Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.10.11, 19:58
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 63
Bedankt: 61
|
Debian Web server Dyndns ddclient
Hi habe einen Debian web Server am laufen und einen Dyndns ACC gemacht damit ich auch von draußen auf meine Daten zugreifen kann
So da sich ja alle 24 std meine ip ändert habe ich ddclient installiert der automatisch die ip updaten soll macht er aber nicht ka warum
vielleicht kann mir hier wer helfen
Hardware
Fritzbox 3270---->Debian web server [IGEL irgendwas ;-)]
vielleicht kann mir auch wer sagen wie ich es komplett lösche und dann neu installiere
|
|
|
14.10.11, 20:52
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Funktioniert die Autoupdate funktion der FritzBox nicht?
Wenn nein, wie ist die Konfiguration von ddclient?
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
15.10.11, 14:02
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 63
Bedankt: 61
|
anscheinend nicht ka warum ja also ddclient installiert wurde kam ein Popup und dann habe ich dort meine Daten eingetragen
gibt es vielleicht noch eine alternative ??
|
|
|
15.10.11, 14:08
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Es gibt z.B. noch inadyn. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass ddclient sehr gut funktioniert, deshalb würde ich mal auf eine falsche konifguration tippen.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
15.10.11, 14:19
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 63
Bedankt: 61
|
ok da ich ja eigentlich windoof User bin habe ich leider keine Ahnung wie ich es deinstalliere und dann noch mal neu installiere
|
|
|
15.10.11, 14:55
|
#6
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Poste mal den Inhalt deiner /etc/ddclient.conf
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
15.10.11, 16:43
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 63
Bedankt: 61
|
ja würde ich gern kann ihn aber nicht vom Server laden geschweige den bearbeiten
|
|
|
15.10.11, 16:52
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Der server steht aber bei dir zuhause nehme ich an?
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
15.10.11, 17:00
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 63
Bedankt: 61
|
ja der steht bei mir zuhause
|
|
|
15.10.11, 17:02
|
#10
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
USB Stick und Datei auf stick kopieren?
Evtl auch per SSH verbinden (für Windows, Putty) und die Datei per get <datei> runterladen?
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.
().
|