenn man das Arbeitszeugnis nach diesen "allgemeinen Richtlinien" bewertet, ist es nicht prall, mit Tendenz zum negativen. Aber dazu müsste man wissen, ob das ne große Firma ist, oder ein einzelner Sachbearbeiter ist, der sich das ohne Wissen zusammenkleistert.
Genau deine Sätze kann man nicht finden bei Google, aber es gibt genug Anhaltspunkte, die das bewerten leicht machen.
Wieso wurde das Arbeitsverhältnis beendet?
|
|
|
09.07.16, 08:39
|
#13
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.244
Bedankt: 3.333
|
Grundsaetzlich erliest sich aus beiden Zeugnissen,
dass wir es nicht mit dem Direktor der Deutschen Bank zu tun haben.
Ein Ausbildungszeugnis beschraenkt sich auch grundsaetzlich auf die vermittelten Faehigkeiten, die persoenlichen Erfahrungen und Auszeichnungen mit dem Mitarbeiter / Azubi.
Den Begriff '"zur vollsten Zufriedenheit" gibt es nicht im deutschen Sprachgebrauch.
Der wird aber gerne, aus alter Tradtion, als erstes sichtbar verlangt.
Als Personaeler / Unternehmer muss ich mich solchen Sprachbehinderungen nicht hingeben. Das haben auch schon Gerichte entschieden.
Ich bin als AG-vetreter auch nicht genoetigt , Dinge zu produzieren, die den Mitarbeiter in eine Situation heben, als ob er am Ende den Laden selbst geschmissen haette, das sehen viele allerdings in Ihrem taeglichen Erscheinen so.
Grundsaetzlich sind beide Zeugnisse sachlich und beinhalten weder Glorifizierendes noch Negatives. Man ersieht auch nicht, das die Bewerteten irgendwelche anderen Faehigkeiten hatten, als die, die einem einzigen Berufsbild ohne weitere Qualifizierung entsprechen.
Die Frage ist auch : wie lange ist jedweiliger zu bewertende Mitarbeiter eigentlich im Haus beschaeftigt gewesen? Je kuerzer, desto einfacher wird auch das Zeugnis sein.
Etwas sprichwoertlich negatives beinhalten Saetze wie:
Er / Sie war stets bemueht...seine ihm uebertragenen Aufgaben zu unsere Zufriedenheit auszufuehren.
heisst unterm Strich :Erfolg und Misserfolg seiner Bemuehungen blieben gegenseitig messbar.
Sein Unterhaltungswert wurde bei seinen Kollegen hoch geschaetzt..
Fragen??
|
|
|
09.07.16, 12:16
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 71
Bedankt: 61
|
Das ist etwas vorgefallen ... (würde ich jetzt einmal vermuten) ...
Da fehlt auch das ganze mit der Schlußformulierung usw.
Auch ansonsten sehr knapp gehalten.
Würde ich zurück geben und neues verlangen ...
|
|
|
09.07.16, 13:17
|
#15
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.244
Bedankt: 3.333
|
Gut , eine abschliessende Formulierung darf schon sein.
Im Sinne, wir wuenschen Herr/Frau XY bei Ihrem weiteren Berufsweg
viel Erfolg.
Sowas wurde aber auch schon bestritten vor den Gerichten, weil es einen Form der "endlich sind wir es los" gewertet wurde.
Es zurueckgeben, sollte wenigstens die Gedanken des Anstosses beinhalten.
|
|
|
16.07.16, 15:21
|
#16
|
Aufstrebender Streber
Registriert seit: Apr 2009
Ort: myGully-Board
Beiträge: 318
Bedankt: 254
|
Kenne mich mit Arbeitszeugissen berufsbedingt etwas besser aus, als der ein oder andere, der mal was von nem Freund eines Freundes gehört hat.
Das Zeugnis befindet sich, wie doch schon ein paar geschrieben haben, in einer Range von 3 bis 3 Minus. Wobei ich stark zu 3 Minus tendiere, da z.B. der "Wir wünschen Ihm für die Zukunft..."-Satz fehlt und das ganze doch recht kurzgehalten wirkt.
