Naja, geht schon damit los das sich bei der Installation nen Fenster öffnet wo ich meine Standleitung oder nen Proxy angeben soll. Ich hab keine Ahnung was ich für Daten angeben muss beim Proxy. Ich hab zu Hause normales W-Lan und weiß jetzt gar nich ob mit Standleitung alleine schon n Lan Kabel gemeint ist (was ich nicht habe, da WLAN) oder aber generell ne statische IP Adresse (was ich auch nicht habe).
Ignoriere ich das Fenster ersteinmal dachte ich mir und installier erstmal so... Bei den Router Einstellungen an sich bei JD 2 komme ich dann aber wieder nicht mit den Begriffen zu Recht.
Es gibt so wie es aussieht ja keine forgefertigten Router Skripte mehr wie beim alten JD, bzw kann ich meinen Router gar nicht auswählen oder ich habs halt nicht gefunden. Wenn ich die Router IP ermitteln lasse steht dann da nicht meine IP sondern speedport.ip <- soll das so sein?
Naja, ich habe nen alten T-Com Speedport W701 V, Firmware habe ich grade keine Ahnung. Ich hab aber jegliches Skript zu dem Router welcher der alte JD schon drinnen hatte ausprobiert erfolglos. Man muss ja dazu sagen das es keine erstkonfiguartion ist, sondern es immer funktioniert hat und von Heute auf Morgen auf einmal nicht mehr geht. Der Reconnect an sich ist jetzt gerade aber auch erstmal zweitrangig. Was mich ja viel stutziger macht ist das ich generell nichts laden kann. Den Reconnect brauch ich ja nur um die Wartezeit zu umgehen, kann ich aber genrell nichts laden bringt mir ne Umgehung der Wartzeit ja aber nichts.
Und nein, wenn ich zB ein Pack von ShareLinks einfüge nimmt er alle Parts auf, rattert ne Weile um dann das gesamte Paket in einzelne Pakete mit jeweils 1 Part zu teilen mit der Vermerkung "Online Verfügbarkeit nicht überprüft" und dann will er laden "Verbinden..." und das wars. Er legt nicht los. <- das macht er beim JDownloader 1. JD 2 habe ich jetzt weiter gar nich mehr probiert weil ich wie gesagt mit dein Einstellungen nicht zurecht gekommen bin.
Wenn ihr mir da helfen könntet wäre ich Narr aber sehr dankbar ^^
EDIT: Hatte den Reconnect Assistenten beim neuen JD vergessen, ist ja ziemlich nützlich. Jetzt verstehe ich auch was mit narrensicher gemeint war lol Es geht nun alles wieder, trotzdem keine Ahnung warums mit der alten Version auf einmal nicht mehr ging. Ich würde trotzdem interesse halber wissen was es mit dem besagten Dialogfeld am Anfang der Installation vom JD2 (Proxy usw) auf sich hatte, denn das habe ich nun einfach ignoriert...
|