Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.01.11, 16:19
|
#1
|
Iyeah
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 958
Bedankt: 352
|
Gute Bluetooth Maus fürs Macbook
Hi, nachdem ich feststellen musste dass eine normale Funk Maus den Wlan betrieb lahm legt , denke ich darüber nach eine Bluetooth Maus für mein MacBook zu kaufen.
Die Razer Orochi soll ja öfters in den Schlafmodus gehen .
Gibt es irgendeine die man bedenkenlos kaufen kann ?
Preislich dachte ich an bis ca. 40€ (Oder eine zum Zocken für ca. 60€)
__________________
Ich kannte mal einen, der einen kannte, der einen kannte, der einen kannte.... und der kannte auch einen, der einen kannte... der hatte eine Signatur !
|
|
|
21.01.11, 07:53
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 43
Bedankt: 18
|
kauf dir doch eine Apple Magic Mouse ? funktioniert wunderbar, vorallem funktionieren die ganzen Funktionen wie mit einem Trackpad =)
__________________
Ein Danke, kostet nichts
|
|
|
21.01.11, 10:01
|
#3
|
Veteran
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.123
Bedankt: 10.042
|
Seh ich genauso!
|
|
|
24.01.11, 06:25
|
#4
|
Iyeah
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 958
Bedankt: 352
|
Hat jemand Erfahrungen mit einer Logitech Bluetooth Maus gemacht ?
Hatte eine Roccat Funkmaus da ging mein Wlan nicht mehr ... kann es bei der Bluetooth Maus auch zu Störungen kommen ??
__________________
Ich kannte mal einen, der einen kannte, der einen kannte, der einen kannte.... und der kannte auch einen, der einen kannte... der hatte eine Signatur !
|
|
|
25.01.11, 17:45
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 43
Bedankt: 18
|
Hallo Waxed, WLAN befindet sich auf 2,4 oder 5 Ghz, neue Bluetooth Produkte ab 2.0 + EDR laufen auch über 2,4 Ghz wie fast alle Geräte, nur die Modulation ist anders - du wirst keine Probleme haben außer du stehst drauf alle Geräte mit Bluetooth zu verbinden =)
Mfg 1core
__________________
Ein Danke, kostet nichts
|
|
|
26.01.11, 18:56
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 43
Bedankt: 18
|
Warum hast du drei Mäuse wenn du doch nur 2 Hände hast? Das mit der Mausbeschleunigung liegt auch an den Treibern like Logitech, wo du die DPI verstellen kannst, das gibt es zwar beim Mac nicht aber wozu willst du denn überhaupt "ruckartige" Bewegungen machen ?
__________________
Ein Danke, kostet nichts
|
|
|
27.01.11, 10:22
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 65
|
Da gibt's aber Programme im Netz, sogar Freeware. Mit denen kann man's beschleunigen, dann klappt's super. Ich hab ne uralte Logitech Kabelmaus.
|
|
|
29.01.11, 17:17
|
#8
|
Veteran
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.123
Bedankt: 10.042
|
Zurück zum Thema!
-> Kaufempfehlungen!
|
|
|
29.01.11, 23:31
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 43
Bedankt: 18
|
Zitat:
Zitat von KnuTdadude
Zurück zum Thema!
-> Kaufempfehlungen!
|
Hast, recht
Meine Favoriten obwohl einige auch Kabelgebunden sind würde ich nie auf sie verzichten wollen:
- Logitech MX518
- Logitech M350
- R.A.T 9
- Apple Magic Mouse
__________________
Ein Danke, kostet nichts
|
|
|
22.01.11, 22:50
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 43
Bedankt: 18
|
Zitat:
Zitat von C0R4X
Ich bin da anderer Meinung. Die Mäuse von Apple sind eigentlich alle samt mies. Davon haben die einfach keine Ahnung.
Kauf dir ne Logitech Maus, damit machst Du nichts falsch.
Leider ist die Umstellung von Touchpad auf Maus gewöhnungsbedürftig, denn die Mauszeiger-Bechleunigung arbeitet beim Mac irgendwie "seltsam" 
|
Sorry Cor4x, aber ich keine deine Aussage nicht ganz nachvollziehen, warum ich nicht von dem Anbieter meines Notebooks mir auch die jeweilige Maus kaufen sollte, die meines erachtens besser als andere 2 Anbieter funktionieren. Natürlich kann man auch Logitech benutzen, aber bedenke das diese NICHT auf Apple kompatibelität geprüft sind, also keine Funktions unterstützung. Übrigens und nicht böse nehmen, aber die Mauszeiger beschleunigung hängt von der Maus und Software ab -> Einstellungen -> Maus da steht auch nochmal alles drin.
Sag doch bitte was du jetzt nicht so toll an den Mäusen findest, vielleicht hab ich ja auch was übersehen ^^
Mfg 1core
__________________
Ein Danke, kostet nichts
|
|
|
27.01.11, 17:30
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 43
Bedankt: 18
|
Zitat:
Zitat von C0R4X
Es geht nicht um ruckartige Bewegungen.
Das kann man schwer erklären 
Und es liegt nicht an den Treibern, für die OEM Dinger gibt es keine und für die Roccat habe ich nie welche installiert, davon ab ist die Mighty Mouse ja genau so rotz am Mac 
|
Dann versteh ich nicht was diese Diskussion soll? Wenn du keine Treiber installierst kannst du auch keinen Support erwarten bzw. keinen Features verlangen die du auch nicht installierst - ich verstehe das als dein Problem, aber du kannst nicht Produke verallgemeinern wenn du noch nicht einmal etwas richtig testest.
Sorry aber versteh ich nicht
__________________
Ein Danke, kostet nichts
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.
().
|