Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
31.07.10, 17:09
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 245
Bedankt: 80
|
Linux Mint für die langsamen
Das Entwicklerteam von Linux Mint hat eine neue Version veröffentlicht die dank anderer Grafikoberfläche gut für PC's geeignet ist die ein wenig in die Jahre gekommens sind.
Lest selbst: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mfg, Mint.
__________________
Zitat:
Zitat von John Lennon
Musik gehört allen. Nur die Plattenfirmen denken, dass man sie besitzen kann.
|
|
|
|
31.07.10, 18:35
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Ja genau wenn Audi ein rotes Auto verkauft hat BMW auch ein rotes zum verkauf....es geht Darum das es Mint jetzt auch mit LXDE, mein Gott -.-.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
31.07.10, 19:08
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 245
Bedankt: 80
|
Zitat:
Zitat von obz245
Das kannst du bei anderen Distributionen schon längst haben und es (ist?) nichts neues.
|
Klar können andere das schon! Es geht allerdings nicht um andere Distributionen sondern um Mint, und für Mint ist es etwas neues!
Von daher sind eure Beiträge in keinster Weise konstruktiv und ihr Sinn somit fraglich, oder?
mfg, Mint.
__________________
Zitat:
Zitat von John Lennon
Musik gehört allen. Nur die Plattenfirmen denken, dass man sie besitzen kann.
|
|
|
|
31.07.10, 20:12
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Moment ich wollte mit meinem Post eigtl die Aussage machen die du gerade gemacht hast. Mein Fehler lag vermtl im vergessenen </ironie>
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
31.07.10, 20:53
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Ort: /home/sweet home
Beiträge: 98
Bedankt: 216
|
Hab meinen Uralt-PC aus dem Keller geholt und das ganze mal installiert. (War sogar noch WinME drauf.) 
Mint läuft super und das auf einen Celeron mit 433MHz, 512MB Ram, 60GB HDD und Geforce4 MX 420.
Könnte glatt als Zweitrechner laufen. Danke für den Tipp.
|
|
|
31.07.10, 23:21
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 115
Bedankt: 1.002
|
Zitat:
Zitat von obz245
Bei mir kommt hinzu das Ubuntu und Mint eh nicht die besten Distributionen sind und das Mint jetzt mit LXDE Oberfläche nichts neues ist. Persönlich geht mir Ubuntu und Mint sehr auf den Sack mit ihren Versionen.
|
Wie spartan-b292 schon schrieb: hier ging es ausschließlich um die Meldung, das Mint jetzt mit LXDE verügbar ist.
Übrigens:
Wer wollte eigentlich wissen was bei dir noch hinzu kommt, das Ubuntu und Mint eh nicht die besten Distris seien? Rumnörgeln kannst du ja ganz gut, aber Argumente gegen Ubuntu und Mint hast du keine gebracht um deine Aussage zu untermauern. Und die vermeintlich bessere Alternative hast uns auch verschwiegen. Daher war dein Beitag nicht sehr gehaltvoll.
|
|
|
01.08.10, 03:55
|
#7
|
Freizeit-Troll :>
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.269
Bedankt: 611
|
Meine Güte...Mint wollte euch nur mitteilen, dass es Mint jetzt mit LXDE gibt. Entweder man erzählt was schönes dazu oder man hält sich zurück, aber dass sich die Tux-Fraktion auch untereinander an die Karre pisst, was der Rüssel hergibt, hätt ich nicht gedacht
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei ThePinsel bedankt:
|
|
01.08.10, 04:16
|
#8
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 596
Bedankt: 466
|
Mir geht dieser ewige Distro-War ebenfalls tierisch auf den Senkel.
Man darf nicht vergessen, dass Ubuntu und Mint vieles zum jetzigen Stand von Linux im Allgemeinen beigetragen haben.
Ohne diese Distributionen wäre Linux immer noch ein Nischenprodukt, dass wohl nur langhaarige Nerds nutzen (dürfen und können).
Man muss dieses OS ja nicht nutzen, wenn man es nicht möchte, nur dann sollte man auch keine Energie in diese albernen Streitigkeiten investieren.
Und immer daran denken, wir sind alle eine große Familie, ob nun Gentoo, Ubuntu oder Mint - wir sind ursprünglich mal aus dem gleichen Kernel bzw. Idee und Bestrebung entstanden.
Viele Grüße,
haze303
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
01.08.10, 09:03
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 354
Bedankt: 2.265
|
Konnte man bei Mint nicht genauso wie bei seinen Debainbasierten Distrubtionen wie Ubuntu nicht einfach LXDE nach installieren? Ehrlich gesagt find ich es schwachsinnig dafür gleich ne "neue" Version draus zu machen.
einfach LXDE via Konsole installieren und einstellen das LXDE jetzt genommen wird zum arbeiten und Gnome nicht. Fertig is das ganze...
Oder gibt es bei Mint diesbezüglich eine Hürde die man überwinden müsste?
|
|
|
01.08.10, 16:26
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 115
Bedankt: 1.002
|
Zitat:
Zitat von Testphase
Oder gibt es bei Mint diesbezüglich eine Hürde die man überwinden müsste?
|
Die Hürde ist (wenn man es so nennen darf) der User. Mint und Ubuntu sind "Einsteigerdistributionen". Ein Einsteiger wird keine Ahnung davon haben, wie man LXDE nachinstalliert - er wird wahrscheinlich nichteinmal wissen, dass es LXDE gibt.
Ich begrüße die Tatsache, dass es auch eine fertige Version mit LXDE gibt. Gerade für ältere Rechner ist das sehr praktisch. Einfach installieren und fertig. Man kann sofort arbeiten ohne da lange dran "rumzuschrauben". Gerade für Einsteiger sehr löblich. Die wollen Linux installieren und loslegen.
|
|
|
01.08.10, 17:16
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 9
|
beitrag #1 (in diesem "neuen" gulli =) ... mensch waren das noch zeiten daaamals...dort hatte ich meinen ersten "kontakt" mit linux und "ich hatte sie alle" auf dem rechner - mal gehabt xD )
ich hab mich da oben schon bei einem bedankt, der alles eigentlich auf den punkt gebracht hat.
Zitat:
"Man muss dieses OS ja nicht nutzen, wenn man es nicht möchte, nur dann sollte man auch keine Energie in diese albernen Streitigkeiten investieren."
|
von haze303
gäbe es ubuntu nicht, hätte ich nicht wirklich "linux" auf meinen damaligen rechner drauf gemacht und seit dem hatte ich einige "größere" projekte und auch einige kleinere, viele habe ich natürlich dank der tollen webseite (ich hoffe ich darf jetzt den link posten muss mir gleich nochmal die regeln durchlesen xP )
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gefunden.
lange rede kurzer sinn.. linux ist linux und jede positive news über i-welche linux distris ist erwähnenswert ^^
(wollt endlich meinen ersten beitrag haben und dann gleich in solch einem tollen thema - super ^^ )
|
|
|
01.08.10, 17:22
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 245
Bedankt: 80
|
Zitat:
Zitat von Jonny54
Zitat:
"Man muss dieses OS ja nicht nutzen, wenn man es nicht möchte, nur dann sollte man auch keine Energie in diese albernen Streitigkeiten investieren."
|
von haze303
|
Eigentlich sind für sowas ja die Mods da, aber ich sags dir trotzdem  : Benutz doch demnächst einfach den  -Button! Ist übersichtlicher und man weiß direkt von wem Das Zitat stammt und kann auch direkt zu dem Beitrag "springen"
Es grüßt der hoffentlich jetzt nicht als Klugscheißer angesehene Mint.
__________________
Zitat:
Zitat von John Lennon
Musik gehört allen. Nur die Plattenfirmen denken, dass man sie besitzen kann.
|
|
|
|
02.08.10, 07:56
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 354
Bedankt: 2.265
|
Zitat:
Zitat von Trader-Joe
Die Hürde ist (wenn man es so nennen darf) der User. Mint und Ubuntu sind "Einsteigerdistributionen". Ein Einsteiger wird keine Ahnung davon haben, wie man LXDE nachinstalliert - er wird wahrscheinlich nichteinmal wissen, dass es LXDE gibt.
Ich begrüße die Tatsache, dass es auch eine fertige Version mit LXDE gibt. Gerade für ältere Rechner ist das sehr praktisch. Einfach installieren und fertig. Man kann sofort arbeiten ohne da lange dran "rumzuschrauben". Gerade für Einsteiger sehr löblich. Die wollen Linux installieren und loslegen.
|
Das der User stehts eine Hürde ist, ist ja klar...aber ihc meinte ob es da irgendwelche Abweichungen im Vergleich zu Ubuntu gibt.
Was das herum gefummel angeht so kommen wir ja hier zum allgemeinen Thema (egal ob Windows/Mac/Linux) es muss Eigeninitiative vorhanden sein um Probleme beseitigen zu können. Und wenn man es nicht einmal schafft in der Konsole "sudo apt-get install lxde" einzutippen dann sollte man seinen Rechner in beide Hände nehmen und ihn aus dem Fenster werfen. Denn einfacher gehts ja mal nicht und dauert 5min inklusive der Installation
Und gerade das herum geschraube ist doch das attraktive an Linux oder nicht? Man kann die komplette kontrolle über sein OS haben. Und es sich nach seinen Bedürfnissen anpassen.
Und was ich jedem Neuling rate wenn er sich Linux zulegen möchte sind zwei Sachen:
1tens. Such dir eine Distrubtion aus mit einer starken Community
2tens. belese dich (egal ob in Büchern wie den Kofler oder im Internet) Infos gibt es wie Sand am Meer
|
|
|
04.08.10, 19:53
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 58
Bedankt: 385
|
URALT PC macht sich auch mit PUPPY LINUX^^ damit konnte ich problem los mit nen 800mhz rechner surfen usw. usb wlan gut erkannt, einfach konfiguriert und war auch recht schnell.
Linux ist für mich interssant weil man an jeder ecke rumbasteln kann wenn man es will^^ nicht so wie bei gewissen anderen OS wo man ständig 3mal sicher klciken muss bis was passier^^
|
|
|
05.08.10, 04:25
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 354
Bedankt: 2.265
|
Zitat:
Zitat von LostPW
URALT PC macht sich auch mit PUPPY LINUX^^ damit konnte ich problem los mit nen 800mhz rechner surfen usw. usb wlan gut erkannt, einfach konfiguriert und war auch recht schnell.
Linux ist für mich interssant weil man an jeder ecke rumbasteln kann wenn man es will^^ nicht so wie bei gewissen anderen OS wo man ständig 3mal sicher klciken muss bis was passier^^
|
Nachteil meiner Meinung nach an Puppy es ist nur auf Englisch vorhanden. Sprich User die nen schwachen Rechner haben und kein Wort bis wenig Englisch können sind mit Puppy sehr schlecht bedient. Aber stimmt schon Puppy is wahnsinnig schnell und man hat sogar nen Desktop der Grafisch etwas her macht aber hier geht es um Mint und nicht um Puppy
|
|
|
11.08.10, 21:44
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 2
|
*THUMBS UP* Mint macht Fortschritte :-) So kann ich nun auch endlich mal eine Installation auf meinem Ur-Notebook " wagen " ;-) Mal Schauen obs läuft
|
|
|
23.08.10, 18:39
|
#17
|
Partygirl
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 92
Bedankt: 103
|
Zitat:
Zitat von LostPW
URALT PC macht sich auch mit PUPPY LINUX^^ damit konnte ich problem los mit nen 800mhz rechner surfen usw. usb wlan gut erkannt, einfach konfiguriert und war auch recht schnell.
Linux ist für mich interssant weil man an jeder ecke rumbasteln kann wenn man es will^^ nicht so wie bei gewissen anderen OS wo man ständig 3mal sicher klciken muss bis was passier^^
|
Tiny Core ist doch genau die richtige Distro für solche Spielchen
tinycore_3.1rc1.iso ist stolze 11MB groß
__________________
************/2ulzejk
|
|
|
24.04.11, 20:16
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Wier ist denn die Flash-Performance vom LXDE-Mint?
Leider für mich das einzige Manko von Linux wenn es darum geht, einen alten Notebook noch mal zum Rumsurfen flott zu machen.
|
|
|
25.04.11, 19:31
|
#19
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 245
Bedankt: 80
|
Linux Mint ist bekannt für sehr gute Multimedia Unterstützung. So sind z.B. mp3 und andere Codecs sowie der Flash-Player vorinstalliert und funktionieren meiner Erfahrung nach auch gut. Ansonsten lassen sie sich per Paketverwaltung bei Bedarf recht leicht nachinstallieren.
Allerdings ist die Version mit der ich den Post eröffnet habe nicht mehr aktuell, der Thread ist ja schon was älter 
Guckstu hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mfg, Mint.
__________________
Zitat:
Zitat von John Lennon
Musik gehört allen. Nur die Plattenfirmen denken, dass man sie besitzen kann.
|
|
|
|
09.05.12, 19:55
|
#20
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 245
Bedankt: 80
|
Na da hast du dir ja ein extrem aktuelles Thema rausgefischt
Wenn es an Rolingen mangelt -> kauf welche, ich glaube du meintest allerdings eher dass du kein CD-Laufwerk eingebaut hast?
In dem fall leih oder kauf dir ein externes USB-CD-Laufwerk, oder installier Linux Mint vom Stick. Dazu brauchst du die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und am einfachsten das Tool [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Für weitergehende fragen eröffne bitte einen eigenen Thread mit sinnvollem Titel!
Viel Erfolg,
Mint.
__________________
Zitat:
Zitat von John Lennon
Musik gehört allen. Nur die Plattenfirmen denken, dass man sie besitzen kann.
|
|
|
|
18.06.12, 10:37
|
#21
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2012
Ort: europe
Beiträge: 12
Bedankt: 2
|
Ubuntu, Mint und ähnliche sind sicherlich toll zum Reinschnuppern und Testen und als Office-System.
Letztendlich sind das Debian-basierte Distros.
Man kann das sich aber auch selber frickeln: Netinstall von Debian, und dann nur das wichtigste mit apt reinballern , updaten, upgraden und zu guter Letzt xorg und XFCE oder lxde, fertig ist der superschnelle und schlanke Linux Desktop.
Vorteil dabei:
Linux Console Training mit handfester Motivation, weil es das eigene System ist, welches man zusammenstellt! Und nach- installieren kann man immer!
Just my 2 Cents!
__________________
BT | debian | win 7 64 | puppy arcade 10 | win xp vm | win7 64 vm | BT vm | Mac OS 10.6 vm
|
|
|
18.06.12, 10:45
|
#22
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
So bevor hier nochmal jemand deises uralt Thema ausgräbt mach ich hier mal zu.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei spartan-b292:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.
().
|