Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 26.03.23, 19:35   #6
M0nti
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 523
Bedankt: 353
M0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt Punkte
Standard

Ist zwar nicht mehr das Thema, aber das kann ich so nicht stehen lassen.

Kaffee niemals im Kühlschrank aufbewahren.


Und Kaffeepads oder Kapseln haben keine Berechtigung. Erst einmal sind sie ökologisch eine Katastrophe, dann viel zu teuer und keiner weiß was drin ist oder wie alt der "Kaffee" schon ist, geschweige denn wo er herkommt.



Eine Filterkaffeemaschine ist nicht veraltet. Das ist eine reine Geschmacksfrage und muß jeder für sich entscheiden. Es gibt Menschen, die lieben ihren Kaffee aus einer French Press, oder einer Bialetti.


Wer einen echten Espresso mag, der kommt um eine Siebträgermaschine nicht herum, weil man den hohen Druck braucht und dabei ist es egal ob Kolben oder Pumpenmaschine.

Vollautomaten oder auch die Kännchen, die man auf den Herd stellt, z.B. Bialetti Mocca Express können keinen Espresso, sondern einen kleinen starken Kaffee, das hat mit Espresso nichts zu tun.

Vollautomaten brauchen alle eine gewisse Wartung und Pflege und da spielt es keine Rolle welcher Hersteller.

Es ist nicht richtig, dass man Produkte vom Hersteller nehmen muß. Wäre auch garnicht kontrollierbar. Man kann max. auslesen wie oft eine Maschine entkalkt und gereinigt worden ist aber nicht womit.
Und teuer sind diese Mittel auch nicht.



Am Ende müssen alle selbst entscheiden was ihnen schmeckt und wie sie ihren Kaffee zubereiten, aber bitte keine Pads oder Kapseln.

Geändert von M0nti (26.03.23 um 20:15 Uhr)
M0nti ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei M0nti:
Credence (23.02.24)