| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.08.10, 01:34 | #36 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 Ort: GER 
					Beiträge: 1.331
				 
		
			
				 Bedankt: 630 
			
		
	      | 
 
			
			Kurze Frage: Kann man mit Linux denn überhaupt irgendein Spiel spielen?
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  07.08.10, 01:55 | #37 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Sep 2009 Ort: /root/ 
					Beiträge: 758
				 
		
			
				 Bedankt: 640 
			
		
	      | 
 
			
			1. Falscher Thread2. Ja
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.10, 00:25 | #38 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Mar 2010 Ort: /home/spartan-b292 
					Beiträge: 2.810
				 
		
			
				 Bedankt: 1.701 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| aber da ich eben mehr Windows Proggis habe |  Hast du dich denn nach alternativen für deine Windowsprogramme (mal abgesehn von Spielen  ) umgeschaut? Ich persöhnlich vermisse in meinem Linux Desktopsystem keine Programme die ich mal unter Windows verwendet habe, da es imo für (fast) alle Programme (bessere) Linux Alternativen gibt.   |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.10, 10:40 | #39 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
					Beiträge: 348
				 
		
			
				 Bedankt: 2.265 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von spartan-b292  Hast du dich denn nach alternativen für deine Windowsprogramme (mal abgesehn von Spielen  ) umgeschaut? Ich persöhnlich vermisse in meinem Linux Desktopsystem keine Programme die ich mal unter Windows verwendet habe, da es imo für (fast) alle Programme (bessere) Linux Alternativen gibt.  |  ich würde deine Aussage bezüglich den Programm Alternativen lieber in " setzen statt in Klammern...
 
Nehmen wir mal die Verschiedenen Audio Player da hat MS meiner Meinung die Nase vorne. Mit Winamp hatte ich bei meiner Musik-Bibliothek von rund 300GB keine Probleme wärend Amarok,Exaile,Rhythmbox,Banshee und Co stehts ruckelten wenn ich mal n Lied mittels Namen suchte. Und es lag nicht am System das will ich gleich einmal vorne weg nehmen.
 
Bildbearbeitung mit Gimp ist zwar möglich aber bei weitem nicht in dem Umfang wie mit Photoshop oder Corel. Und leider wird sich so schnell daran nichts ändern was ziemlich Schade ist.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.10, 11:26 | #40 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
					Beiträge: 33
				 
		
			
				 Bedankt: 39 
			
		
	      | 
 
			
			Generell Media-Center mäßig gibt es keine guten Alternativen, Amarok, LMCE, XBMC etc. sind alles nur so Notlösungen, schlechter Treiber-Support für TV-Karten. Brauchte damals eine Woche um meine Cynergy mit CI-Modul zum laufen zu bekommen (schlechte Performance). 
Und dann wäre da noch DRM, wenn man wirklich mal etwas über Maxdome etc. gucken will kommt man um eine VM nicht drum rum.
 
Photoshop lässt sich ganz gut mit WINE integrieren, mit Gimp komme ich auch nicht klar    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.10, 11:52 | #41 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Mar 2010 Ort: /home/spartan-b292 
					Beiträge: 2.810
				 
		
			
				 Bedankt: 1.701 
			
		
	      | 
 
			
			Das mit dem Musikplayer wundert mich jetzt etwas weil ich mit Amarok und Rythmbox bei etwa der selben menge an Musik noch nie Probleme hatte. Das gleiche gillt für Mediencenter. ABer ich will jetzt hier kein Federlesen lostreten, denn meine Aussage bezog sich einfach darauf das man nicht auf bestimmte Anwendungen verzichten muss   . Und das sich DRM und Linux nicht vertragen bzw es dafür keine Anwendung gibt sollte ja selbsterklärend sein aber da hast du dann natürlich recht, dafür gibt es wohl keine Anwendung.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.10, 14:00 | #42 |  
	| Venceremos 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 Ort: NRW 
					Beiträge: 5.124
				 
		
			
				 Bedankt: 1.066 
			
		
	      | 
 
			
			Ubuntu 10.04 
 Warum?
 Zum einen weil ich es für die Arbeit Brauche zum anderen weil Ubuntu einfach ne super Com hat und ich noch nie Probleme damit hatte...
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.10, 14:56 | #43 |  
	| xor eax, eax 
				 
				Registriert seit: Sep 2009 
					Beiträge: 550
				 
		
			
				 Bedankt: 466 
			
		
	      | 
 
			
			Wer auf manche Windows Anwendungen oder Spiele nicht verzichten kann, sollte sich mal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] anschauen. 
Ich habe es sehr erfolgreich im Einsatz, weil ich auf Office 2007 und Foobar2000 als Audioplayer einfach nicht verzichten kann.    
Viele Grüße, 
haze303
		
				__________________Desktop: Arch Linux  |  Laptop: Arch Linux
 VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.10, 10:15 | #44 |  
	| Venceremos 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 Ort: NRW 
					Beiträge: 5.124
				 
		
			
				 Bedankt: 1.066 
			
		
	      | 
 
			
			wer unbedingt windows Programme unter Linux verwenden will nimmt halt Wine... Die akktuelle (1.2 glaub ich) ist direckt über die Paketverwaltung verfügbar...
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.10, 11:00 | #45 |  
	| xor eax, eax 
				 
				Registriert seit: Sep 2009 
					Beiträge: 550
				 
		
			
				 Bedankt: 466 
			
		
	      | 
 
			
			CrossOver ist auf Wine 1.2 aufgebaut und für Windows Anwendungen + Spiele optimiert.Es gibt viele verschiedene Presets für App und Games - kein Gefrickel nötig, wie es beim "nackten" Wine der Fall wäre.
 
 Viele Grüße,
 haze303
 
				__________________Desktop: Arch Linux  |  Laptop: Arch Linux
 VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.10, 11:32 | #46 |  
	| Venceremos 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 Ort: NRW 
					Beiträge: 5.124
				 
		
			
				 Bedankt: 1.066 
			
		
	      | 
 
			
			hmm kostenpflichtige Software ... bäääähhhhh
 Habs mir mal angeschaut...
 Ka vielleicht kommt es mit DirecktX/2D-/3D Beschleunigung besser zurecht zumal es ja auch darauf zugeschnitten seien scheint... Brauchen tu ichs jedenfalls nicht nicht :P
 
 Gruß FF64
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.10, 13:32 | #47 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Mar 2010 Ort: /home/spartan-b292 
					Beiträge: 2.810
				 
		
			
				 Bedankt: 1.701 
			
		
	      | 
 
			
			Ich hab Crossover auch, benutz es zwar so gut wie nicht, aber ich bin der Meinung das es besser funktioniert als Wine, weil mit Wine ist es mmer wie ein Glücksspiel ob eine Anwendung funktioniert oder nicht.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.10, 13:58 | #48 |  
	| Freizeit-Troll :> 
				 
				Registriert seit: May 2009 
					Beiträge: 2.219
				 
		
			
				 Bedankt: 611 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Firefox64  hmm kostenpflichtige Software ... bäääähhhhh
 Habs mir mal angeschaut... mehr als Wine kann es auch net...
 Ka vielleicht kommt es mit DirecktX/2D-/3D Beschleunigung besser zurecht zumal es ja auch darauf zugeschnitten seien scheint... Brauchen tu ichs jedenfalls nicht nicht :P
 
 Gruß FF64
 |  Lesen ist auch nicht deine Stärke oder? Es baut auf WINE auf, von daher würde ich an deiner Stelle deinen Post nochmal überdenken    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  11.08.10, 22:41 | #49 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 3
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			Also ich nutze Ubuntu 10.04 beschäftige mich aber auf der Arbeit mit Debian ohne Oberfläche. Da ich das Gefrikkel an der Arbeit ein wenig Leid bin, möchte ich zuhause doch einfach nur Starten und Surfen oder Chatten.
 Deswegen bevorzuge ich Ubuntu, es ist stabil und einfach zu Bedienen.
 