Wenn du also wirklich einer der Top-Mitarbeiter warst, dann passt das Zeugnis nicht dazu. Außer natürlich, die anderen sind alle noch vieeeel schlechter.
|
|
|
19.07.16, 05:48
|
#17
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.244
Bedankt: 3.333
|
mal Hand aufs Herz,
TOPmitarbeiter..?!
Wir lesen obig, das es sich mit aller Wahrscheinlichkeit eher im eine Personalleitung handelt, die diese Form Zeugnis schreibt.
Und was ist in deren Augen generell erst einmal ein Verkaeufer der Obst und Gemueseabteilung?
Topmitarbeiter ?
|
|
|
19.07.16, 06:54
|
#18
|
LOL
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 133
Bedankt: 66
|
Zitat:
Für mich hört sich das ganz gut an. Was mir direkt aufgefallen ist, das pünktlich fehlt!
ehrlich, fleißig , pünktlich
Sollte in jedem Kaufmannszeugnis Stehen. Hab ich auch drin.
|
Mir hat mal jemand gesteckt (oder versucht zu stecken) das wenn man etwas wie ehrlichkeit, Fleiß oder Pünktlichkeit in einem Abschlusszeugniss einzeln verwurstelt dann ist damit eigentlich eher das Gegenteil gemein, aus der Überlegung heraus das etwas was generell Standart ist(wie Pünktlichkeit, Ehrlichkeit, Verschwiegenheit, Fleiß etc) nicht extra erwähnt werden brauch.
Ob diese Information noch aktuell ist, weiß ich nicht da sie auch schon 10 Jahre alt ist und von einem alten Lagermeister stammt.
Zum Zeugnis: ich würde es nicht ganz so streng bewerten eher auf 2-3. Du wurdest nach der Ausbildung übernommen was für dich spricht. Was ich für eine etwas misslungene formulierung halte ist:
Zitat:
Er war stark motiviert und verfolgte beharrlich die gesetzten Ziele.
|
Das mit der Motivation ist eigentlich auch sowas was ich oben schon meinte, kein plan legt jeder so aus wie er es für wichtig/richtig hält.
Aber: verfolgte beharrlich die gesetzten Ziel,(ist halt etwas langsam der gute) klingt für mich fast schon negativ in richtung er hat sich stets bemüht...
Aber im großen und ganzen würde ich mich nicht davon fertig machen lassen, Such dir einen neuen Job wo du etwas mehr verlangen kannst und lass dir nach einem Halbenjahr ein zwischen Zeugniss austellen und dann ist das alte eh vergessen.
|
|
|
19.07.16, 09:21
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 6
|
Also vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich habe mich nun mit dem Zeugnis "abgefunden" und sehe es wie einige anderen hier. Ein Zeugnis ist das eine, ein Anschreiben oder der persönliche Auftritt noch viel wichtiger.
@ Caplan.
Bei dem Unternehmen bei welchem ich gearbeitet habe, handelt es sich um ein Großhandel, also nicht zu vergleichen mit einer einfachen Obst und Gemüse Abteilung in einem Supermarkt oder Discounter.
"Top Mitarbeiter" habe ich so nie gesagt, mir wurde immer gesagt und vermittelt das ich überdurchschnittlich gut sei. ( Weswegen ich auch zu Seminaren für Führungskräfte eingeladen/eingeteilt worden bin ). Habe das Wort selber auch nie in die Hand genommen, aber wenn eine Abteilung vom Personal her um die hälfte halbiert wird, sich die BV Zahlen ( Abschriften, weggeschmissene Zahlen ) trotzdem um die Hälfte reduzierem.. Jeden Monat der von der Firma her geplante Umsatz übertroffen wird ( 1 von 3 Abteilungen von ingesamt 15 ). Wir bei Saisonalen Ereignissen aufs Treppchen gekommen sind und dadurch dem Unternehmen interne Prämien bescherrt haben, dann würde ich sagen ist es ein guter Mitarbeiter.. Top oder dergleichen ist immer Definition..
Übrigens tut das hier jetzt gerade auch nicht zur Sache.
Wie einige von euch schon interpretiert haben, ja es ist etwas "vorgefallen".
