Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.04.13, 22:37
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 3
|
Adobe Photoshop CS6, Hilfe bei der Aktivierung
kann mir wer helfen
und zwar hab alles irgendwie schon probiert aber bring es nicht,bei mir ist die testphase vorbei und jetzt hab ich es deinstaliert und wieder neu instaliert und es geht einfach nichts weiter !!!
wie soll ich da jetzt weiter fortfahren???
mfg
|
|
|
20.05.13, 21:04
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
Hallo Forumusers,
leider hab ich das gleiche Problem.
Software:
Adobe.Photoshop.CS6.Extended.v13.LS4.incl.Keygen.M acOSX
Beim installieren, gebe ich die Seriennummer ein, aber dann geht es ab hier nicht mehr weiter.
Es gibt nur noch den Button, "vor" oder "zurück".
Was habe ich hier falsch gemacht?
Vielen Dank für eure Hilfe!
|
|
|
21.05.13, 19:25
|
#3
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.682
Bedankt: 4.295
|
Da lag doch sicherlich eine Anleitung bei, schau da mal rein. Für gewöhnlich ist es erforderlich die Server von Adobe zu blocken, entweder per hosts-Datei oder mit einer Firewall wie little snitch.
|
|
|
21.05.13, 19:36
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Ich habe auch ähnliche Probleme. Ich stehe wie ein Ochse vor dem Wald und komme nicht weiter. Ich bin für jede Hilfe dankbar.... Vielleicht sollte man das ganze in einem speziellen Forum zusammenfassen und es verständlich(er) für alle erklären.
Es sind viele Beschreibungen hier... Dazu muss man aber auch Vorkenntnisse mitbringen, die Manche (wie u. a. ich) leider nicht haben. Vielleicht kann man da eine kollektive Lösung anbieten! Step by step für Greenhorns!
Ich habe auch die Testphase hinter mir, leider geht nix mehr. Wie deinstalliere ich das ganze, das ich es wieder neu installieren kann??? Fragen über Fragen...... Falls das hier angebracht ist, wäre ich auch über ein tel. Support dankbar!
|
|
|
21.05.13, 20:10
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
Eine Möglichkeit gibt es Leute,
die CS 5.5 zu installieren, aber dass geht auch nur 30 Tage.
Wirklich eine Lösung ist das auch nicht, nur vorübergehend.
Mac OSx is leider in der Hinsicht beim crakcne/seriennumer eingeben net so easy wie windoof  .
Ja Osiris1983, es gibt ne Anleitung dazu, und ja hab LittleSnitch genommen um zu blockieren, weißt, es heißt internet offline machen, und wenn das scho geklappt hätte würde die installation auch gehen.
Problem ist, du gehst offline und trotzdem kannst du das Programm nicht nach in install.txt Anweisung net installieren, dass doch totaler ***. Echt, bei windows is das mega easy, mac stellt sich da echt an, oder in der Anweisung fehlt einfach etwas, aber wer weiß das schon.
Hat jemand CS 6 aufn MAC nach dieser Anweisung install.txt hinbekommen zu installieren, ohne trial ?
|
|
|
21.05.13, 20:20
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Ich denke bei Mac ist es auch nicht so schwer. Es hapert leider bei der Umsetzung der Beschreibung ins Praktische.
|
|
|
21.05.13, 22:32
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
ja Melungeon, denke auch irgendwas machen wir verdammt nochmal falsch  , kann doch nicht sein, windows könn ma ja schließlich au ^^...
Aber ich will mein System extra jetzt net formatieren und das ausprobieren, dass mir grad zu schad.
|
|
|
22.05.13, 08:51
|
#8
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.682
Bedankt: 4.295
|
Wie man die hosts-Datei ändert steht schon seit längerem hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Habt ihr die Suchfunktion schon benutzt?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (Enthält eigentlich alles was ihr bruacht)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Abgesehen davon wäre es hilfreich, wenn ihr auch die Links zu dem Download posten würdet und man sich auch mal die dortige Anleitung anschauen könnte (aber bitte im Spoiler)!
Edit: Im Grunde genommen braucht ihr keine zusätzlichen Programme wie little snitch. Geht auch mit Boardmitteln.
|
|
|
20.06.13, 13:15
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 25
Bedankt: 4
|
Hey Osiris,
ich hab da eine Anschlussfrage.
Bei mir läuft CS6 wie beschrieben. Nur leider war es noch die Version ohne Retina-Support.
Updaten geht ja jetzt wohl nicht mehr. Hätte ich glaube ich in der Testphase machen müssen, wo das Programm noch ins Internet kam (Hab das Host-S***** laufen lassen & zusätzlich noch mit Little Snitch geblockt).
Meine Frage nun: Wie deinstalliere ich den ganzen Kram, damit ich nochmal neu installieren kann, bzw. evtl. gleich die neuesten CC Versionen.
