Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 09.12.11, 17:26   #2
purpur
Mit Glied
 
Benutzerbild von purpur
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 362
Bedankt: 170
purpur gewöhnt sich langsam dran | 83 Respekt Punkte
Standard

Schon selbst weitergekommen.
Wusste nicht zu was iTunes in der Lage sein kann.
Habe peinlicherweise erst jetzt rausgefunden, dass man ganz wunderbar mit iTunes beide Mediatheken abgleichen kann.
Die jeweils andere Mediathek erscheint nach Freigabe links in der Spalte, und man kann sogar einstellen, dass er nur die Songs anzeigen soll, die noch nicht in der jeweils anderen Mediathek vorhanden sind.
Ein Klick auf Importieren, und schon ist die Sache geritzt. So hat man im Handumdrehen beide Playlists stets identisch und erspart sich einiges.

Ein 3rd Party Programm ist also absolut unnötig (und die sind sowieso alle scheiße).
Noch einfacher und übersichtlicher die Playlists synchron halten ist gar nicht möglich.

Bloß in iPhoto ist selbiges im Gegensatz leider nur sehr abgespeckt möglich.
Man kann auch hier die Mediathek vom anderen Mac anzeigen lassen, allerdings ist das synchroniseren hier nicht so einfach wie in iTunes, da man bspw. nicht anzeigen lassen kann, welche Fotos in entsprechender Mediathek noch fehlen.
Wenn ich jetzt in einem Monat zig neue Fotos auf dem iMac habe, wird mir iPhoto auf dem Macbook nicht anzeigen, welche Fotos das sind. Übersehe ich da was, oder gibt es wenigstens hierfür ein brauchbares, kleines Tool?

Naja, wenn nicht, auch ok. Ansonsten bin ich ja jetzt vollstens zufrieden.
purpur ist offline   Mit Zitat antworten