Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.10.14, 14:55
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 17
Bedankt: 1
|
OSX Yosemite Install Problem
Moin zusammen,
ich habe mir heute OSX Yosemite aus dem Appstore gezogen und wollte es ganz normal über die UpdateFunktion installieren.
irgendwas stört aber. Woran kann das liegen ? Google gibt nix her...?!
"OSX Yosemite a problem occurred while resizing core storage physical volume structures."
|
|
|
17.10.14, 15:57
|
#2
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.683
Bedankt: 4.295
|
Lieber rammstein1977,
wie sind denn die Eckdaten? Schau bitte mal hier [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Meldung sagt mir aus dem Anhieb auch nicht viel. Wieviel freien Festplattenspeicher hast du denn? Du benötigst mindestens 8 GB.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Osiris1983:
|
|
17.10.14, 17:04
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 17
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von Osiris1983
Lieber rammstein1977,
wie sind denn die Eckdaten? Schau bitte mal hier [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Meldung sagt mir aus dem Anhieb auch nicht viel. Wieviel freien Festplattenspeicher hast du denn? Du benötigst mindestens 8 GB.
|
Oh. Sorry. War keine böse Absicht.
MacBook Pro 2,3Ghz Intel Core i5
8GB 1600Mhz DDR3
Festplattenkapazität : noch über 200GB frei...
Gruß
|
|
|
14.05.15, 20:20
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 14
|
Hallo!
Zitat:
Zitat von rammstein1977
Oh. Sorry. War keine böse Absicht.
MacBook Pro 2,3Ghz Intel Core i5
8GB 1600Mhz DDR3
Festplattenkapazität : noch über 200GB frei...
Gruß
|
Wichtig ist von wann das Gerät ist:
Zitat:
1. Prüfe deine Mac Hardware.
Für Informationen über das Modell deines Mac klickst du auf dem Bildschirm oben links auf das Apple Symbol. Danach wählst du „Über diesen Mac“ und „Weitere Informationen“. Die folgenden Mac Modelle sind mit OS X Yosemite kompatibel:
iMac (Mitte 2007 oder neuer)
MacBook (Ende 2008 Aluminium oder Anfang 2009 oder neuer)
MacBook Pro (Mitte/Ende 2007 oder neuer)
MacBook Air (Ende 2008 oder neuer)
Mac mini (Anfang 2009 oder neuer)
Mac Pro (Anfang 2008 oder neuer)
Xserve (Anfang 2009)
|
Grüße
|
|
|
17.10.14, 18:21
|
#5
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.683
Bedankt: 4.295
|
Ich habe vorhin auch etwas Google befragt und bin auch nicht viel schlauer geworden. Versuch doch erst mal die üblichen Wartungsarbeiten. Danach könnte man weiter überlegen.
- Starte das Festplattendienstprogramm, klicke auf Macintosh HDD, dann auf Erste Hilfe und überprüf zunächst das Volumen auf Fehler. Repariere sie gegebenenfalls.
- Anschließend überprüfst du die Zugriffsrechte und reparierst sie dann. Da wird sich übrigens immer was finden. Starte dann mal dein Mac neu.
- Nach dem Neustart startest du dein Mac erneut neu und hält dabei cmd+P+R gedrückt. Das führt zu einem Reset bestimmter Hardwareeinstellungen.
- Versuch noch mal dein Update durchzuführen.
Edit: Unter [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] finden sich weitere Anleitungen für Wartungsarbeiten.
Beachte bitte, sogenannte Fullquotes = das volle zitieren von Beiträgen ist hier nicht erlaubt. Ein einfaches @Benutzername oder das zitieren der entsprechenden Textpassage reicht vollkommen aus.
|
|
|
17.10.14, 21:30
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 17
Bedankt: 1
|
1-4 befolgt und versucht. Erfolg = 0 !
Immer noch das gleiche Problem ! Siehe Bild oben. Es funzt leider nicht.
|
|
|
17.10.14, 21:35
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Ort: NRW
Beiträge: 163
Bedankt: 575
|
Wende dich doch mal an die Leute von Hackintosh-forum.de
Da wird dir eigentlich immer gut geholfen, was solche Probleme angeht.
Generell rund ums Theme Hackintosh ist man da gut aufgehoben.
|
|
|
17.10.14, 22:09
|
#8
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.683
Bedankt: 4.295
|
Wo hat er denn ein Hackintosh?
Zitat:
MacBook Pro 2,3Ghz Intel Core i5
8GB 1600Mhz DDR3
Festplattenkapazität : noch über 200GB frei...
Gruß
|
Hast du ein Time Mashine Backup? Wenn ja würde ich ein clean install machen - habe ich heute auch tatsächlich gemacht. Brauchst nur einen mind. 8 GB großen Stick und die "OS X Yosemite Installation"-Datei. Die Anleitung wie man ein Boot Stick erstellt findest du in der oben geposteten FAQ.
|
|
|
17.10.14, 22:18
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Ort: NRW
Beiträge: 163
Bedankt: 575
|
Sorry habe ich übersehen. Mein Fehler
|
|
|
18.10.14, 09:08
|
#11
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.683
Bedankt: 4.295
|
Vielleicht ist das gar nicht mal so unklug. Hatte ja auch Probleme mit dem Installieren. Kam bei mir aus irgendeinem Grund nicht weiter als bis zu den letzten 3 %. Bei mir hat Clean Install geholfen, musste aber vorher noch aus dem Recovery Mode heraus die Systemplatte (SSD) löschen.
War aber auch gut so. Jetzt habe ich ein sauberes System ohne den alten Balast.
|
|
|
18.10.14, 10:51
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 17
Bedankt: 1
|
hm. ich hab jetzt über 2Std. gegoogelt und nichts brauchbares gefunden.
Ob es sein kann das es an Fusion Drive liegt ?
Ich habe seinerzeit das CD Laufwerk ausbauen und eine Festplatte via Fusion Drive einbauen lassen....
|
|
|
18.10.14, 12:25
|
#13
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.683
Bedankt: 4.295
|
Das zeigt doch ein mal wieder wie wichtig doch die Pflichtangaben sind!
Könnte gut möglich sein. Wusste gar nicht, dass Apple solche Maßnahmen nachträglich durchführen kann oder wer hat deine Fusion Drive installiert?
Habe mal eine Anleitung gelesen, wie man das selber nachträglich bewerkstelligen kann. Mir erschien es zu riskant und ich habe die Finger davon gelassen.
Edit: Habe die Anleitung zum erstellen von Fusion Drive wieder gefunden und wie man sie wieder trennt:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.05.15, 21:48
|
#14
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.683
Bedankt: 4.295
|
Hallo manolin1234,
worauf willst du nun hinaus? Auf die Mindestanforderung von Yosemite? Wenn ja, dann hast du die Frage doch selbst schon beantwortet. Der TE hat ein Core i5 Prozessor. Für Yosemite braucht man mindestens Core 2 Duo und damit wäre das ja auch abgehakt.
Übrigens der Thread ist 7 Monate alt. Den hättest du jetzt auch nicht rauskramen brauchen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.
().
|