myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Konfiguration Gamer/Grafik PC

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.04.25, 19:07   #1
p1990
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
p1990 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Konfiguration Gamer/Grafik PC

Hi zusammen. Mein PC ist in die Jahre gekommen - ein neuer muss her. Ich bin gerne bereit, etwas zu investieren, damit der dann auch ein paar Jahre hält.

Die neuesten "Grafikmonster-Games" müssen auf höchster Stufe spielbar sein. Ausserdem braucht meine Frau den PC für ihre Grafikarbeiten, die 32GB Vram müssen also sein...
Folgendes habe ich mir online zusammenstellen lassen:

Prozessor (CPU)
AMD Ryzen 9 9950X3D 16-Kern-CPU (4,3 GHz – 5,7 GHz / 128MB mit 3D V-CACHE / AM5)
Mainboard
ASUS® ROG CROSSHAIR X870E HERO (AM5, DDR5, M.2 PCIe 5.0, Wi-Fi 7)
Arbeitsspeicher
32 GB DDR5-6000
Grafikkarte
32GB PALIT GEFORCE RTX 5090 GAMEROCK - HDMI, 3 x DP
1. M.2 SSD-Laufwerk
4 TB SAMSUNG 9100 PRO M.2, PCIe 5.0 NVMe (bis zu 14,800 MB/R, 13,400 MB/W)
Netzteil
CORSAIR 1000 W RMx SERIES™ ATX 3.1, MODULAR, CYBENETICS GOLD
Netzteilstromkabel
1 x 1,5 Meter Schweizer Stromkabel (SchuKo Stecker, 1,0 mm Adern)
CPU-Kühler
Hochleistungs-CPU-Kühler der Corsair ICUE LINK TITAN 360 RX RGB
Wärmeleitpaste
THERMISCHE STANDARDWÄRMELEITPASTE FÜR AUSREICHENDE KÜHLUNG
Soundkarte
ONBOARD 6 KANAL (5.1) HIGH DEF-AUDIO (STANDARDMÄSSIG)
Netzwerkkarte
ASUS XG-C100C V3 10 Gigabit PCI-E-KARTE (1 x RJ45)

Offensichtlich bin ich ein Noob, sonst würde ich den PC selbst zusammenbauen und hier keine Fragen stellen.

Also: Seht ihr an der Konfiguration irgendwelche Probleme? Ergibt etwas keinen Sinn? Würdet ihr etwas anders machen etc.?

Danke schonmal für eure Antworten!
p1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.04.25, 20:19   #2
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.699
Bedankt: 15.604
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von p1990 Beitrag anzeigen
Die neuesten "Grafikmonster-Games" müssen auf höchster Stufe spielbar sein...
Fetter PC, den du dir da konfigurieren möchtest.

Bedenke aber folgendes:
Der AMD Ryzen 9 9950X3D unterstützt zusammen mit dem ASUS ROG CROSSHAIR X870E HERO, nur 24 PCIe Gen5 Lanes.
16 LANES benötigt die GraKa.
4 Lanes je M.2 SSD.
Das Board verfügt über fünf M.2-Steckplätze (5*4=20Lanes) + 16 Lanes der GraKa = 32 Lanes !
Wenn mehrere M.2-Steckplätze gleichzeitig verwendet werden, kann es zu Lane-Sharing kommen, wodurch die Anzahl der verfügbaren Lanes für die GraKa reduziert wird (z. B. von x16 auf x8 ...also Flaschenhals !

Die AIO - Corsair ICUE LINK TITAN 360 RX RGB ist nicht schlecht, aber eine Custom-WK wäre besser.
Den Kühlkreislauf jeder AIO halte ich für zu kurz.
Wenn man da ein paar Stunden Spiele zockt, läuft nur noch sehr warmes Wasser durch den viel zu kurzen Kühl-Kreislauf.

Was ist aber mit dem Monitor ?
Auch da schon einen ausgesucht ?
Bei "höchster Stufe" denkst du an einen 4K-Monitor, oder gar 5K-21:9 ?

32GB VRAM bei der PALIT GEFORCE RTX 5090 GAMEROCK ist schon der Hammer, denn bei hohen Auflösungen macht die meiste Arbeit die GraKa und nicht der Prozessor.

ABER warum nur 32 GB RAM an Arbeitsspeicher ?
32 GB RAM reichen zwar für die meisten Spiele aus, aber es gibt einige Titel und Szenarien, bei denen selbst diese Menge knapp werden kann.
Habe dies selbst an meinem PC gesehen, und kraftvoll nachgerüstet (siehe Signatur)

Frag einfach mal ChatGPT !

Hier sind einige Beispiele und Empfehlungen:
Zitat:

Alan Wake 2: Bei maximalen Einstellungen, insbesondere mit Raytracing und 4K-Auflösung, könnten 32 GB RAM knapp werden. Für ein reibungsloses Erlebnis wären 48–64 GB RAM empfehlenswert.