 Zum Zoggen boote ich gerne mal Win7 ... aber auch nur noch zum Zoggen ;-)
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.10, 10:19 | #50 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: May 2010 
					Beiträge: 4
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			Ubuntu 10.4 und Backtrack 4 R1
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.10, 10:56 | #51 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 Ort: Österreich 
					Beiträge: 211
				 
		
			
				 Bedankt: 96 
			
		
	      | 
 
			
			Ubuntu 10.04 4ever
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.10, 12:56 | #52 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Aug 2009 
					Beiträge: 71
				 
		
			
				 Bedankt: 30 
			
		
	      | 
				  
 
			
			Also ich hab einen Windows7/Ubuntu10.04 Dualboot. Dazu noch einige andere Distributionen in einer VM. Zur Zeit benutz ich aber wirklich mehr Windows 7. Bin relativ zufrieden damit muss ich sagen, hab diese nervige Fragerei ausgeschaltet und jetzt läuft es sehr stabil und ich kann in aller Ruhe damit arbeiten. Und da ich ab und zu auch mal was zocke und mir diesen lästigen Boot ersparen will, starte ich lieber gleich Windows. Es gibt zwar Wine, aber das kann man mit meiner ATI Graka vergessen. Compiz und die ganzen netten Spielereien funktionieren zwar, aber bei Spielen gehen wirklich nur ältere. Ich hab nichts gegen Linux, bin selbst seit der ersten Ubuntu-Distribution "dabei". Ist auch ein schönes System finde ich allerdings hat es natürlich auch einige Nachteile. Ubuntu 10.04 ist die einzige Version, in der ich es geschafft habe, meine Soundkarte richtig zu konfigurieren. Liegt aber eher an den Hardwareherstellern als an dem OS. Wenn keine vernünftigen Treiber rausgebracht werden von gewissen Firmen wird sich da auch nichts ändern. Aber ich würde sagen kein OS ist perfekt, genau wie kein Mensch perfekt ist. Aber das steht hier ja auch nicht zur Debatte. 
 Zur Frage warum ich Linux benutze. Anfangs war es nur reine Neugier und der Open Source Gedanke gefällt mir. Wobei das natürlich Vor- und Nachteile hat.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.10, 15:07 | #53 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
					Beiträge: 26
				 
		
			
				 Bedankt: 11 
			
		
	      | 
 
			
			Auf meiner Workstation    nutze ich ebenfalls ein Dualboot mit Ubuntu 10.04 und Windows 7.
 
Auf dem Netbook habe ich mich für Puppeee Linux entschieden, also der angepassten Puppy Linux Version für eeePCs. Puppy Linux hat dort den riesen Vorteil, dass es mit seinen nichtmal 150mb komplett in den RAM geladen werden kann und unglaublich schnell ist. Optimal, für so ne Intel Atom Gurke    
Zudem ist [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] ein echt genialer Zeitvertreib    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.10, 23:03 | #54 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Mar 2010 
					Beiträge: 14
				 
		
			
				 Bedankt: 9 
			
		
	      | 
 
			
			Ubuntu Studio 10.04 64bit mit KDE 4.5 (nachinstalliert)Studio wegen Audioprogrammen. ach, und natürlich kwin/compiz. da kann windows einpacken :-D
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.10, 05:17 | #55 |  
	| novarockaner 
				 
				Registriert seit: May 2009 Ort: Österreich 
					Beiträge: 53
				 
		
			
				 Bedankt: 7 
			
		
	      | 
 
			
			benutze schon länger linux. angefangen mit gentoo dann debian und seit gut 2 jahren ubuntu.und spiele mit wine zum laufen zu bringen ist nicht immer glücksache, man muss viel zeit und nerven opfern damit man es zum laufen bringt aber dafür machts nacher mehr spaß.
 
				__________________Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.10, 18:02 | #56 |  
	| Stammi 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 1.117
				 
		
			
				 Bedankt: 589 
			
		
	      | 
				  
 
			
			Also ich verwende seit 5 Jahren Linux nebenbei Windows und seit 3 Jahren habe ich nurnoch Ubuntu
 Warum?
 Linux erlaubt es einfach Ressourcenschonender an gewisse Dinge heranzugehen und Linux kann eine Aufgabe voll und ganz erfüllen nicht so wie Windows alles ein bischen wenn mn sich etwas mit Programmierung auskennt also teils aus Beruflicher und auch Privater Natur kam der erste Linux Rechner ins Haus.
 
 Vor etwas über 3 Jahren kam ein Dual Quad ins Haus also 2 Quadcore CPU's und dem einen oder anderen GB Ram wo 32 Bit nicht bewältigt
 So XP neeee nicht 64 Bit fähig
 Vista muss ich glaube ich nichts zu sagen
 Mac war gerade Leopard kurz vor dem start oder hatte eben gestartet hatte aber Startschwierigkeiten.
 Also blieb nicht viel übrig.
 
 Und heute ist es so das mehr Programme was für Dos oder Windows erstellt wurden mit etwas fummeln (vielleicht abgesehen von spielen) auf Linux funktionieren wie unter Vista oder W7.
 Es gibt sogar Software von Microsoft selbst die von Vista oder W7 nichtmehr Supported wird (auch Software aus der Xp Ära) aber unter Linux mit Wine+Winetricks laufen ohne Probleme.
 Daher läuft jetzt auch mein Firmenlaptop auf Linux.
 
 Und was Spiele angeht bis vor einem jahr hat man ab und zu WoW gespielt, C&C spielt man heute noch ab und zu und auf ner Lan CS, und bei WoW und CS bekomme ich egal ob am Laptop oder am rechner (Laptop 8700 GT, Rechner 8800 SLI) höhere Frameraten wie unter Windows mit gleich hohen Grafik Details.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.10, 21:16 | #57 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jun 2010 
					Beiträge: 1
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			Ubuntu 10.04 und Windows Vista im Dualboot.Linux nutze ich vorallem zum Programmieren, Windows bleibt drauf, da Linux auf meinem Laptop immer wieder mal schlecht läuft, wenn die Treiber nicht funktionieren.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.10, 23:34 | #58 |  
	| xor eax, eax 
				 
				Registriert seit: Sep 2009 
					Beiträge: 550
				 
		
			
				 Bedankt: 466 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von slyce  Ubuntu 10.04 und Windows Vista im Dualboot.Linux nutze ich vorallem zum Programmieren, Linux bleibt drauf, da Windows auf meinem Laptop immer wieder mal schlecht läuft, wenn die Treiber nicht funktionieren.
 |  Fixed!    
(Unter Linux laufen Treiber oder sie laufen nicht, denn gerade unter Linux hat man eben nicht diese Random-Fehler-Effekte, welche man von Windows kennt, daher bin ich etwas verwundert über diese Aussage.)
 
Viele Grüße, 
haze303
		 
				__________________Desktop: Arch Linux  |  Laptop: Arch Linux
 VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.10, 00:35 | #59 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
					Beiträge: 87
				 
		
			
				 Bedankt: 21 
			
		
	      | 
 
			
			hatte mal Ubuntu  getestet, bin aber auf OpenSuse umgestiegen - gefällt mir besser. Habe auf einem PC in der Hobby Werkstatt Opensuse, auf dem anderen via Doualboot Windows XP und OpenSuse.  Hier oben im Haus am PC Win 7, muss zuegeben, inna Werkstatt sitze ich afst nur an  Opensuse, weils im grunde genommen alles das kann, was xp oder win7 auch kann.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.10, 23:18 | #60 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
					Beiträge: 301
				 
		
			
				 Bedankt: 296 
			
		
	      | 
				  
 
			
			Ich habe so im Lauf der Jahre alle Windoof-Systeme von 3.1 bis zu Win7 auf den diversen Rechnern, die da kamen und gingen, durch. Ich habe aber auch immer ein bisschen mit Linux rumgebastelt, angefangen mit Knoppix, dann OpenSuse und dann bin ich bei Ubuntu gelandet (linux lief immer als Dualboot zum jeweiligen Win-System). Jetzt bin ich, als ich auf die Frage eines Mitstreiters aus dem Forum der nach einem resourcensparendem Sys. suchte, über ZevenOs gestolpert. ZevenOS 2.0 basiert auf Ubuntu Karmic Koala (9.10) und knüpft an den Look und die Funktionalität des alten BEOS an. Es bringt eine Vielzahl von Änderungen mit sich wie z.B. ein komplett neues Audiosubsystem (Pulseaudio) sowie der Wechsel von HAL zu Device-Kit, Magi-Kit  ein “Standard-Programm-Management-Layer”,  Remaster-Kit für einfaches remastern von LiveCDs, Encode & SUPER Encode ein alles in einem Multimedia Konverter Programm, MAGI 2 ein Programmstarter und Installierer sowie Konfigurationscenter.  
Ich dachte probier es einfach mal aus - stieg auf den Dachboden und holte meinen alten, seit mehreren Jahren dort schlummernden 900MHZ AMD Turon mit 512 mb Ram hervor. Dann einfach das System drauf gespielt und gestartet.  ich muss sagen, ich bin schlichtweg begeistert.  
Die alte Gurke bootet in weniger als einer halben Minute - alle Treiber inkl. Internet funktionieren einwandfrei. Ich find die Optik auch recht nett. 
Menusprache ist wählbar (Deutsch) -  ist im Betrieb schneller als alles vergleichbares von Microweich - ist auch für Nicht-Linuxer intuitiv bedienbar - verbraucht echt wenig Ram, ist wirklich gut bedienbar und problemlos erweiterbar.  
Ps. ZevenOs läuft auch als Lifesystem von CD - bringt dann aber nicht die Performance wie bei Festplatteninstallation.
   |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei betty186: |  |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.10, 18:34 | #61 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Sep 2010 
					Beiträge: 10
				 
