| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.05.15, 17:56 | #1 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Oct 2008 
					Beiträge: 67
				 
		
			
				 Bedankt: 221 
			
		
	      | 
				 iPad Air 2 - Filme über USB möglich? 
 
			
			Hallo,
 iPad 2 Air LTE 16gb
 iOS 8.1
 Jailbreak mit TaiG 1.2.0
 
 Habe mir den AVPlayerHD aufs iPad gezogen und nun kann ich mkv Videos aufs iPad übertragen und damit ansehen. Habe länger im Internet geforscht, wie man über USB Videos sehen könnte und habe mir nun den Apple Lightning auf USB Adapter gekauft. Nun muss ich die Videos trotzdem vorher vom USB aufs iPad in den AVPlayerHD Ordner übertragen, damit es funktioniert.
 
 Gibt es eine Möglichkeit die Videos direkt vom USB anzusehen, ohne sie aufs iPad kopieren zu müssen? (Mit einer Ordnerverknüpfung über iFile funktionert es nicht, bzw habe ich es nicht geschafft)
 
 Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen....
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.15, 00:52 | #2 |  
	| Chuck Norris 
				 
				Registriert seit: Jun 2010 Ort: /users/osiris 
					Beiträge: 3.654
				 
		
			
				 Bedankt: 4.295 
			
		
	      | 
 
			
			Hi,
 kenne den AVPlayerHD nicht. Bei 16 GB ist da echt nicht viel Platz für Filme, daher kann ich deinen Wunsch verstehen. Ich selber habe einen NAS auf das ich per App zugreife und meine Medien verwalte.
 
 Auf die schnelle fällt mir für dich der VLC Player fürs iPad ein. Da kannst du auf lokale Streams oder ftp-Freigaben zugreifen. Der VLC Player auf deinem PC kann auch Streams zur Verfügung stellen. Leider habe ich es gerade selber auf die schnelle nicht hinbekommen. Da braucht es wohl schon eines Blickes ins Handbuch um die Preozedur zu begreifen. Der VLC Player fürs iPad kann auch auf Cloud-Dienste zugreifen, z. B. Dropbox, Google Drive, box und OneDrive... bei kleineren Filmen mag das eine Lösung zu sein aber nicht bei größeren.
 
 Hoffe ich konnte damit etwas weiter helfen.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.15, 07:30 | #3 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Feb 2009 
					Beiträge: 12
				 
		
			
				 Bedankt: 9 
			
		
	      | 
 
			
			Hallo,nein das funktioniert leider nicht. Es funktioniert einzig und allein die von dir schon genannte Methode die Filme erst von USB lokal aufs Gerät zu kopieren.
 
 Als Tipp, es gibt kleine WiFi-Festplatten mit Akku, also quasi eine kleine Box die man mitnehmen kann wovon du dann per WLAN Filme streamen kannst...vllt ist das was für dich
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |