myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Apple > Mac
Seite neu laden

HP Officejet Pro L7480 All-In kein Scan möglich

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.08.11, 10:07   #1
SSammy
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 12
Bedankt: 5
SSammy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard HP Officejet Pro L7480 All-In kein Scan möglich

Hallo Leute,

ich habe seit ein paar Tagen einen MacBook Pro und bin super zufrieden nutze ihn Privat und Beruflich ... doch jetzt komme ich an mein erstes für mich mega großes Problem

Ich habe meinen Drucker HP Officejet Pro L7480 All-In an der Fritzbox angeschlossen da es leider technisch nicht anderst geht und unter LION den Drucker eingerichtet ... das Drucken geht super ... wird alles super erkant ... nun möchte ich aber was Scannen beruflich und ich finder weder eine Scanner software ... habe mir dann VueScan inst. aber auch das erkännt keinen Scanner ... laut HP Seite Suport und Treiber ...
HINWEIS:Für viele HP All-in-One-Geräte wird die Scanfunktion in der HP Software, die über die Apple-Softwareaktualisierungen verfügbar ist, unterstützt. Verwenden Sie zum Scannen die Dienstprogramme Vorschau , Digitale Bilder oder das Symbol Scannen in der Liste der Druckertreiber.

doch ich habe weder unter Vorschau eine Scanner möglichkeit noch habe ich nicht das PRG Digital Bilder ????

ich wäre um eine schnelle Hilfe sehr dankbar

danke euch schon mal
SSammy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.08.11, 11:13   #2
C0R4X
Kritiker -.-
 
Benutzerbild von C0R4X
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 27
Bedankt: 563
C0R4X ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das Problem liegt nicht am Macbook sondern an der Fritzbox. Wenn die das nicht unterstützt, dann geht es nicht.
__________________

Die deutsche Sprache ist zwar Freeware aber nicht Open Source!
C0R4X ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.08.11, 11:54   #3
SSammy
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 12
Bedankt: 5
SSammy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

aber ich dachte das die das kann zumindest steht es auch im Handbuch der F-Box ...
SSammy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.08.11, 12:02   #4
C0R4X
Kritiker -.-
 
Benutzerbild von C0R4X
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 27
Bedankt: 563
C0R4X ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Im Handbuch meines Routers steht auch, dass man n Drucker anschließen kann... kann man auch, aber wenn der Drucker oder das Multifunktionsgerät die entsprechenden Softwareschnittstellen hat oder ein anderes Protokoll nutzt, dann geht es nicht.
Hast Du denn mal geschaut bei Google, ob die Funktionen jemand zum laufen gebracht hat?
__________________

Die deutsche Sprache ist zwar Freeware aber nicht Open Source!
C0R4X ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.08.11, 12:26   #5
SSammy
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 12
Bedankt: 5
SSammy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

nein das noch nicht ... aber ich habe jetzt mal zum Test den Drucker direkt am Mac angeschlossen und es geht ... also liegt es wirklich an der FritzBox würde ich nun sagen was für mich schlecht ist den der Drucker hat da sein Platz und leider keine wirkliche möglichkeit wo anderst zu stehen und der Arbeitsplatz ist von dor ca. 10m weg ... und kabel dort legen auch unmöglich ist das .....
SSammy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.09.11, 22:02   #6
KnuTdadude
Veteran
 
Benutzerbild von KnuTdadude
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.123
Bedankt: 10.042
KnuTdadude wird langsam von ratten respektiert | 206 Respekt PunkteKnuTdadude wird langsam von ratten respektiert | 206 Respekt PunkteKnuTdadude wird langsam von ratten respektiert | 206 Respekt Punkte
Standard

Zitat AVM:
Richten Sie den USB-Drucker als Netzwerkdrucker ein, wenn der Drucker
- an mehreren Computern im FRITZ!Box Netzwerk gleichzeitig genutzt werden soll.
- auch an Computern genutzt werden soll, die ein anderes Betriebssystem als Windows (z.B. Mac OS X, Linux) verwenden.

Verwenden Sie den USB-Fernanschluss für den USB-Drucker, wenn
- es sich bei dem USB-Drucker um ein Multifunktionsgerät (z.B. Fax-Drucker-Scanner-Kombination) handelt.
HINWEIS: Der USB-Fernanschluss steht nur unter Windows 7 / Vista / XP (jeweils 32bit und 64bit) zur Verfügung.

Fazit: Entweder Oder
KnuTdadude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.


Sitemap

().