myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Linux & BSD
Seite neu laden

Welches Betriebssystem für altes Netbook?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.08.22, 10:37   #1
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.958
Bedankt: 9.469
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von xMiguelx Beitrag anzeigen
Ich habe keine Ahnung WIE meine Änderung hier angezeigt wird
Du kannst jederzeit einen Deiner Beträge editieren. Unten stünde dann 'zuletzt bearbeitet'. Im Übrigen sind Vollzitate hier nicht gewünscht.

Tja, und wenn man sich diese Timeline ansieht, dann sieht man auch, wieviel Arbeit in diesem Betriebssystem steckt.
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.11.21, 16:26   #2
Valnar86
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 12
Bedankt: 35
Valnar86 erschlägt nachts Börsenmakler | 29773 Respekt PunkteValnar86 erschlägt nachts Börsenmakler | 29773 Respekt PunkteValnar86 erschlägt nachts Börsenmakler | 29773 Respekt PunkteValnar86 erschlägt nachts Börsenmakler | 29773 Respekt PunkteValnar86 erschlägt nachts Börsenmakler | 29773 Respekt PunkteValnar86 erschlägt nachts Börsenmakler | 29773 Respekt PunkteValnar86 erschlägt nachts Börsenmakler | 29773 Respekt PunkteValnar86 erschlägt nachts Börsenmakler | 29773 Respekt PunkteValnar86 erschlägt nachts Börsenmakler | 29773 Respekt PunkteValnar86 erschlägt nachts Börsenmakler | 29773 Respekt PunkteValnar86 erschlägt nachts Börsenmakler | 29773 Respekt Punkte
Standard

hab auch so ne alte krücke und muss sagen xubuntu läuft top ... viel besser als win 10
Valnar86 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.12.21, 09:29   #3
Dr._Seltsam
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 46
Bedankt: 64
Dr._Seltsam wird langsam von ratten respektiert | 175 Respekt PunkteDr._Seltsam wird langsam von ratten respektiert | 175 Respekt Punkte
Standard

Die Krux ist dass so ein alter Intel Atom wie in den Samsung Netbooks kein 64 bit kann, während fast alle Linux Distris inzwischen kein 32 bit mehr anbieten. Das bereits empfohlene Raspberry Pi Desktop ist eine Ausnahme und läuft sehr flüssig auf meinem Nc10plus. Mann sollte aber unbedingt auf 2 GB aufrüsten und dem Ding eine SSD spendieren. Von Zorin gibt es sonst noch eine 32 bit Version, die etwas aktueller als Xubuntu 18.04 (die letzte 32 bit von Ubuntu) ist. Im Vergleich zum Raspberry Pi Desktop OS sind beide weniger abgespeckt, aber halt auch träger.
Dr._Seltsam ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.12.21, 10:20   #4
isensys
Banned
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Xibalbá
Beiträge: 606
Bedankt: 810
isensys leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 41113309 Respekt Punkteisensys leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 41113309 Respekt Punkteisensys leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 41113309 Respekt Punkteisensys leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 41113309 Respekt Punkteisensys leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 41113309 Respekt Punkteisensys leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 41113309 Respekt Punkteisensys leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 41113309 Respekt Punkteisensys leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 41113309 Respekt Punkteisensys leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 41113309 Respekt Punkteisensys leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 41113309 Respekt Punkteisensys leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 41113309 Respekt Punkte
Standard

Würde dir für den Anfang zu einem Linux Mint raten.

Gibt es für 32 sowie 64 Bit, ab Version 20 nur noch 64 Bit, die letzte 32 Bit Version erhält noch bis 2023 Updates!
isensys ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei isensys:
Draalz (26.12.21)
Ungelesen 29.08.22, 14:41   #5
Easy_Reader
Gelegentlicher Besucher
 
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 20
Bedankt: 77
Easy_Reader leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 363195 Respekt PunkteEasy_Reader leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 363195 Respekt PunkteEasy_Reader leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 363195 Respekt PunkteEasy_Reader leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 363195 Respekt PunkteEasy_Reader leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 363195 Respekt PunkteEasy_Reader leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 363195 Respekt PunkteEasy_Reader leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 363195 Respekt PunkteEasy_Reader leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 363195 Respekt PunkteEasy_Reader leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 363195 Respekt PunkteEasy_Reader leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 363195 Respekt PunkteEasy_Reader leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 363195 Respekt Punkte
Standard

Ein Vorschlag an alle, die einfach mal noch alte Hardware nutzen wollen: Android x86. Wer nur einen Webbrowser und ähnliches nutzen will, vielleicht Filme schauen und Internet-Radio hören, liegt damit u.U. nicht verkehrt. Heikel ist die Wahl der Android-Version, bei android-x86.org gibt es so ziemlich alle Android-Versionen nach x86 umgesetzt (32- und 64-Bit), nicht jede funktioniert gleichmäßig gut auf jeder Hardware. Der Basis-Test ist jedoch recht einfach: ISO herunterladen, brennen oder auf einen Stick übertragen und booten. Dann das Live-System laden. Das kann klappen oder auch nicht. Wenn nicht, braucht man nicht mehr weiter zu probieren und zieht eine andere Version des Betriebssystems.
Easy_Reader ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Easy_Reader:
zirona (28.01.24)
Ungelesen 25.05.24, 06:32   #6
Estorias
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Estorias
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 191
Bedankt: 292
Estorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt Punkte
Standard

Hab heute Arch Linux auf mein altes Netbook eingerichtet mit 'ner einfachen grafischen Oberfläche (Xorg + Openbox, Conky, tint2) und einigen Programmen, die man für den Alltag gebrauchen könnte (Firefox, Thunderbird, DosBox für ein paar alte Windowsspiele, Xournal für LateX, Evince (pdf) und mehr). Das Resultat kann sich sehen lassen. Läuft eingermaßen flüssig.


Zitat:
Manufacturer: ASUSTeK Computer INC.
Product Name: 1005P
Serial Number: EeePC-0123456789
Intel(R) Atom(TM) CPU N450 @ 1.66GHz
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Geändert von Estorias (25.05.24 um 06:35 Uhr) Grund: Screenshots
Estorias ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Estorias:
CyberCube01 (25.05.24)
Ungelesen 07.06.24, 21:16   #7
justjesus
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 4
justjesus ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Für den ganz alten Rechner finde ich BunsenLabs Linux echt gut. Das hat Openbox und sonst fast nichts. Bedeutet, es läuft fast auf jeder Kartoffel. Ausserdem sieht es gut aus.

Da es auf Debian basiert, sollte man auch recht einfach Hilfe finden, wenn man die braucht. Das ist bei den eher exotischen Distributionen ja auch immer ein Thema.



[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
justjesus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Sitemap

().