Hi,
habe schon vergeblich nach Lösungen im Netz gesucht, daher frage ich mal hier.
Folgende Situation:
Ich habe mir die im Titel genannte Ubuntu-Version heruntergeladen (MD5sums stimmen überein, Fehler kann daher ausgeschlossen werden).
Über Unetbootin habe ich auf Wind XP einen Live-Usb-Stick mit dem besagten Ubuntu erstellt, am Netbook angeschlossen, und gebootet. Beim Installationsvorgang kommt nach dem Einrichten der Tastatur ein Fehler bzgl. der CD-Laufwerk einstellungen, von wegen der Installer könne keine Treiber nachladen. Der Fehler ist bereits in der Com bekannt.
Nun habe ich zwei Lösungsansätze gefunden, welche scheinbar bei einigen auch funktioniert haben, bei anderen wiederum nicht, und bei ubuntuusers etc. sind auch zahlreiche Threads diesbzgl. in der Versenkung untergegangen und unbeantwortet.
Also, hier zu den Lösungsansätzen:
Zitat:
Installing Ubuntu on a netbook is trivial. Installing Ubuntu/Kubuntu with full disk encryption is absolutely easy. Unfortunately, installing it on a netbook with full disk encryption is not (at least not without a CD-ROM drive).
First of all, the desktop Ubuntu and Kubuntu install images don’t support full disk encryption. So get the Alternate ISO from here (Kubuntu users this way, please). Then create a bootable USB drive using UNetbootin.
Ready? Then boot your netbook from the USB drive, and proceed with the installation using this guide. You will be able to select your country, keyboard and configure your network. Then the installation will fail, because the installer won’t find a CD-ROM drive. Yuck.
Okay, if there is no CD-ROM drive we just have to mount the installer ISO. For this we copy the alternate installer ISO to a second USB stick, plug it into the netbook and give the system a few seconds to recognize it. Then we use alt+F2 to switch to a command line and hit so we can enter commands. First, we should make sure that both USB drives are there:
ls -la /dev/sd*
should return something like this:
/dev/sda
/dev/sda1
/dev/sda2
/dev/sdb
/dev/sdc
/dev/sda is your hard disk, /dev/sdb is the USB drive you booted from, and /dev/sdc is the second USB drive containing the installer ISO file (unless you have a second hard drive). Use mount if you are not sure if and/or where your USB drives are mounted to.Now you can mount the second USB drive to /mnt and the ISO image to /cdrom:
mount -t vfat /dev/sdc /mnt
mount /mnt/ubuntu-10.04-alternate-i386.iso /cdrom/
exit
Next, hit alt+f1 to return to the install menu and select “Detect CD-ROM”. The installation will proceed as described in the blog post above.
Have fun with Ubuntu 10.04!
|
Beim rotmarkierten Befehl erhalte ich folgende Ausgabe:
Zitat:
mount: mounting /dev/loop0 on /mnt failed: Device or resource busy
|
Nach der markierten Ausgabe zu googlen hat nichts ergeben, außer, dass es keine wirkliche zuverlässige Lösung zu geben scheint.
Weiß jemand worum es sich bei "loop0" handelt ? Wenn ich den rotmarkierten Befehl eingebe startet auch erst ein Prozess namens [loop0]. Diesen kann ich nicht durch kill -9 o.Ä. beenden. Er wird immer erneut bei "ps -ax" angezeigt.
Eine weitere Möglichkeit soll folgende sein:
Zitat:
[Another option that worked for me on the 10.10 alternate is to add the following to the boot options:
cdrom-detect/try-usb=true
|
Ok, erst einmal wusst ich nicht so wirklich, wie ich in die besagten "boot Optionen" gelangen soll. Laut anderer Quelle durch drücken von F6 und escape, bei mir hat ein "escape" im Startmenü der Alternate-Installation gereicht, um am unteren Bildschirmrand eine Konsole aufzurufen, dort steht dann:
und ich bein scheinbar in den erwähnten Optionen. Gebe ich nun den Befehl "cdrom-detect...." ein, erhalte ich folgende Ausgabe:
Zitat:
Could not find kernel image: cdrom-detect/try-usb=true
|
Hast du eine Idee, Spartan, oder jemand anderes

?
Mir erscheint es gerade auch sinnvoller, Ubutnu in der normalen Installationsroutine zu installieren, und erst später mit LVM zu verschlüsseln. Aber es wäre trotzdem schön, eine Lösung zum besagten Problem zu schaffen.