myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Audiobearbeitung (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=424)
-   -   MIDI Keyboard für DAW (https://mygully.com/showthread.php?t=2771302)

windows7king 06.12.12 20:11

MIDI Keyboard für DAW
 
Hi, ich bin auf der Suche nach nem passenden MIDI Keyboard für DAW's (ich benutze FL-Studio):unibrow:
In meiner näheren Auswahl sind diese hier gelandet:

-Alesis QX49
-M-Audio Axiom 49 (2nd Gen)

Hat jemand von euch schon irgendwelche Erfahrungen mit den oben genannten sammeln können, oder kann mir jemand ein anderes MIDI Keyboard mit 49 Tasten, Drumpads, Fadern und Drehreglern empfehlen? Wenn ja, schreibts als Antwort unter diesen Post!
Wäre euch sehr dankbar für schnelle Antworten! :T

Bady23 08.12.12 17:45

Wenn es nicht viel kosten soll kann ich das Fame Tweak 49 empfehlen, hab ich selbst und würde mal sagen das PL Verhältnis ist unschlagbar. Die Verarbeitung ist auch völlig ok.
Einzig die Software ist bisl blöd weil es keine vorgefertigte Mappings gibt, aber wenn ma es mal geschaft hat alles so einzustellen wie man es mag ein super Teil.

Nutze übrigens Cubase 5 als DAW.
Gibts hier zu kaufen [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

lg
Bady23

tux_94 12.12.12 10:27

Das M-Audio sieht doch super aus. Vor allem wenn Du Wert auf die halbgewichtete Tastatur legst.
Ich selbst habe ein Miditech Midistart-3 (auch 49 Tasten) - was mir vollkommen ausreicht (ich habe eh nie gelernt Klavier zu spielen und nutze es nur um einfache Synthesizer-Parts einzuspielen).
Kann das Teil aber trotzdem weiterempfehlen. Class-Compilant, Pitch- und Modulationsrad, MIDI-Out und Expression-Buchse... Und wenn ich Fader oder Pads bracuhe greife ich wahrscheinlich zur KORG NANO-Reihe. Vorteil: das ganze ist wesentlich modularer

windows7king 16.12.12 16:11

Danke für die Antworten!
Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit dem M-Audio Axiom 49 (II) gemacht?

Tanksterbeats 07.01.13 13:46

das M-Audio Axiom 49/(oder mehr) ist DER midi controller, hab es als ich damals angefangen hab auch gekauft. War mein ein und alles :), auch wenn ich der festen überzeugung bin, dass fader und drumpads mittlerweile überflüssig sind. aber hand aufs herz, wer hat sie nicht gerne. definitiv holen wenn es in deiner preisklasse ist!

agehill 10.01.13 18:49

also ich hab noch nie ein keyboard besessen, halte aber seit 2 jahren die augen offen in sachen musik am pc machen.
ich hatte mir interessanter weise eigentlich schon das M-audio-axiom-61 ausgesucht, hab aber inzwischen doch meine meinung geändert, und mein derzeitiger favorit ist das schlicht u einfache M-audio-88-es.
ich hab meine meinung geändert, weil es auch software gibt wo es doch vorteilhaft ist 88 tasten zu haben, wie zb bei "kontakt von native instruments".
eventuell kann man sich ja später noch einen separaten midi controler dazu kaufen.
ich bin mir auch nicht sicher ob dies so die beste wahl ist, aber ich glaube so falsch kann es nicht sein.
so hab ich von anfang an sogar 88 tasten, das teil ist auch recht günstig, und die bewertung von der kiste kann sich auch sehen lassen.

mfg

mustix94 13.01.13 13:19

Wenn es etwas günstiger sein soll, kann ich dir auch die Oxygen61 von M-Audio empfehlen. Die besitze ich nämlich auch und bin total zufrieden damit. Welche DAW benutzt du eigentlich?

