myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Linux & BSD
Seite neu laden

MPD Server - geniales Konzept zum Musik abspielen ;)

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.11.11, 00:43   #1
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.938
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard MPD Server - geniales Konzept zum Musik abspielen ;)

Nachdem ich nun einige Tage die diverseste Musiksoftware auf meinem "Linux-Spielwiesen" Laptop (minimal Installation mit Openbox, quasi Linux selbstgebastelt) durchprobiert hab um einen möglichst einfachen Resourcenschonenden mp3 Player zu finden, bin ich durch Zufall auf eine, meiner Meinung nach, sehr geniale Software gestoßen die mich einfach nur mehr begeistert. Also wollt ich euch das mal nicht vorenthallten

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Der Music Player Daemon (MPD) erlaubt es, über eine Netzwerkverbindung Musik in Form von MP3-, Ogg Vorbis-, FLAC-, AAC-, Mod- oder WAV-Dateien abzuspielen und die Wiedergabe über Client-Anwendungen zu steuern. Die Musik wird in einer zentralen Datenbank verwaltet und über die Soundkarte des Server abgespielt.
Klingt erstmal recht simpel das ganze, allerdings sind die Möglichkeiten die sich daraus ergeben einfach genial.
Im Grunde läuft also nun ein "MPD Server" Dienst der sich beim booten automatisch startet (braucht im Leerlauf bei mir gerade mal 3MB RAM, beim abspielen von mp3s auch nicht mehr als 12MB)
Dann braucht man noch nen Client um den Server zu bedienen, hier kommt schon das erste geniale daran. Hat man den Server im LAN geöffnet kann man Clients für fast alle Arten von Geräten finden, Linux, Windows, und vor allem Handys (zb Android)

Verbindet man nun zb sein Android Handy per WLAN mit dem Netzwerk, steuert man quasi seine Musikanlage bequem vom Handy aus, inklusive Lautstärkeregelung und kompletter Playlist (ich weiß gibts für Windof zb auch für Winamp hat aber zumindest vor nem Jahr noch nicht richtig funktioniert), oder vom Laptop aus usw...

Hier ist halt zu beachten das der Linux (Server) die Musik abspielt, nicht der Client selbst.
Will man trotzdem am Client abspielen lässt sich das in der Konfiguration auch ein HTTP Stream einschalten (Was auch wiederum eine nette Spielerei liefert wenn man den Server zb am Router freigibt, so könnte man von überall aus auf seine gesamte Musiksammlung mit dem Handy / Laptop zugreifen ohne die beiden Synchronisieren zu müssen. (Ohne Gewähr natürlich das sich dann nicht irgendwann die GEMA beschwert das man einen Webradio betreibt, auch wenn man dem nur selber zuhört *g*)

Ein weiterer netter Nebeneffekt, der Server speichert beim herunterfahren was er gerade abspielt, so stoppt er zb beim neustarten des Rechners nur kurz die Wiedergabe, und schon in den ersten Sekunden nach dem starten des Rechners läuft die Mucke wieder noch lange bevor man sich am Rechner anmeldet
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.11.11, 19:18   #2
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.938
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Hmm den Dockserver hab ich wohl verpasst ^^ Was ich so find gibts den kaum noch unter 80-100€, zahlt sich irgendwie nicht mehr aus im Vergleich zu nem microATX Board..

Das Pyload sieht ja mal auch genial aus, danke für den Tipp
Irgendwie fehlt hier fast nen Thread mit Software Empfehlungen für Linux scheint da ja einiges zu geben das sehr interessant ist und unter Windows kaum vorstellbar

Btw weist du zufällig wie der MPD Client für Android in dem Video heißt ? Sieht von der Bedienung irgendwie besser aus als MPDroid
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.


Sitemap

().