Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.11.12, 17:30
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 0
|
Raspberry Pi, Samba, kann nicht auf ext. Medien zugreifen
Hi,
ich hab einen Raspberry Pi Model B und hab mir laut dieser Anleitung: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] installiert.
Jedoch habe ich damit ein Problem, ich kann zwar die Festplatten bzw USB Sticks in die gewünschten Ordner mounten jedoch habe ich dann von externen Geräten keinen Zugriff darauf. Ich komm bei Windows 7 immer nur auf die SD Karte.
Ich hoffe jemand hat dafür eine Lösung.
MfG Lehrlii
|
|
|
04.11.12, 18:04
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Wenn du nicht auf das Laufwerk kommst hast du vermutlich einen Fehler bei der Konfiguration von Samba gemacht. Geh am Besten alles noch mal durch.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
04.11.12, 18:09
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 0
|
Ich hab mir alles noch einmal durchgelesen und hab es nochmal genau gleich gemacht
Mein Bruder, welcher sich um einiges besser in Linux auskennt konnte meinen Fehler auch nicht finden
|
|
|
04.11.12, 18:48
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Hast du auch daran gedacht die Samba-Dameons neu zu starten?
Wie sieht die smb.conf aus?
Klappt der Zugriff auf den Stick vom RasPi aus?
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
04.11.12, 19:35
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 0
|
Vom RPi kann i drauf zugreifen
das samba hab ich mehrere male neu gestartet
und in der conf hab ich das hinein geschrieben was in der anleitung stand aba ich kenn mich da nicht sonderbar gut aus
|
|
|
05.11.12, 04:14
|
#6
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.938
Bedankt: 2.107
|
Sowas ähnliches hatte ich auch mal. Kontrollier mal ob der Samba Benutzer überhaupt Zugriff auf die mounts hat.
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
05.11.12, 14:37
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 0
|
wo kann ich die berechtigungen einstellen und wie?
|
|
|
05.11.12, 15:29
|
#8
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.938
Bedankt: 2.107
|
smb.conf:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Rechtesystem und einstellen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wichtig ist vor allem die Gruppe sambashare
Btw mit meinem Mediaplayer kann ich zb auch aus unerfindlichen Gründen nicht auf einen share zugreifen mit Gast Zugang. Stell probeweise mal nen user ein der sich anmelden muss und schau obs dann geht.
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
05.11.12, 17:27
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 0
|
ok werd ich probieren kann aba jz ein bisschen dauern bin im schulstress
ich hab jz versuch die schreibrechte zu änderen
und wenn ich das versuch komm immer : not permitted
|
|
|
05.11.12, 19:37
|
#10
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.938
Bedankt: 2.107
|
Das kannst du natürlich nur als Besitzer des mounts oder als superuser 
Zeigt allerdings schonmal eindeutig das du keine Rechte auf dem mount hast und folglich natürlich auch keinen samba share davon freigeben darfst
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
05.11.12, 20:24
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 0
|
ich habs mit sudo versucht und hab mich als root auch eingeloggt
komm trotzdem : not permitted
|
|
|
06.11.12, 10:25
|
#12
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.938
Bedankt: 2.107
|
was gibt den folgende eingabe genau aus ?
ls -l /mountpunkt
/mountpunkt natürlich gegen deinen mount austauschen
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
07.11.12, 18:58
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 0
|
Dateinamen bitte nicht beachten
Code:
pi@raspberrypi ~ $ ls -al /mnt/drive1
total 711268
drwxr-xr-x 5 root root 32768 Jan 1 1970 .
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Nov 5 19:08 ..
-rwxr-xr-x 1 root root 905209 Aug 17 18:19 2012-08-19-FPR.pdf
-rwxr-xr-x 1 root root 437256192 Nov 4 22:28 archlinux-2012.11.01-dual.iso
-rwxr-xr-x 1 root root 110 Nov 22 2010 autorun.inf
-rwxr-xr-x 1 root root 146784256 Sep 25 22:07 BlueStacks_HD_AppPlayerPro_setup_REL.msi
drwxr-xr-x 5 root root 32768 Jul 18 21:18 Christoph
-rwxr-xr-x 1 root root 1345 Dec 13 2011 ertespr.asm
-rwxr-xr-x 1 root root 49181 Aug 12 15:36 haftungserklaerung.pdf
drwxr-xr-x 7 root root 32768 Sep 12 21:43 java
-rwxr-xr-x 1 root root 41472 Aug 6 21:45 Kabeln Feuerwehr.xls
drwxr-xr-x 2 root root 32768 Sep 21 16:04 LEDs
-rwxr-xr-x 1 root root 1525 Sep 12 19:39 LogBuch.txt
-rwxr-xr-x 1 root root 43795464 Jan 11 2011 Minecraft 1.2.0_02 Installer (Cracked).exe
-rwxr-xr-x 1 root root 97220074 Aug 17 18:32 minecraft.zip
-rwxr-xr-x 1 root root 3096 Sep 25 15:01 PData.MM1
-rwxr-xr-x 1 root root 3096 Sep 25 15:01 PData.MMM
-rwxr-xr-x 1 root root 1309916 Jul 14 14:01 Sommerfest.JPG
-rwxr-xr-x 1 root root 67146 Sep 13 14:51 Toifl_HamEggs.zip
-rwxr-xr-x 1 root root 486912 Jun 20 14:44 ~WRL1467.tmp
|
|
|
08.11.12, 05:49
|
#14
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.938
Bedankt: 2.107
|
Der mount gehört komplett root, und das dürfte auch das Problem sein. Ist quasi wie ein Systemordner auf den du und sonst auch keiner wirklich zugriff hat.
