myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung
Seite neu laden

Druckeranschaffung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.03.25, 12:43   #1
Justin69x
EG
 
Registriert seit: Aug 2023
Beiträge: 1
Bedankt: 0
Justin69x ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard Druckeranschaffung

Hallo zusammen,

ich plane, mir einen neuen Farblaserdrucker anzuschaffen, bin mir aber unsicher, welches Modell geeignet ist. Online gibt es viele Empfehlungen, aber die Bewertungen sind oft widersprüchlich – was einmal als gut gilt, wird anderswo als schlecht bewertet. Das macht die Recherche ziemlich mühsam.

Wichtig ist mir, dass der Drucker keine Fotos, sondern hauptsächlich Text mit farbigen Grafiken druckt. Mein Budget liegt bei maximal 500 Euro.

Ich habe mir eventuell den Kyocera ECOSYS MA2100cwfx Multifunktionsdrucker herausgesucht, bin mir aber unsicher, ob das eine gute Wahl ist.

Habt ihr Empfehlungen für ein solides Farblasermodell?

Danke im vorraus
Justin69x ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.03.25, 14:35   #2
MotherFocker
AZOR AHAI
 
Benutzerbild von MotherFocker
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.339
Bedankt: 22.562
MotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Hatte mir vor ca. 2 Jahren den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] angeschafft und bin recht zufrieden damit.

Saubere Drucke und mit Energiesparfunkion, falls er mal länger an ist.
Tonerkosten z.B. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], sind auch zu bedenken, die, je nach Nutzungsintensität, schön ins Geld gehen.
__________________

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MotherFocker ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.03.25, 10:19   #3
Milekstar
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2024
Beiträge: 61
Bedankt: 34
Milekstar ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von MotherFocker Beitrag anzeigen
Hatte mir vor ca. 2 Jahren den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] angeschafft und bin recht zufrieden damit.
Ja den habe ich selber und der ist in Druckqualität Super. Habe den nur angeschafft, weil er bei 169,- EUR günstig war. Ich suche trotzdem ein anderes.

Zitat:
Zitat von MotherFocker Beitrag anzeigen
Tonerkosten z.B. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], sind auch zu bedenken, die, je nach Nutzungsintensität, schön ins Geld gehen.
Das würde ich mir überlegen, bei einem Deutschen Onlineshop zu bestellen, der viele Deutsche Fehler schreibt. Wie hier: seit wann hat Toner einen Tintenstand? Einen, zwei Fehler OK, aber bei jedem Toner, ist schon verdächtig unseriös. Außerdem soll nur der Tonerstand Chip fast 100,- EUR mehr kosten. Also mal ehrlich! Originaltoner aller 4 Farben von Canon kostet gut und gerne mal über 250,- EUR, teurer als der Drucker selbst. Außerdem habe ich in verschiedenen Bewertungen gelesen das der Canon mit Kompatiblen Toner nicht ganz zurecht kommt und man Schmierereien als Druckergebnis bekommt. Zwar nicht sofort, aber so nach ein paar hundert Seiten.

Wer nicht viel druckt wie ich, dann sind die knapp 1000 Seiten Reichweite von Canon zumindest für mich völlig für ca. 2-4 Jahre ausreichend. Danach wäre ich mit einem neuen Drucker günstiger weg, als mit Originaltoner.

In Stiftung Warentest, weiß jetzt nicht welche Ausgaben, das waren einige. Bei denen die Kyocera getestet haben, schnitten sie immer sehr schlecht ab, vor allem bei der Druckqualität. Deshalb lasse ich von der Firma die Finger davon.
Milekstar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.


Sitemap

().