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	      | 
 
			
			Ich sehe ich bin mit meinem nicht-Debian basierenden System deutlich in der Unterzahl. Mein persönlicher Favorit ist Archlinux. Warum? Es ist schnell (echt-schnell, nicht Ubuntu-schnell), einfach, flexibel, es hat eine riesen Auswahl an Paketen, ist immer recht aktuell (ich habe einen Bleeding-Edge Tick), es hat eine hervorragende Dokumentation, eine sehr nette und hilfreiche Community - und natürlich weil es Rolling-Release ist. Ohne dem könnte ich nicht leben    Mal ehrlich - jedes halbe Jahr System neu? Nein, danke!
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.10, 00:54 | #62 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Mar 2009 
					Beiträge: 2
				 
		
			
				 Bedankt: 6 
			
		
	      | 
 
			
			ebenfalls ubuntu 10.4 schickes design, schneller denn je, noch mehr programme enthalten und das beste: open source. ich als kommunikations-informatik student hab mich längst mit angefreundet ^^
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.10, 09:05 | #63 |  
	| Partygirl 
				 
				Registriert seit: Oct 2008 
					Beiträge: 90
				 
		
			
				 Bedankt: 103 
			
		
	      | 
 
			
			Xubuntu 10.04 - einfach zu bedienen - Programme easy installierbar ohne große Suche - open source - was will ich mehr - brauch ja den PC nicht zum Spielen, wo alles Klicky Bunty sein muss   
				__________________ ************/2ulzejk |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.10, 17:35 | #64 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Jul 2010 
					Beiträge: 166
				 
		
			
				 Bedankt: 303 
			
		
	      | 
 
			
			Ubuntu. Sollte mal mein anderes OS den Geist aufgeben    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.10, 12:26 | #65 |  
	| Coder 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 
					Beiträge: 31
				 
		
			
				 Bedankt: 61 
			
		
	      | 
 
			
			ich nutze Ubuntu 10.04 LTS... Warum? Weil ich die Nase voll habe von Windows 7 XP und konsorten.
		 
				__________________ 
				Es grüßt aus NRW   
dolorane
			 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.10, 21:13 | #66 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
					Beiträge: 1.211
				 
		
			
				 Bedankt: 815 
			
		
	      | 
				  
 
			
			Hallo alle Zusammen, 
ich habe das ja jetzt hier mal mit Spannung verfolgt wer hier was, so nutzt. Ich möchte einfach mal unabhängig meine Meinung sagen und dabei weder Linux, Windows oder gar Macintosh ihre Daseinsberechtigung ab zu sprechen, denn das passiert hier teilweise!    
Ich persönlich habe noch nicht mit so vielen Linux Distris gearbeitet, als Beispiel kann ich hier Ubuntu, Debian Lenny, Suse 11 und Redhat nennen, wobei ich mit Debian noch am zufriedensten war, da es mir persönlich einfach am leichtesten fiel, eine genaue technische Erklärung habe ich dazu nicht. Subjektive Einschätzungen sind ja immer die wertvollsten.
 
