Zitat:
Open Source
GNOME 49 ist da: Der Linux-Desktop verabschiedet sich von vielen Altlasten
Die X11-Unterstützung ist nun von Haus aus deaktiviert, der Video-Player sowie der Dokumentenanzeiger werden ausgetauscht. Aber auch sonst gibt es einige Neuerungen
|
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich habe GNOME nur einmal auf dem Rechner gehabt, als KDE nach einem upgrade nicht mehr funktionierte. Das waren gute 5 GB!
Sonst habe ich ihn nicht genutzt.
Den Compositor wayland nutze ich schon seit Jahren und ich muss sagen, dass er erheblich performanter ist als x11, das jahr schon Jahrzehnte auf dem Buckel hat, gerade auf älteren Machinen.
Ham 'se gut gemacht.