Nach mehreren Gesprächen mit der Geschäftsleitung und darauffolgend keinerlei Übereinstimmung.. Sei es Gehalt, Zukunft ( Ausserhalb der O+G Abteilung ), habe ich mich dazu entschlossen das weite zu suchen...
Die ganze Unternehmsleitung ist so lala.. Damals Verkäuferausbildung angefangen.. Mir wurde gesagt wenn ich das 1. Jahr gut mache kann ich das 3. Jahr zum Kaufmann ranhängen.. Nachm 1. Jahr hatte ich ein Zeugnis von 1,5 ( Schulisch ) und im Betrieb eine 2 ( Zwischenzeugnis ). Mir wurde gesagt so einen Mitarbeiter hätte es lange nicht gegeben, mir wurde ein Geschenk überreicht und das 3. Jahr zugesichert..Kurz vorm 3. Jahr hieß es plötzlich keiner hat sich drum gekümmert, klappt nicht bla bla.. Paar Monate später wurde der Geschäftsführer entlassen und mein Districtleiter hat die GL Aufgaben übernommen, der neue GL wusste natürlich von nichts.. Hat sich dann aber drum gekümmert und mir die Bedingung gestellt.. 3. Jahr ok aber dann O+G Abteilung absofort.. ( Für mich damals auch ein wenig Erpressung ). So zug sich das dann immer weiter... Ich hab das 3. Jahr dran gehängt um nicht nur mit Verkäufergehalt abgespeist zu werden.. Nach der Ausbildung boten Sie mir dann an.. Verkäufer auf 37 Stunden.. Für mein gutes Abschneiden bzw. weil ich ja son "toller" Mitarbeiter war, gab er mir 50 Euro über Tarif    Was ich bis heute lachhaft fand, denn ich hatte Führungsverantwortung und dafür bekam ich kein Cent.. Weswegen ich nun nach einem Jahr und einigen Gesprächen mit dem GL, einen Schlussstrich ziehen wollte..
Dementsprechend denke Ich ist das Zeugnis auch eine gewisse Retourkutsche.
Kann aber auch sein das die Personalerin.. Indem Fall ist es nicht mal eine richtige.. Denn es gibt in dem Unternehmen ( 80 Mitarbeiter ). Eine zuständige Person für das Peronal die gleichzeitig noch Sekretärin des Chef's ist und bei hohem Krankenstand noch an der Info/Kasse aushelfen muss, es mit dem Zeugnis einfach nicht besser wusste.
Jedenfalls Ende vom Lied, statt mich weiter damit rum zu streiten, benutze ich die Kraft lieber für meinen Bewerbungsprozess...
Sorry für den langen Text
|
|
|
19.07.16, 13:46
|
#20
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.244
Bedankt: 3.333
|
ich habe dir nicht unterstellt , dass du den "Top-mitarbeiter " erwaehnt hast. das war im Post von ext.gamer vor meiner letzten post erwaehnt.
Mit der Uebernahme nach Ausbildung, das posting nach meinem Post...dazu sei gesagt, das eine Uebernahme nach Ausbildung fuer viele Unternehmenszweige mittlerweile verpflichtend ist. ( KFZ branche war es eine Zeit noch nicht so, ob heute, ist mir aktuell unbekannt)
Frueher war es eine unverbindliche Wohlwollens-tat von 6 Monaten, da ein Arbeitslosengeldanspruch erst bestand, wenn man mind., 6 Monate als ausgebildeter Mitarbeiter gearbeitet hatte.
Seit einigen Jahren ist dieser Zeitrahmen auf 12 Monate festgelegt seitens der ARGE.
Dem folgten ..ich sag mal bewusst...mehrheitlich die Unternehmensparten.
Somit waere ein klassische Bewertung , dass eine Uebernahme irgendwelche guten Eigenschaften attestieren auch hinfaellig.
Abschliessend kann ich dir nur alles Gute wuenschen, da zu mind. laut deinem Schreiben, deine grundsaetzliche Einstellung
positiv zu lesen ist.
Du tust es nur fuer dich. Ein alter zeschlissener Satz, der einem jungen Menschen sicherlich an den Ohren herauskommt ( ich war nie jung )
Nur deine eigene Entwicklung wirds es dir zwangslaeufig zurueckzahlen, wenn man staendig den Kopf und die Ohren auf Durchzug hat, doch ueber eine Weiterbildung oder was immer auch nachzudenken.
Und aus einem Laden in dem man ausgebildet wurde auch mal wegzugehen, ist in manchen Faellen nicht einmal von Nachteil
aber das wuerde ansonsten auch zu lang vom Thema.
|
|
|
20.07.16, 06:31
|
#21
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 156
Bedankt: 58
|
90% aller Chefs, haben doch eh keine Ahnung, wie man ein Arbeitszeugnis schreibt.
Und wenn etwas in einem korrekten Arbeitszeugnis nicht so toll klingt - dann kann es auch durchaus sein, dass man eben nicht die entsprechende Leistung erbracht hat.
Gab kürzlich mal ne Umfrage, auf Arbeitszeugnisse wird eh nicht soviel Wert gelegt, weil jedem bewusst ist, dass die entweder geschönt oder schuldrig geschrieben sind.
|
|
|
20.07.16, 09:52
|
#22
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Munich-Area
Beiträge: 64
Bedankt: 33
|
das ausbildungszeugnis ist eine 3 in der gesamtbewertung. das arbeitszeugnis eher eine 5.
fehlende schlußforumlierung wünsche etc....und der satz "das arbeitsverhältnis endet mit dem heutigen tage" heißt eigentlich, dass gründe für eine fristlose kündigung seitens des AG vorliegen.
du schreibst dass du "das weite gesucht hast"...dann müsste auf jeden fall noch drinstehen, dass du das unternehmen auf eigenen wunsch verlässt.
|
|
|
20.07.16, 11:27
|
#23
|
Atheist
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.051
Bedankt: 670
|
Zitat:
Zitat von themarl
90% aller Chefs, haben doch eh keine Ahnung, wie man ein Arbeitszeugnis schreibt.
|
Kannst Du diese dreiste Behauptung mit irgendwas belegen?
__________________
Wünsche einen angenehmen Tag und danke für's Lesen!
|
|
|
20.07.16, 19:13
|
#24
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 8
Bedankt: 7
|
Zitat:
Zitat von superpam75
das ausbildungszeugnis ist eine 3 in der gesamtbewertung. das arbeitszeugnis eher eine 5.
fehlende schlußforumlierung wünsche etc....und der satz "das arbeitsverhältnis endet mit dem heutigen tage" heißt eigentlich, dass gründe für eine fristlose kündigung seitens des AG vorliegen.
du schreibst dass du "das weite gesucht hast"...dann müsste auf jeden fall noch drinstehen, dass du das unternehmen auf eigenen wunsch verlässt.
|
Genau so sehe ich das auch.
Die vom Fragesteller genannten Gespräche mit der GF sollten keinen Grund für eine fristlose Kündigung geben. Wenn du dort nicht mehr arbeiten möchtest, dann kann ich das nachvollziehen.
Du solltest dir aber mit dem Zeugnis nicht viele Hoffnungen auf einen neuen, besseren und mehr zahlenden Arbeitgeber machen.
Da du ja nicht schreibst, was genau vorgefallen ist, würde ich mir an deiner Stelle auf jeden Fall anwaltlichen Rat einholen. Vielleicht kann er ein neues Zeugnis bewirken, welches auch ein anderes Datum trägt. Ich habe in einer meiner Fortbildungen gelernt, dass ein Zeugnis eigentlich immer das Datum des letzten Arbeitstages tragen sollte. Der letzte Arbeitstag bei regulär beendeten Arbeitsverhältnissen ist der 15. d.M. oder der letzte Tag des Monats.
Wie das allerdings aussieht mit dem Recht auf ein anständiges Zeugnis, wenn du z.B. lange Finder hattest, das sollte dir auch ein Rechtsbeistand erklären.
Ein Zeugnis soll ja immer wohlwollend formuliert sein und keinem Steine in den Weg legen einen neuen Job zu finden.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.
().
|