Nun aber zu der Sache, weshalb ich schreibe, viele sagen, sie wollen von Windows los, weil es sie einschränkt oder der Machtapparat aus Redmond zu groß ist und einen Big Brother darstellt. Wie Billy Boy es ja auch schon bei der Übereinkunft mit Apple einmal demonstriert hat. Sicherlich, dem Ganzen gebe ich Stand. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass es Microsoft mit DOS und später mit Windows geschafft hat, einen riesen Marktanteil zu erhalten und dabei kann man ihnen nicht unbedingt unfairen Wettbewerb anhängen, denn Apple war mit Macintosh schlicht und einfach zu dumm es zu vermarkten. Außerdem gibt es aus meiner Sicht kein simpler zu bedienendes System auf dem Endkundenmarkt, egal als wie sicher oder unsicher es eingestuft wird, oder würde einer von euch einer 80 Jährigen Oma ein Notebook mit Ubuntu in die Hand drücken und sagen, mach mal. Also ich würde das nicht.
 
Bei Mac ist es ähnlich, da steckt auch ein ausgeklügeltes Endkundensystem dahinter. Ich habe eine Unixbasis mit Aqua als grafischer Oberfläche und Aqua ist von der Bedienung her wahrscheinlich das komfortabelste GUI in der Computerszene, da Jung bis Alt gleichermaßen schnell die Oberfläche verstehen können. Dem gegenüber steht sicher die beschränkte Skalierbarkeit durch die APIs das gebe ich zu.
 
Abschließend ist zu sagen, Linux ist in meinen Augen weder besser noch schlechter als alle anderen Systeme, jedes hat seine Vor- und Nachteile, sie haben alle nur eine Gemeinsamkeit, sie haben ihre Anhängerschaft. Ich habe auch schon viele Systeme kommen und gehen sehen, genauso wird es auch weiter gehen und vielleicht winkt irgendwann ein System wirklich mit einer einzigartigen Neuerung.
 
MfG Urmel
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.10, 15:02 | #67 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: May 2010 
					Beiträge: 62
				 
		
			
				 Bedankt: 41 
			
		
	      | 
 
			
			Ubuntu 10.04 LTS 
Warum? Weil mein Laptop meiner Meinung nach für Windows XP zu langsam ist un weil ich bisher zu faul war das neue 10.10 zu laden    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.10, 18:11 | #68 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jul 2010 
					Beiträge: 35
				 
		
			
				 Bedankt: 13 
			
		
	      | 
 
			
			Kubuntu 10.10 
 mein Pc is ganz gut  . hab ein paar betriebssysteme drauf .
 Als erstes :
 
 1. Windoof Vista (Ist ganz gut)
 2. Ubuntu 10.10 !!!!
 3. Kubuntu 10.10 (meiner meinung nach das beste ubuntu derivat!!!)
 4. Xubuntu (auch nicht schlecht)
 5. Edubuntu 7.10 (keine ahnnung , warum ich mir das draufgemacht hab . war ja erst ohne grafische oberfläche , hab se dann aber installiert)
 6. Gobuntu 8.04 (ach das war auch sehr gut . schade dass das Projekt eingestellt wurde . ich würde es weiterführen . wenn ich die kentnisse hätte und ein paar mitarbeiter)
 7. Lubuntu 10.10 (nich schlecht nich schlecht)
 
 Sind ein paar . Hätte aber Vorstellungen für weiter derivate (ist mein ernst) und zwar :
 
 Ibuntu (mit icewm umgebung)
 
 Robuntu (mit Rox-Filer umgebung)
 
 das wäre irgendwie cool. würd mich interessieren , so was zu machen.
 
 mfg
 
 Tabuh
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.10, 21:56 | #69 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
					Beiträge: 13
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			Also ich hab OpenSuse 11.3 auf meinem Rechner kann ich aber absolut nicht empfehlen Bsp.: grundlose Abstürtze, seltsame Fehlermeldungen und die Tatsache das KEIN Programm was ich über den Packetmanager installiert habe funktioniert hat.  Im moment suche ich eine Distribution die OpenSuse auf meinem Computer ersetzen soll.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.10, 11:52 | #70 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jul 2010 
					Beiträge: 35
				 
		
			
				 Bedankt: 13 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Firefox64  Da könnte dich dir Xandros empfehlen... 
ansonsten schau mal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] vorbei! 
 
Weder Edubuntu (7.10) noch Gobuntu (7.10 bzw. 8.04) gibt es in der Version 10.XX 
 
Und windows Vista ist definitiv NICHT ganz gut! |  oh sorry . meinte gobuntu 8.04 und edubuntu 7.10 . ändere ich dann mal.
 
mfg
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |