Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
03.11.21, 16:26
|
#36
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 12
Bedankt: 35
|
hab auch so ne alte krücke und muss sagen xubuntu läuft top ... viel besser als win 10
|
|
|
25.12.21, 09:29
|
#37
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 47
Bedankt: 64
|
Die Krux ist dass so ein alter Intel Atom wie in den Samsung Netbooks kein 64 bit kann, während fast alle Linux Distris inzwischen kein 32 bit mehr anbieten. Das bereits empfohlene Raspberry Pi Desktop ist eine Ausnahme und läuft sehr flüssig auf meinem Nc10plus. Mann sollte aber unbedingt auf 2 GB aufrüsten und dem Ding eine SSD spendieren. Von Zorin gibt es sonst noch eine 32 bit Version, die etwas aktueller als Xubuntu 18.04 (die letzte 32 bit von Ubuntu) ist. Im Vergleich zum Raspberry Pi Desktop OS sind beide weniger abgespeckt, aber halt auch träger.
|
|
|
26.12.21, 10:20
|
#38
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Xibalbá
Beiträge: 607
Bedankt: 811
|
Würde dir für den Anfang zu einem Linux Mint raten.
Gibt es für 32 sowie 64 Bit, ab Version 20 nur noch 64 Bit, die letzte 32 Bit Version erhält noch bis 2023 Updates!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei isensys:
|
|
28.08.22, 23:03
|
#39
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
Titel?
Also erst einmal ein großes Lob an alle, die hier Antworten respektive ihre Erfahrungen zum Thema geschrieben haben. Ich bin zwar schon ein paar Tage länger registriert, aber habe bisher kaum die Funktion der Kommunikation und der Danksagung genutzt.
Ein Linux-Benutzer bin ich schon seit der Geburt von Linux, und damals war es auch schon schwer, sich für eine Distribution zu entscheiden.
Dedian? Oder Doch eher der RedHat Zeig? Oder vielleicht gleich zurück zu Slackware?
Deswegen möchte ich hier gar keine subjektive Entempfehlung geben, weil sie definitiv falsch wäre.
Aus meiner Sicht sollte man sich zunächst erst einmal die Frage stellen, was man wirklich will:
- ein schnelles System?
- ein sicheres System?
- ein System, welches auch in Zukunft Unterstützung bekommt?
- ein kostenloses System?
- eines, wodurch man anderen Menschen helfen kann, auch wenn es wie bei den deutschen Behörden nicht immer alles macht, was man erwartet, und doch, dann langssam zu sein scheint? (OK, hier bin ich ein wenig am Thema vorbei geschossen - aber ich fand es irgendwie wtzig)
- eines, was unkompliziert von jedermann äähm -MÄNNIN (wir wollen doch GENDER-konform bleiben) zu bedienen ist?
Und jetzt mal ganz ohne Scheiß.
Wenn man tatsächlich nicht nur die Geschnwigkeit im Auge behält, dann muss man - oder Frau - noch lange nicht meinen Eintra gelesen haben, aber sicherlich mehrere Punkte in Betracht ziehen.
Übrigens finde ich die Idee mit dem "Raspberry Pi Desktop" von "pauli_baer" gar nicht so verkehrt.
Ich habe hier noch ein altes Symsung NC10 mit GB rumfliegen. Dem geh ich testen, weissu? ;-)
Und ob Du wirklich richtig stehst, siehst Du, wenn das Licht angeht (das ist auch nur für ältere der Kranken)
In diesem Sinne
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei xMiguelx:
|
|
28.08.22, 23:48
|
#40
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von xMiguelx
Also erst einmal ein großes Lob an alle, die hier Antworten respektive ihre Erfahrungen zum Thema geschrieben haben. Ich bin zwar schon ein paar Tage länger registriert, aber habe bisher kaum die Funktion der Kommunikation und der Danksagung genutzt.
Ein Linux-Benutzer bin ich schon seit der Geburt von Linux, und damals war es auch schon schwer, sich für eine Distribution zu entscheiden.
Dedian? Oder Doch eher der RedHat Zeig? Oder vielleicht gleich zurück zu Slackware?
Deswegen möchte ich hier gar keine subjektive Entempfehlung geben, weil sie definitiv falsch wäre.
Aus meiner Sicht sollte man sich zunächst erst einmal die Frage stellen, was man wirklich will:
- ein schnelles System?
- ein sicheres System?
- ein System, welches auch in Zukunft Unterstützung bekommt?
- ein kostenloses System?
- eines, wodurch man anderen Menschen helfen kann, auch wenn es wie bei den deutschen Behörden nicht immer alles macht, was man erwartet, und doch, dann langssam zu sein scheint? (OK, hier bin ich ein wenig am Thema vorbei geschossen - aber ich fand es irgendwie wtzig)
- eines, was unkompliziert von jedermann äähm -MÄNNIN (wir wollen doch GENDER-konform bleiben) zu bedienen ist?
Und jetzt mal ganz ohne Scheiß.
Wenn man tatsächlich nicht nur die Geschnwigkeit im Auge behält, dann muss man - oder Frau - noch lange nicht meinen Eintra gelesen haben, aber sicherlich mehrere Punkte in Betracht ziehen.
Übrigens finde ich die Idee mit dem "Raspberry Pi Desktop" von "pauli_baer" gar nicht so verkehrt.
Ich habe hier noch ein altes Symsung NC10 mit GB rumfliegen. Dem geh ich testen, weissu? ;-)
Und ob Du wirklich richtig stehst, siehst Du, wenn das Licht angeht (das ist auch nur für ältere der Kranken)
In diesem Sinne
|
Ich habe keine Ahnung WIE meine Änderung hier angezeigt wird, aber dies könnte vielleicht jedem, der bis hier her den Thread durchgelesen hat, auch nützlich sein:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Alternativ im deutschen Wikipedia unter folgenden URL nachzusehen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
29.08.22, 10:37
|
#41
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.601
Bedankt: 9.123
|
Zitat:
Zitat von xMiguelx
Ich habe keine Ahnung WIE meine Änderung hier angezeigt wird
|
Du kannst jederzeit einen Deiner Beträge editieren. Unten stünde dann 'zuletzt bearbeitet'. Im Übrigen sind Vollzitate hier nicht gewünscht.
Tja, und wenn man sich diese Timeline ansieht, dann sieht man auch, wieviel Arbeit in diesem Betriebssystem steckt.
|
|
|
29.08.22, 14:41
|
#42
|
Gelegentlicher Besucher
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 17
Bedankt: 66
|
Ein Vorschlag an alle, die einfach mal noch alte Hardware nutzen wollen: Android x86. Wer nur einen Webbrowser und ähnliches nutzen will, vielleicht Filme schauen und Internet-Radio hören, liegt damit u.U. nicht verkehrt. Heikel ist die Wahl der Android-Version, bei android-x86.org gibt es so ziemlich alle Android-Versionen nach x86 umgesetzt (32- und 64-Bit), nicht jede funktioniert gleichmäßig gut auf jeder Hardware. Der Basis-Test ist jedoch recht einfach: ISO herunterladen, brennen oder auf einen Stick übertragen und booten. Dann das Live-System laden. Das kann klappen oder auch nicht. Wenn nicht, braucht man nicht mehr weiter zu probieren und zieht eine andere Version des Betriebssystems.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Easy_Reader:
|
|
25.05.24, 06:32
|
#43
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 180
Bedankt: 257
|
Hab heute Arch Linux auf mein altes Netbook eingerichtet mit 'ner einfachen grafischen Oberfläche (Xorg + Openbox, Conky, tint2) und einigen Programmen, die man für den Alltag gebrauchen könnte (Firefox, Thunderbird, DosBox für ein paar alte Windowsspiele, Xournal für LateX, Evince (pdf) und mehr). Das Resultat kann sich sehen lassen. Läuft eingermaßen flüssig.
Zitat:
Manufacturer: ASUSTeK Computer INC.
Product Name: 1005P
Serial Number: EeePC-0123456789
Intel(R) Atom(TM) CPU N450 @ 1.66GHz
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Geändert von Estorias (25.05.24 um 06:35 Uhr)
Grund: Screenshots
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Estorias:
|
|
07.06.24, 21:16
|
#44
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 4
|
Für den ganz alten Rechner finde ich BunsenLabs Linux echt gut. Das hat Openbox und sonst fast nichts. Bedeutet, es läuft fast auf jeder Kartoffel. Ausserdem sieht es gut aus.
Da es auf Debian basiert, sollte man auch recht einfach Hilfe finden, wenn man die braucht. Das ist bei den eher exotischen Distributionen ja auch immer ein Thema.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.
().
|