Beste Grüße

agehill 25.06.13 15:29

hallo leute

heute ist mein 88es von m-audio eingetrudelt !!
das teil war überall ausverkauft, und ich hab ca 3 monate darauf gewartet, und einfach vor 2 monaten schon den betrag überwiesen (dashalb hab ich das teil sogar noch für 159 € bekommen !! :D
also das teil macht echt einen super eindruck, ich bin begeistert. top verarbeitung (nach meinem urteil, aber wie gesagt, ist mein erstes keyboard)

ich benutze cubase 5.1 , hab mich auch so langsam damit eingearbeitet
(kann ich mich jetzt nur selber drüber wundern, weil vor ein paar wochen sahs noch recht planlos aus, aber wie gesagt, geht nur um die bedienung, was sound machen angeht bin ich noch voll planlos!!! :D)
ok, ein paar drehregler wären schon nicht schlecht, zb hab ich grad über massive (mit u ohne cubase) n bisschen mit dem keyboard rum geklimpert, und, kann mir jetzt auch gut vorstellen das endlosdrehregler 1a sind (sofern das so hin haut wie ich mir das vor stelle).
in der DAW was aufnahme angeht kann man sich aber auch ohne viel drehregler weiter helfen, und zb das mod. wheel kurz auf die effektspur legen, die man im nachhinnein bearbeiten möchte, damit man nicht per zeichenstift die effektstärke bestimmen muß, denn dies wäre wirklich eine einschränkung, weil man mit einem leicht gängigen regler dies viel feinfühliger erledigen kann (nach meiner spekulation :D)

fakt auf alle fälle, bin mit dem 88es voll zufrieden, ist aber auch ne große kiste (was ja auch n nachteil sein kann), gewichtsmäßig aber voll ok, macht aber dennoch einen stabilen eindruck, und die verarbeitung ist ansonsten auch echt top.

wer sich schon mal überlegt hat diese kiste sich zuzulegen, - meinerseits klare kaufempfehlung !!
ich muß auch erstmal üben, es könnte sich später raus stellen das eine leichter gängige tastatur auf dauer vorteilhaft wäre, die von dem 88es ist auch nicht besonders schwergängig, aber vom spielfeeling her gibts sicherlich besseres.
für mich ist das ding jetzt auf alle fälle sehr perfekt!!
und, ich hätte nicht gedacht das ich für die paar kröten solche qualität bekomme, wenn man sich mal überlegt / taste 2 €, also da gibts nix zu meckern!! :D

edit:
und wer mit cubase arbeitet, bzw dies möchte, der sollte sich auch unbedingt die "hands on cubase" reihe besorgen (vol 1+2 ist erstmal ein muß). so spart man viel mühe, ja man sollte sich freuen das man auf deutsch so kompetente tutorials zu cubase bekommen kann!!
außerdem überzeugt mich cubase auch voll !!
kann mir aber gut vorstellen das anfänger damit nicht nur überhaupt nicht klar kommen, sondern regelrecht horrormäßig drauf kommen können.
deshalb, die "hands on cubase" sind ein muß.
wer sich anhand von PDF's durchfressen möchte (immerhin alles auf deutsch), vergesst es !!
(ok vielleicht mal interessant wenn man sich aus kennt, als neueinsteiger hat man dabei viel zu viel "um die ohren", bzw die ohren kriegen eher nix ab, weil man nur noch am lesen ist, und dennoch nix auf die reihe bekommt!!)

Amiganer 17.11.13 20:35

Ich empfehle das [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Muss ehrlich sagen, dass es qualitativ sehr hochwertig wirkt (wenn man den doch relativ niedrigen Preis sieht). Vor allem kann man dank der Novation Software "Automap" einfach jedes bekannte DAW Programm benutzen. Die Drumpads sind sehr präzise. Die Fader feinfühlig. Zudem hat man auf den Pads einen ARP, kann man beim SPielen einfach zuschalten (diverse Taktung).

Übrigens, Novation ist die Firma, die das legendäre [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] für Ableton Live entwickelt hat :-D

Amiganer 17.11.13 20:54

bitte löschen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.