STALKER 2 Heart of Chornobyl: Dieses Spiel ist bekannt für seine beeindruckende Grafik und offene Welt. Bei maximalen Einstellungen und 4K-Auflösung könnten ebenfalls 48–64 GB RAM erforderlich sein, besonders wenn man DLSS oder FSR nutzt.

Star Wars Jedi Survivor: Für 4K mit maximalen Einstellungen und Raytracing könnten 48–64 GB RAM erforderlich sein.

Diablo IV: Bei 4K und hohen Grafikeinstellungen sind 32–48 GB RAM empfehlenswert, besonders bei intensiven Multiplayer-Sessions.

Forza Motorsport (2023): Für 4K und maximale Details könnten 32–48 GB RAM sinnvoll sein, insbesondere bei großen Rennstrecken.

Baldur's Gate 3: Bei 4K und umfangreichen Kampagnen könnten 32–48 GB RAM benötigt werden.

The Last of Us Part I (PC): Dieses Spiel kann bei 4K und maximalen Einstellungen bis zu 48 GB RAM beanspruchen, besonders mit hochauflösenden Texturen.

Star Citizen: Dieses Spiel ist bekannt für seine riesige offene Welt und detaillierte Grafiken. Bei maximalen Einstellungen und Mods können 32 GB RAM nicht ausreichen. Hier könnten 64 GB RAM sinnvoll sein.

Cities Skylines (mit vielen Mods): Wenn Sie eine große Stadt mit zahlreichen Mods und Assets bauen, kann der RAM-Bedarf schnell steigen. Auch hier wären 64 GB RAM ideal.

Microsoft Flight Simulator: Bei maximalen Einstellungen, hochauflösenden Texturen und Add-ons kann der RAM-Bedarf über 32 GB hinausgehen. 48–64 GB RAM könnten hier helfen.

Cyberpunk 2077 (mit Raytracing und 4K): Bei maximalen Grafikeinstellungen und Raytracing kann der RAM-Bedarf hoch sein, besonders wenn andere Anwendungen im Hintergrund laufen. 48 GB RAM könnten hier eine Verbesserung bringen.

Total War Warhammer III: Große Schlachten mit vielen Einheiten und maximalen Einstellungen können den RAM stark beanspruchen. 48–64 GB RAM wären hier eine Überlegung wert.

Red Dead Redemption 2: Für maximale Einstellungen und 4K-Auflösung können 32 GB RAM ausreichen, aber mit Mods oder zusätzlichen Texturen könnten 48 GB RAM sinnvoll sein.

Escape from Tarkov: Dieses Spiel läuft bei maximalen Einstellungen gut mit 32 GB RAM, aber bei intensiven Karten oder zusätzlichen Anwendungen im Hintergrund könnten 48 GB RAM helfen.

ARK: Survival Evolved: Mit Mods und hohen Grafikeinstellungen kann der Bedarf über 32 GB RAM hinausgehen. 48–64 GB RAM wären ideal für ein reibungsloses Spielerlebnis.

Assassin's Creed Valhalla: Bei maximalen Einstellungen und 4K-Auflösung sind 32 GB RAM ausreichend, aber für zukünftige Updates oder Mods könnten 48 GB RAM nützlich sein.

Hogwarts Legacy: Dieses Spiel kann bei maximalen Einstellungen und Raytracing mehr als 32 GB RAM beanspruchen. 48–64 GB RAM wären hier empfehlenswert.

The Witcher 3 Wild Hunt (mit Mods und 4K): Für maximale Einstellungen und Mods könnten 48–64 GB RAM erforderlich sein.

Battlefield 2042: Bei großen Multiplayer-Schlachten und maximalen Grafikeinstellungen könnten 32–48 GB RAM sinnvoll sein.

Dying Light 2: Mit Raytracing und 4K-Auflösung kann der RAM-Bedarf auf 32–48 GB RAM steigen.

Star Wars Jedi Survivor: Bei maximalen Einstellungen und hochauflösenden Texturen könnten 48 GB RAM hilfreich sein.

Call of Duty Warzone: Bei intensiven Multiplayer-Sessions und maximalen Einstellungen könnten 32–48 GB RAM benötigt werden.
__________________
Server: GB X79S + Xeon_E5-2680 8C/16T + 64GB ECC_RAM + FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & 8x WD-RED + DELL U2913WM + 1300W NT + Linux + WK
Gamer-PC: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G + i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) + 128 GB RAM + RTX4090 + 3x NVMe + DELL S3221QSA 4K + 1600Watt NT + Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27842.1000 + Custom WK
Laptop1: Apple MacBook Pro & MacOS Sequoia 15.4.0 / Laptop2: GeoFlex 110 & OS Linux

Geändert von FROSTY10101 (Gestern um 04:23 Uhr) Grund: Ergänzung
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
p1990 (Gestern), T1ll (Gestern)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Sitemap

().