Dank & Gruß!
|
|
|
20.06.13, 14:32
|
#10
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.682
Bedankt: 4.295
|
Zitat:
Zitat von Stormtrooper1980
Meine Frage nun: Wie deinstalliere ich den ganzen Kram, damit ich nochmal neu installieren kann, bzw. evtl. gleich die neuesten CC Versionen.
|
Hallo Stormtrooper1980,
zum Deinstallieren gibt es ein "CS Cleaner Tool" von Adobe. Siehe hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Vor dem erneuten Installieren solltest du aber die Einträge in der hosts-Datei wieder entfernen und den ursprünglichen zustand wieder herstellen.
An sich sollten Updates von Adobe auch mit den entsprechenden Einträgen in der hosts-Datei möglich sein.
|
|
|
20.06.13, 15:45
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 25
Bedankt: 4
|
Zitat:
An sich sollten Updates von Adobe auch mit den entsprechenden Einträgen in der hosts-Datei möglich sein.
|
Hmm, mag sein. Aber Little Snitch blockt halt alles. ;-)
Meinste ich soll es erstmal mit deaktiviertem Little Snitch probieren?
Im schlimmsten Falle werden doch eh nur die Programm gelockt, und ich mach mit der De-Installtion & dem CS Cleaner Tool weiter. Richtig?
Thanks again!
|
|
|
20.06.13, 16:07
|
#12
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.682
Bedankt: 4.295
|
Zitat:
Zitat von Stormtrooper1980
Meinste ich soll es erstmal mit deaktiviertem Little Snitch probieren?
|
Klar!
Zitat:
Zitat von Stormtrooper1980
Im schlimmsten Falle werden doch eh nur die Programm gelockt, und ich mach mit der De-Installtion & dem CS Cleaner Tool weiter. Richtig?
|
Bingo
|
|
|
20.06.13, 19:50
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 25
Bedankt: 4
|
Sooo...
Little Snitch deaktiviert, und über das Programm aktualisiert. Hat auch gleich 10 verschiedene Updates für verschiedenste Programme geladen & installiert.
Photoshop gestartet: Immer noch Version 13.0, kein Retina.
Nochmal den Aktualisierer gestartet: "Es gibt keine neuen Updates."
Manuell das 13.0.1 Update geladen, und installiert. Geklappt, aber noch kein Retina.
Nochmal den Aktualisierer gestartet: "Es gibt keine neuen Updates."
Manuell das 13.0.4 Update geladen: "Update kann nicht installiert werden." oder "Dieses Update passt nicht ."
Was ist da falsch? Vielleicht wegen dem Crack? (Also nicht das was ich den ganzen Tag rauche... ^^)
Muss ich wohl doch alles neu machen, oder?
EDIT: Egal, bin jetzt auf CC umgestiegen. Läuft! :-)
|
|
|
23.06.13, 12:48
|
#14
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.682
Bedankt: 4.295
|
Zitat:
Zitat von Stormtrooper1980
EDIT: Egal, bin jetzt auf CC umgestiegen. Läuft! :-)
|
Kannst du beschreiben was du gemacht hast? Meinst du mit CC die Creative Cloud von Adobe?
|
|
|
23.06.13, 18:54
|
#15
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 94
Bedankt: 59
|
Vermutlich die gecrackte offline Version von CC, die hier bereits im Forum angeboten wird.
Sprich mit den neuen Erweiterungen, aber ohne monatliches Bezahlsystem und ohne Cloud-Dateiverwaltung.
|
|
|
28.12.13, 14:05
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 8
|
Ich bekomme bei der Eingabe des X-Force Antwortcodes die Meldung, dass der eingegebene Anforderungscode nicht überprüft werden kann, bitte versuchen Sie es erneut. Was kann ich tun?
|
|
|
28.12.13, 23:51
|
#17
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.682
Bedankt: 4.295
|
Zitat:
Zitat von shoppingprofi
... X-Force Antwortcodes
|
Wat?
Was hast du denn für ein release? Also, mal eine grundsätzliche Sache an alle, die eine ersthafte Hilfe suchen. Zu allen Downloads gibt es in der Regel mehr als ein Release. Auch zu Programmen gibt es häufig verschiedene Cracks oder Keygens. Daher wäre ein Link zu dem entsprechenden Download sehr praktisch.
Zitat:
Zitat von shoppingprofi
Was kann ich tun?
|
Kein Plan, hast du die weiter oben von mir geposteten Threads abgearbeitet - da steht nämlich alles drin was man braucht.
MFG
|
|
|
07.01.14, 16:19
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 8
|
OK. Ich habe es jetzt irgendwie mit dem Austausch der amtlib. Dateien hinbekommen. Ist das Ganze jetzt Update-fähig oder nur mit der Version über KeyGen? Kann es natürlich ausprobieren, aber möchte kein Risiko eingehen.
|
|
|
07.01.14, 17:04
|
#19
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.682
Bedankt: 4.295
|
Du brauchst kein Keygen. Hauptsache du hast die Hosts-Datei editiert. Falls nicht ist der Crack sinnlos. Also, trial Version installieren, amtlib.framework mit der gecrackten Version ersetzen, starten, updaten und rumspielen
|
|
|
19.09.14, 20:58
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von Osiris1983
Du brauchst kein Keygen. Hauptsache du hast die Hosts-Datei editiert. Falls nicht ist der Crack sinnlos. Also, trial Version installieren, amtlib.framework mit der gecrackten Version ersetzen, starten, updaten und rumspielen 
|
Hallo,ichhätte ebenfalls eine Frage beüglich der Installation auf meinem Mac.
Ich lade also die Testversion herunter, tausche die amtlib-datei aus und kann dann die Testversion als Vollversion nutzen??
Brauche ich keine Seriennummer?
Könntest Du mir den Link für die amtlib.datei mailen?
Vielen Dank für Deine Hilfe!!
|
|
|
20.09.14, 00:28
|
#21
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.682
Bedankt: 4.295
|
Du brauchst zunächst eine Adobe-ID (am besten mit einer E-Mail anlegen, die nicht mit dir in Verbindung steht), da bereits seit CS5 die Installation über einen Client gesteuert wird, der für Updates etc. zuständig ist. Aktuell heißt das Teil Adobe Creative Cloud.
Dann Testversion runterladen und als solches installieren. Daher brauchst du auch keine Seriennummer, logisch oder
Den Link findest du über die Suchfunktion, habe ich aber für dich schon erledigt (nicht getestet, sollte aber funktionieren): [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MFG Osiris1983
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Osiris1983:
|
|
20.09.14, 08:00
|
#22
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von Osiris1983
Du brauchst zunächst eine Adobe-ID (am besten mit einer E-Mail anlegen, die nicht mit dir in Verbindung steht), da bereits seit CS5 die Installation über einen Client gesteuert wird, der für Updates etc. zuständig ist. Aktuell heißt das Teil Adobe Creative Cloud.
Dann Testversion runterladen und als solches installieren. Daher brauchst du auch keine Seriennummer, logisch oder
Den Link findest du über die Suchfunktion, habe ich aber für dich schon erledigt (nicht getestet, sollte aber funktionieren): [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MFG Osiris1983
|
Hallo Osiris.
Danke dir für die schnelle Antwort! Für meinen Windows PC habe ich es ein wenig anders gemacht - dort hatte ich eine Vollversion herunter geladen, eine in der Beschreibung vorgegebene Seriennummer eingegeben und dann die host-Datei gepatched. Da ich nun erst seit kurzem einen Mac habe, muss ich noch mal ganz doof nachfragen....
Also Testversion mit fiktiver e-Mail Adresse bei Adobe herunterladen, dann offline die gekrackte amtlib Datei einfügen und danach kann ich es als Vollversion nutzen, ohne dass ich nach 30 Tagen aufgefordert werde eine Seriennummer einzugeben - ist das korrekt?
Muss ich die host Datei nicht ändern?
Danke dir schon mal für deine Hilfe!
Viele Grüße,
Prinz
|
|
|
21.09.14, 11:26
|
#23
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.682
Bedankt: 4.295
|
Moin,
ja natürlich, die hosts-Datei muss wie es in diesem Thread erwähnt wird geändert werden.
Wie das bei OS X geht steht hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zu sperrende Adressen steht hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Edit:
§2. Posten von Beiträgen sowie Erstellen von Themen
Zitat:
7. Fullquotes (das volle Zitieren von Beiträgen) sind … nicht erwünscht, da das Thema dadurch sehr schnell überladen und unübersichtlich wird.
|
Bitte nur Text zitieren, auf den du dich beziehst bzw. ein einfaches @Benutzername tut es auch.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Osiris1983:
|
|
01.11.14, 17:45
|
#24
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 4
|
<Hallo Osiris,
kannst Du mir noch einmalerklären, wie ich den Dateiordner finde, in dem ich die amtlib.framework Datei austauschen muss?
Und von der Reihenfolge ist dieses richtig: Testversion herunter laden - installieren - auf später verbinden klicken - offline gehen - Host Datei und amtlib Datei ändern - Program starten....oder habe ich etwas durcheinander gebracht bzw vergessen?
Gibt es eine bestimte Position, an die ich die Host Datei einfügen muss, oder kann ich sie einfach an das Ende der Host datein setzen und abspeichern?
Es gab hier im Forum eine ganz genaue Erklärung für die Installation von Adobe Produkten, sowohl für die Möglichkeit mittels der amlib Datei, als auch die Möglichkeit mittels eines Cracks, ect. Hast Du zufällig einen Link zu diesem Threat? Habe die SuFu schon ausprobiert, kann diesen Beitrag aber nicht mehr finden.
Danke Dir!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.
().
|