Probier mal folgendes im Terminal, wobei "benutzer" immer gegen deinen eigenen Username auszutauschen ist:
Code:
sudo chown -R benutzer:sambashare /mnt/drive1
wenn das alleine auch nicht funktioniert, poste mal deine smb.conf
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
08.11.12, 18:38
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 0
|
ich bekomm immer noch not permitted auch wenn ich den befehl als root ausführe
|
|
|
08.11.12, 20:02
|
#16
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.938
Bedankt: 2.107
|
sorry kein Plan dann mehr :/
das dir als root Rechte fehlen ist mir irgendwie schleierhaft
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
08.11.12, 20:52
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 0
|
ich hab jz noch ein bisschen herumprobiert und herausgefunden es hat irgendwas mit dem externen gerät zu tun, denn ich kann solang in den ordner nichts gemountet ist die rechte so verändern wie ich will
|
|
|
08.11.12, 21:04
|
#18
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Welches Dateisystem hast du denn auf dem USB-Stick denn du freigeben willst?
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
09.11.12, 14:20
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 0
|
FAT auf dem USB-Stick
NTFS auf meiner Festplatte (hab sie bis jetzt noch nicht ausprobiert)
|
|
|
09.11.12, 14:30
|
#20
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Das dürfte das Problem sein.
FAT unterstützt keine Unix Dateiberechtigungen. Formatier den Stick mal mit ext3, mounte ihn nochmal und setze nochmal wie von thyriel beschrieben die Rechte.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
09.11.12, 15:50
|
#21
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 0
|
ok ich werds versuchen obwohl ich es nur ungern mach denn ich brauch den usb-stick häufig (bei windows systemen)
gibts da irgendwas auch dass ich den USB-Stick auch mit FAT da was machen lässt?
|
|
|
09.11.12, 16:14
|
#22
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Ich wüsste jetzt spontan nichts. Nimm halt einfach nen anderen USB-Stick wenn du den so oft brauchst.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
09.11.12, 19:31
|
#23
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.938
Bedankt: 2.107
|
Ok das erklärt einiges 
FAT (und auch NTFS) macht nur Probleme mit Samba.
Der Hintergrund ist der, das Samba über die Gruppe "sambashare" auf die Daten zugreift.
Partitionen die aber keine Unix Rechte können (also FAT, FAT32, NTFS usw.) sind aber quasi nur für den Benutzer verfügbar der das Ding gemountet hat. In deinem Fall offenbar "root" (da ls -l root als besitzer anzeigt). Somit mountest du das Teil wie einen Systemordner und keiner hat wirklich Zugriff darauf, Samba schon gar nicht.
Ich würd das Teil mal, wie spartan schon schrieb, auf ext3 (oder ext4) formatieren.
Danach mittels chown (siehe oben) den Besitz übernehmen und die Gruppe sambashare berechtigen.
Zur Lösung des Windows Zugriffs:
Brauchst du das zwingend als USB Stick auf dem Windows Rechner ? Sinnvoll wäre doch wenn der samba share funktioniert Schreibrechte zu geben und über das Netzwerk darauf zuzugreifen.
Ansonsten kauf dir halt noch einen USB Stick, die Dinger kosten echt nix mehr 
(Wobeis mir ehrlich gesagt auch nicht klar ist wozu man ein Netzlaufwerk mit so mikro Speicherplatz wie nem USB Stick brauchen könnte *g*)
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
10.11.12, 14:49
|
#24
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 0
|
Der USB Stick ist jz nicht so das problem
das problem sind meine Festplatten( 3 Stück, jeweils NTFS) und die verborge ich häufiger mal und in meinem Umfeld gibt es nicht wirklich viele Linux User und wenn ich die 3 jetzt auf ext3 oda ein anderes Linux Dateisystem formatier finde ich das nicht gerade vorteilhaft
auf einer Festplatte hab ich gut 380GB Musik
auf der zweiten gut 750GB Filme
und auf der 3. sin noch gut 1,5TB Serien, Spiele, Programme,.....
und deswegen wäre da irgend eine zwischenlösung eigentlich sehr hilfreich
|
|
|
10.11.12, 18:40
|
#25
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.938
Bedankt: 2.107
|
Probiers mal nach dem guide, ist aber einiges an Arbeit und teste das erstmal mit nem Datenträger der nicht wichtig ist
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
11.11.12, 20:02
|
#26
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 0
|
ok danke ich werde es einmal ausprobieren
hab meinen fehler gefunden, der dämlicher ist als ich gedacht hab
hab meine festplatte unter pulic freigegeben und nicht für meinen user
aber trotzdem danke für die hilfe
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:16 Uhr.
().
|