| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.01.23, 09:04 | #71 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: May 2010 Ort: Atlanta im US-Bundesstaat Georgia 
					Beiträge: 63.760
				 
		
			
				 Bedankt: 4.572 
			
		
	      | 
 
			
			echt gestern, hatte ich keine Probleme, komisch und seltsamSonntagnachmittag, hatte ich Probleme mit dem Bord
 |  
	|   |  |  
	
		
			| Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  burmtor bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.23, 12:48 | #72 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
					Beiträge: 8.757
				 
		
			
				 Bedankt: 10.060 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von burmtor  Sonntagnachmittag, hatte ich Probleme mit dem Bord |  Dito    |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.23, 12:54 | #73 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Dec 2013 
					Beiträge: 15
				 
		
			
				 Bedankt: 91 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von burmtor  echt gestern, hatte ich keine Probleme, komisch und seltsamSonntagnachmittag, hatte ich Probleme mit dem Bord
 |  Wie geschrieben, seit Anfang Dezember 2022 habe ich verstärkt diese Probleme, genauer am 
01.12.22 
05.12.22 
10.12.22 
12.12.22 
13.12.22 
29.12.22 
30.12.22 
02.01.23 
12.01.23 
Ich kann das genau nachvollziehen, da ich täglich hier im Forum bin. 
Auch die FritzBox hatte ich schon 2 Mal umgestellt und ein Laptop über WLAN probiert. 
Wenn down dann beide PC, 
sonst habe ich keine Probleme, auch in div. Foren nicht.
		 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.23, 08:20 | #74 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Dec 2013 
					Beiträge: 15
				 
		
			
				 Bedankt: 91 
			
		
	      | 
 
			
			Am 26.01.23 und am 29.01.23 den ganzen Tag wieder "Totalausfall".
 
 Und jetzt wieder vom 01.02.23 bis gestern am 04.02.23 kein Zugang,
 erst heute am 05.02.23 bin ich wieder rein gekommen.
 
 Kann man da wirklich nichts machen?
 
				 Geändert von blackpoli (05.02.23 um 09:03 Uhr)
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.23, 08:24 | #75 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Dec 2013 
					Beiträge: 15
				 
		
			
				 Bedankt: 91 
			
		
	      | 
 
			
			Vom 05.02.23 bis zum 16.03.23 konnte ich das Forum benutzen,aber gestern am 17.03.23 bin ich den ganzen Tag nicht ins Forum gekommen.
 
 Ich dachte, das Problem wurde inzwischen gelöst.
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.23, 16:44 | #76 |  
	| EX-Moderator 
				 
				Registriert seit: Jul 2012 Ort: Vojna luka Lora 
					Beiträge: 4.644
				 
		
			
				 Bedankt: 49.073 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| Ich dachte, das Problem wurde inzwischen gelöst. |  Wer soll das lösen wenn nicht du? Das Problem liegt ja wahrscheinlich bei dir oder an deinem Provider. In den Zeiten wo du kein Zugriff hast ist das Forum ja Online.
 
Und deine bisherigen Informationen zu deiner Konfigurationen (pc/Router) sind sehr mau.
 
Ich denke auch das es Sinnvoller wäre wenn das Thema hier raus kommt und du im richtigen Bereich ein eigenes Thema bekommst. Es scheint ja nicht direkt am DNS Server zu liegen.
		 |  
	|   |  |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei ShiiRLoXX: |  |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.23, 15:13 | #77 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Dec 2013 
					Beiträge: 15
				 
		
			
				 Bedankt: 91 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ShiiRLoXX  Wer soll das lösen wenn nicht du? Das Problem liegt ja wahrscheinlich bei dir oder an deinem Provider. In den Zeiten wo du kein Zugriff hast ist das Forum ja Online. |  Ach ja,  
aber warum geht es 1 Monat lang und dann wieder einen Tag nicht? 
Das was mir empfohlen wurde habe ich gemacht, sonst habe ich keine Ahnung was noch zu machen wäre, 
alle anderen Foren, ich bin da in ca. 6-7 weiteren, funktionieren einwandfrei. 
Ich habe eine 50.000 Leitung und bin bei DSLmobil.
		 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.23, 16:07 | #78 |  
	| EX-Moderator 
				 
				Registriert seit: Jul 2012 Ort: Vojna luka Lora 
					Beiträge: 4.644
				 
		
			
				 Bedankt: 49.073 
			
		
	      | 
				  
 
			
			
	Zitat: 
	
		| Das was mir empfohlen wurde |  Ja das sind alles Dinge die das Problem eher bei dir Vermuten    
Kannst dein Netzwerk mal reseten per cmd (cmd als Admin starten) 
 
	Zitat: 
	
		| ipconfig /release ipconfig /flushdns
 ipconfig /renew
 netsh int ip reset
 netsh winsock reset
 
 /shutdown /f /r
 |  (denke aber nicht das es helfen wird) 
 
Hast du ein Handy mit einer Flatrate? Dann schließ das mal testweise während du über dein eigentliches Netzwerk nicht reinkommst am PC an und lasse den PC über die Mobile Daten des Handys rein. (USB Tethering)  und versuche die Verbindung dann erneut zu mygully aufzubauen und ob der Fehler dann weg ist. Die Router Verbindung sollte jedoch solange unterbrochen werden. 
 
Kannst ja auch einfach nebenbei schomal eine Support Anfrage bei deinem Internet Anbieter stellen (sollte entspannt per Email möglich sein) und mal nachfragen ob die da von sich irgendwo einen Fehler ausfindig machen können und ob sie dir direkt eine neue ipv4 Adresse zuweisen können. Es würde mich zumindest nicht wundern wenn der Fehler bei denen liegt bei diesen unterirdischen Google Rezessionen    
				 Geändert von ShiiRLoXX (19.03.23 um 16:18 Uhr)
 |  
	|   |  |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei ShiiRLoXX: |  |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.23, 11:32 | #79 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Dec 2013 
					Beiträge: 15
				 
		
			
				 Bedankt: 91 
			
		
	      | 
				  
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ShiiRLoXX  Kannst ja auch einfach nebenbei schomal eine Support Anfrage bei deinem Internet Anbieter stellen |  Zuerst einmal, am 23.03.23 war es wieder einmal soweit,  
kein Zugang zum Forum.
 
Daraufhin habe ich meinen Internet Anbieter, also DSLmobil, eine E-Mail geschrieben, 
die auch innerhalb von 24 Stunden wie nachstehend beantwortet wurde.
Leider konnte ich sie nicht erreichen um es mit ihnen zu testen. Sie bekommen täglich eine neue IP aus einem anderen Bereich, manchmal auch die gleiche IP zugewiesen. Je nach dem wie der DCHP das entscheidet.
 Mit Sicherheit ist ein IP Adressbereich auf der Blacklist von myGully.
 In ihrem Fall würde ich wenn es mal nicht geht mit folgenden Link meine IP Adresse prüfen:
 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
Mit dieser Adresse wenden sie sich dann an myGully und lassen sie die Adresse von der Blacklist nehmen. 
 Sie können auch ihren Router vom Netz trennen und wieder anstecken bis sie eine neue IP haben und wieder versuchen ob der Login klappt. Dann können sie sich sicher sein.
 
 Für weitere Fragen stehen wir zur Verfügung.
 
Das werde ich beim nächsten Ausfall machen. 
Frage: 
An wem genau soll ich mich dann hier im Forum wenden?
		 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.23, 20:30 | #80 |  
	| gully my best friend 
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
					Beiträge: 86
				 
		
			
				 Bedankt: 88 
			
		
	      | 
 
			
			Wo bekomme ich denn einen DNS-Server her, mit dem ich auf alle gesperreten Seites in DE zugreifen kann?THX
 
				__________________I live everywhere.
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.23, 20:38 | #81 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
					Beiträge: 8.757
				 
		
			
				 Bedankt: 10.060 
			
		
	      | 
 
			
			Eingangspost?    |  
	|   |  |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz: |  |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.23, 21:05 | #82 |  
	| gully my best friend 
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
					Beiträge: 86
				 
		
			
				 Bedankt: 88 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Draalz  Eingangspost?   |  Danke, aber das funktioniert ja nicht, wenn ich in der FRITZBox 1.1.1.2 als DNS-Server hinterlege. Komme ich trotzdem nicht auf gesperrte Sites.....
		 
				__________________I live everywhere.
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.23, 21:23 | #83 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
					Beiträge: 8.757
				 
		
			
				 Bedankt: 10.060 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von lola12  Danke, aber das funktioniert ja nicht, wenn ich in der FRITZBox 1.1.1.2 als DNS-Server hinterlege. |  Du kannst in der jeweiligen Anwendung (Browser) die DNS Abfrage definieren. Dann hat die Fritz Box nichts mehr damit zu tun. 
Ausserdem würde ich in der FritzBox 1.1.1.1 eintragen und als 2. DNS Server 1.0.0.1. So haben dann auch die einzelnen Anwendungen keine Mühen mehr. Das sind beides DNS Server von Cloudflare und die funktionieren einwandfrei.
		 |  
	|   |  |  
	
		
			| Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei  Draalz bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.23, 21:54 | #84 |  
	| gully my best friend 
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
					Beiträge: 86
				 
		
			
				 Bedankt: 88 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Draalz  Du kannst in der jeweiligen Anwendung (Browser) die DNS Abfrage definieren. Dann hat die Fritz Box nichts mehr damit zu tun.Ausserdem würde ich in der FritzBox 1.1.1.1 eintragen und als 2. DNS Server 1.0.0.1. So haben dann auch die einzelnen Anwendungen keine Mühen mehr. Das sind beides DNS Server von Cloudflare und die funktionieren einwandfrei.
 |  Danke Draalz, ist das wirklcih so? 
Habe bei Tanrkappe gelesen, dass Cloudflare auch gezwungen wurde Wareze-Sites zu sperren. Also bei mir geht 1.1.1.1. nicht. auf filmfans.org komme ich nicht drau und canna habe ich die neue Adresse, die sie über Telegramm mitgeteilt haben genommen. Mhhh   
				__________________I live everywhere.
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.23, 00:07 | #85 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
					Beiträge: 8.757
				 
		
			
				 Bedankt: 10.060 
			
		
	      | 
 
			
			Heftig. Also ich kann auf die von Dir genannten Seiten mit DNS Auflösung von Cloudflare zugreifen. Jetzt ist nur noch herauszufinden, mit welcher Konstellation Du arbeitest.    |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.23, 21:45 | #86 |  
	| gully my best friend 
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
					Beiträge: 86
				 
		
			
				 Bedankt: 88 
			
		
	      | 
 
			
			Also, irgendwie geht's nicht. Verstehe ich nicht. Nur FRITZ!Box mit den beiden DNSs und dahinter alle Geräte am LAN. Unklar.
 Woran kann das liegen? Box wurde auch neu gestartet mit neuer IP.
 
				__________________I live everywhere.
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.23, 07:32 | #87 |  
	| EX-Moderator 
				 
				Registriert seit: Jul 2012 Ort: Vojna luka Lora 
					Beiträge: 4.644
				 
		
			
				 Bedankt: 49.073 
			
		
	      | 
				  
 
			
			Ich würde eh nix an der Fritzbox umstellen. Sondern alles über die Windows Adapter Einstellungen definieren. 
	Zitat: 
	
		| Die folgende Methode funktioniert bei Windows 7, 8 und 10 gleich. Hier die Anleitung mit Screenshots für Windows 10 Nutzer. Du kannst die nachfolgene Anleitung verwenden, oder das Tool DNS-Jumper 
 *Klicke mit der rechten Maustaste unten links auf das Windows-Logo
 *Klicke jetzt auf SUCHEN
 *Gib den Suchbegriff Systemsteuerung ein.
 
 
 
 *Klicke auf Systemsteuerung
 *Gebe in die Suchleiste der Systemsteuerung den Begriff Netzwerkverbindungen anzeigen ein.
 
 
 
 *Klick mit der rechten Maustaste auf dein Wlan oder Ethernet Anschluss.
 *Klicke nun auf Eigenschaften
 
 
 
 *Klicke doppelt auf Internetprotokoll, Version 4(TCP/IPv4)
 
 
 
 *Aktiviere die Option Folgende DNS-Serveradressen verwenden
 *Trage nun in die 2 Zeilen 8.8.8.8 und darunter 8.8.4.4 ein.
 
 
 
 *Klicke abschließend auf OK
 
 Glückwunsch! Du kannst jetzt wieder alle Seiten aufrufen
 |  
Ah und auf *********  würde ich eh nicht so viel geben, da wird viel geschrieben wenn der Tag lang ist.
		
				 Geändert von ShiiRLoXX (18.09.23 um 07:41 Uhr)
 |  
	|   |  |  
	
		
			| Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  ShiiRLoXX bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.23, 09:52 | #88 |  
	| gully my best friend 
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
					Beiträge: 86
				 
		
			
				 Bedankt: 88 
			
		
	      | 
 
			
			@ ShiiRLoXX @ Draalz @ all.
 Habe nun auch den Gegencheck gemacht und alles im Windows 10 eingestellt.
 Trotzdem erfolglos. Ich komme auf filmfans.org nicht rauf.
 
 Ich verwende sonst noch ESET und Malwarebytes, könnte hier evtl. die Ursache liegen?
 Bin mit meinem Latein am Ende...
 
 Danke Euch
 
 
 Nö, an ESET und Malwarebytes liegt es auch nicht. Habe die mal kurz tot gemacht. Was nun?
 Nur wenn ich einen VPN nutze komme ich drauf. Also dann auf diesem Weg.... :-(
 
				__________________I live everywhere.
 
				 Geändert von lola12 (18.09.23 um 10:11 Uhr)
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.23, 10:12 | #89 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
					Beiträge: 8.757
				 
		
			
				 Bedankt: 10.060 
			
		
	      | 
 
			
			Tja, wo werden DNS Abfragen gemacht? Jetzt hast Du den Router und die Maschine eingestellt. 
Es bleibt eigentlich nur noch die Anwendung, also der Webbrowser vermutlich. 
In diesem Fall würde die Anwendung die Einstellungen des Rechners, bzw. des Routers übergehen und seine Anfrage direkt an den DNS Server stellen.
 
Prinzipiell sollten eigentlich die Einstellungen auf dem Router ausreichen. DNS Abfragen sind ja kein Teufelswerk. 
Mir ist bislang auch noch nicht zu Ohren gekommen, dass ein ISP DNS Abfragen beeinflusst.
 
/* edit: 
 * Falls das mit Cloudflare nicht klappt, hier vielleicht eine Liste mit DNS Servern, die funktionieren sollten: 
 * [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] 
 */
		
				 Geändert von Draalz (18.09.23 um 10:21 Uhr)
					
					
						Grund: DNS Liste angefügt
 |  
	|   |  |  
	
		
			| Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  Draalz bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.23, 08:45 | #90 |  
	| gully my best friend 
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
					Beiträge: 86
				 
		
			
				 Bedankt: 88 
			
		
	      | 
 
			
			Update:
 So, alles neu aufgesetzt u. alles sauber in der DFRITZ!Box hinterlegt und siehe da. Alles TOP.
 Komme wieder auf alle Sites gut rauf :-)
 Danke für Eure Unterstützung. starwarez.to hat wohl wie ich sehe dicht gemacht. Sind glaube ich weg v. Fenster. Sehr SCHADE!
 
				__________________I live everywhere.
 |  
	|   |  |  
	
		
			| Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  lola12 bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  01.01.24, 18:57 | #91 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Feb 2011 
					Beiträge: 1
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			Hallo, 
 gibt es eine Auflistung der gesperrte Domains mit den entsprechenden IP-Adressen?
 
 VG Pish
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.24, 11:22 | #92 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Nov 2022 
					Beiträge: 27
				 
		
			
				 Bedankt: 156 
			
		
	      | 
 
			
			Hallo 
Ich wollte jetzt keinen neuen Beitrag los machen, da ich mit der Materie so gar nichts am Hut habe. 
Nachdem Nippyshare und Nippyspace vor kurzem einen längeren Serverausfall hatten, kommt jetzt bei den Links vor dem Chrash immer die DNS Abfrage.
   
Was hat das mir/uns zu sagen. 
Sind die Links jetzt gesperrt oder sind sie jetzt im Nirvana?
 
Sorry, falls die Frage zu dumm ist.
 
Danke, für jede Antwort.
		 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.24, 12:11 | #93 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
					Beiträge: 8.757
				 
		
			
				 Bedankt: 10.060 
			
		
	      | 
 
			
			Also, bei mir geht nippyshare.me, jedoch Dein Bild nicht. Zur info, es zeigt im Grunde die google Startseite mit dem Eintrag: DNS Name in dem Eingabefeld für die Suche.
 Um das ganze aufzulösen: nippyshare ist auf dem DNS Server, den Du bemühst gesperrt.
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.24, 13:12 | #94 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2024 
					Beiträge: 5
				 
		
			
				 Bedankt: 17 
			
		
	      | 
 
			
			Hallo. Ich klinke mich mal ein. Bei den alten Links habe ich das gleiche Problem. Trotz umstellen des DNS komme ich an die alten Daten nicht mehr ran. Es wird zwar der Direktlink im Browser angezeigt, aber egal was ich mache, der Download beginnt nicht.
		 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.24, 14:20 | #95 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Dec 2013 
					Beiträge: 41
				 
		
			
				 Bedankt: 197 
			
		
	      | 
 
			
			Huhu,
 gibt es eine Möglichkeit, die alten Links noch zu downloaden? Wenn ja wie funktioniert es? Danke im vorraus für die Hilfe
 
 LG
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.24, 15:00 | #96 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
					Beiträge: 8.757
				 
		
			
				 Bedankt: 10.060 
			
		
	      | 
 
			
			Ich werd jetzt nicht auf die Suche gehen.
 Wenn das Problem beleuchtet werden soll, wären Beispiele hilfreich.
 |  
	|   |  |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz: |  |  
	
		
	
	
	
		|  05.04.24, 04:45 | #97 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2024 
					Beiträge: 5
				 
		
			
				 Bedankt: 17 
			
		
	      | 
 
			
			[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] das wäre so einer. Als erstes kommt 404 Google.Nimmt man einen anderen DNS passiert gar nichts. Wie oben schon geschrieben ist das ein Link vorm "Crash". 
Danke für deine Hilfe   |  
	|   |  |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei Magnet 4: |  |  
	
		
	
	
	
		|  05.04.24, 10:39 | #98 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
					Beiträge: 8.757
				 
		
			
				 Bedankt: 10.060 
			
		
	      | 
				  
 
			
			So, wie es scheint, liegt es nicht am DNS Server, den man selbst eingestellt hat. 
Beim Untersuchen der anfänglich stehenden URL [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] erhielt ich folgende Ergebnisse. 
JSON:
 
	PHP-Code: 
		
			
Status    3
TC    false
 RD    true
 RA    true
 AD    false
 CD    false
 Question
 0
 name    "https://www10.aonode.com."
 type    1
 Comment    "Response from 172.64.32.175."
 
 Kopfzeilen:
 
	PHP-Code: 
		
			
X-Firefox-Spdy: h2
access-control-allow-origin: *
 alt-svc: h3=":443"; ma=2592000,h3-29=":443"; ma=2592000
 cache-control: private, max-age=0
 content-encoding: gzip
 content-length: 150
 content-type: application/json; charset=UTF-8
 date: Fri, 05 Apr 2024 08:07:40 GMT
 expires: Fri, 05 Apr 2024 08:07:40 GMT
 server: HTTP server (unknown)
 strict-transport-security: max-age=31536000; includeSubDomains; preload
 x-content-type-options: nosniff
 x-frame-options: SAMEORIGIN
 x-xss-protection: 0
 
 Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,image/avif,image/webp,*/*;q=0.8
 Accept-Encoding: gzip, deflate, br
 Accept-Language: de,en-US;q=0.7,en;q=0.3
 Connection: keep-alive
 DNT: 1
 Host: dns.google
 Referer: https://dns.google/query?name=https%3A%2F%2Fwww10.aonode.com
 Sec-Fetch-Dest: document
 Sec-Fetch-Mode: navigate
 Sec-Fetch-Site: same-origin
 Sec-Fetch-User: ?1
 TE: trailers
 Upgrade-Insecure-Requests: 1
 User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0
 
 Wie es scheint, läuft bei dem Link eine weitere DNS Abfrage über Google DNS und diese ins Leere. 
Falls man die Möglichkeit hat, kann man wohl in diesem Fall den Uploader nur bitten, den Content erneut zur Verfügung zu stellen.    |  
	|   |  |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz: |  |  
	
		
	
	
	
		|  05.04.24, 17:17 | #99 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Nov 2022 
					Beiträge: 27
				 
		
			
				 Bedankt: 156 
			
		
	      | 
 
			
			Hallo Draalz 
Danke für deine Hilfe. 
Was heisst  das, das die DNS noch mal umgeleitet wurde? 
Wird das immer so gemacht?
 
Das mit dem Uploader ist so eine Sache. 
Bei den meisten Sachen weiss man ja gar nicht wer das hochgeladen hat.  
Und da es beide Hoster betrifft, kann man von dem schlimmsten jetzt ausgehen. 
Alles bis zur "Downtime"ist weg.
 
Oder kann der Eigentümer der Seite da noch was einstellen, das das noch mal geht?
		 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  05.04.24, 19:06 | #100 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
					Beiträge: 8.757
				 
		
			
				 Bedankt: 10.060 
			
		
	      | 
				  
 
			
			Hallo ExFluppe, 
es ist etwas komplex.
 
Ich geh mal von innen nach außen.
 
Ich stelle selbst von zu Hause aus einige Webseiten zur Verfügung. Sie laufen auf einer Maschine, die in meinem internen Netzwerk steht. 
Mein Router meldet eine Top Level Domain bei einem dyn DNS Anbieteer an. 
Wenn jetzt eine meiner Webseiten aufgerufen wird, verweist der jeweilige DNS Dienst auf die IP, die ich von meinem ISP zugewiesen bekommen habe.
 
Die Anfrage landet auf meinem Router, der wiederum weis, auf welche Maschine er die Anfrage zu leiten hat. Ich arbeite zwar mit festen IPs für meine Geräte, könnte aber auch DHCP verwenden. In diesem Fall wäre es eine nächste DNS Abfrage an meinen Router, der allein weis, welche IP das entsprechende Gerät hat.
 
Jetzt ist es aber so, dass den großen Anbietern die IPv4 IPs ausgehen. In der Folge erstellen sie sogenannte private Netzwerke (man merkt das, wenn die eigene IP plötzlich z.B. mit einer 10. beginnt). 
Das ist für den Endverbraucher zunächst kein Problem und kaum bemerkbar, wenn dieses Private Netzwerk an einem leistungsstarken Gateway hängt.
 
Anders sieht es jedoch aus, wenn auf ein Angebot in diesem privaten Netzwerk zugegriffen wird. Die DNS Server schaffen die Aufschlüsselung zum Gateway. Das was dann folgt ist, ähnlich bei meinem Router, eine weitere DNS Abfrage bezüglich des Privaten Netzwerks.
 
Diese Erklärung soll keinesfalls als fundiert gelten, sie sind lediglich Aussagen eines Leien.    
Der Anbieter kann vermutlich die Contents wieder verfügbar machen, denn nur die Wege dorthin sind fort. Ob er diese Mühe auf sich nimmt, steht auf einem anderen Blatt.    |  
	|   |  |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz: |  |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.24, 09:21 | #101 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2024 
					Beiträge: 5
				 
		
			
				 Bedankt: 17 
			
		
	      | 
 
			
			Also gehe ich recht in der Annahme, das wenn Google das neue private Netzwerk sperrt, alle Adressen die mit einer 10 angefangen sind (10.aonode) erst mal nicht mehr aufrufbar sind. Erst wenn der Eigentümer der Seite den  alten Adressen neue zuweist wird Google sie wieder durchlassen.
		 |  
	|   |  |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei Magnet 4: |  |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.24, 11:03 | #102 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
					Beiträge: 8.757
				 
		
			
				 Bedankt: 10.060 
			
		
	      | 
 
			
			Ich denk mal, dass das so aussieht.
		 |  
	|   |  |  
	
		
			| Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  Draalz bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.24, 08:46 | #103 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Mar 2021 
					Beiträge: 4
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			Das geh?rt vielleicht hier nicht hin, aber funktioniert bei euch die Suche? Ich kann seit wochen nichts mehr suchen?
		 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.24, 14:13 | #104 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
					Beiträge: 8.757
				 
		
			
				 Bedankt: 10.060 
			
		
	      | 
 
			
			Bei mir hat sie gestern noch hervorragend und schnell gearbeitet.
		 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |