Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.01.13, 20:31
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 57
Bedankt: 2
|
Linux Mint 14 'Nadia'
Ja. Ich soll in meiner Berufsschule ein Referat über Linux halten. Welche Version ist dabei unrelevant. Jedenfalls muss ich dann die Unterschiede zwischen dem Linux OS und Windows OS unter anderem dokumentieren usw. Dafür habe ich mir dann Linux heruntergeladen und wollte es in VirtualBox einfügen. Hat wunderbar funktioniert. Ich bekomme beim booten auch die Linux Mint Schriftzüge. Und darunter steht "Automatic boot in x seconds..."
Nachden 10 Sekunden bleibt der mir einfach hängen. Ich weiß nicht wieso.
Könnte mir da jemand helfen?
MfG
|
|
|
25.01.13, 21:22
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Bevor du dein Referat falsch beginnst.
Sollst du über den Linux Kernel oder eine der vielen Linux Distributionen ein Referat halten?
Zu deinem eigentlichen Problem:
Verwendest du eine 32 oder 64 Bit Version?
Welches Betriebsystem läuft auf dem Host?
Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen?
Tritt das Problem auch bei anderen Distributionen auf?
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
25.01.13, 21:27
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 57
Bedankt: 2
|
Ich soll allgemein die unterschiede zwischen Windows und Linux beschreiben usw.
Ich verwende eine x64 von Linux... Und auf dem Host PC läuft Windows 7 Pro x64...
Es treten keinerlei Fehlermeldungen auf...
Was die anderen Distributuionen angeht weiß ich nicht. Habe es nicht getestet weil ich mich extra für Mint gemeldet habe.
|
|
|
25.01.13, 21:31
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Wenn du allgemein die unterschiede zwischen Windows und Linux beschreiben musst ist es eigentlich egal welche Distribution du verwendest. Aber gut..
Ohne Fehlermeldung ist das natürlich etwas schwer. Du könntest versuchen ein fertiges VDI zu booten zum Beispiel von hier. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
25.01.13, 21:46
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 57
Bedankt: 2
|
Mal schauen. Ich lade es mir gerade herunter!
€: Das klappt! Dankeschön!
|
|
|
27.01.13, 17:20
|
#6
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.938
Bedankt: 2.107
|
Ich würd mir fürs referat lieber sämtliche Ubuntu Wiki anfängerseiten anschauen als blöd in einer Distribution rumzuklicken. Die Unterschiede zw. Windows und Linux wirst du dabei kaum herausfinden.
So ein paar Stichworte die du dafür genauer nachlesen solltest:
Rechtesystem
root
Dateisystem
X
Soundausgabe
GUI
evtl wenns etwas tiefer gehen soll noch Verschlüsselung, Compiler, bash
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
27.01.13, 22:20
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 57
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von thyriel
evtl wenns etwas tiefer gehen soll noch Verschlüsselung, Compiler, bash
|
Nein so tief soll es nicht werden ^^
|
|
|
27.01.13, 22:22
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Die Bash würde ich aber auf jedenfall erwähnen. Das ist doch eins der Merkmale von Linux.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
28.01.13, 00:10
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 98
Bedankt: 63
|
Hat wirklich noch niemand OpenSource erwähnt? Das würde ich mit Sicherheit in den Vordergrund stellen! Allein zu diesem Stichpunkt kann man (je nach Schulform) prima in technischer, kultureller oder rechtlicher Richtung diskutieren...
|
|
|
28.01.13, 05:53
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 57
Bedankt: 2
|
Ja das es OpenSource ist werde ich definitiv erwähnen.
|
|
|
28.01.13, 19:09
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 98
Bedankt: 63
|
Erwähnen...
Ohne dir auf die Füße treten zu wollen, aber anhand dieser Formulierung glaube ich das dir nicht klar ist was OSS bedeutet...
Die technischen Unterschiede zwischen verschiedenen Betriebssystemen sind doch nur Spielerei. Viel interessanter ist doch, welche Ideologie dahinter steckt.
OpenSource hat das Potential Gesellschaften zu verändern - das ist die Brisanz hinter der Linux-Idee.
Zieh dir bei Interesse mal ein paar Videos von Richard Stallman auf YouTube rein. Der Mann ist Fundamentalist und markiert (mMn) den äußeren Rand dieser Idee.
|
|
|
28.01.13, 19:31
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 57
Bedankt: 2
|
Das Referat soll maximal 10 Minuten dauern ^^ Da kann ich nicht alles bis aufs kleinste Detail aufsagen.
Ich kann wie gesagt OpenSoruce nur "erwähnen" ^^ Und bei dem Referat gibt es mehr Punkte als nur OpenSource ^^
|
|
|
28.01.13, 19:52
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 98
Bedankt: 63
|
Schon klar^^ Es ist dein Referat! 10min sind wirklich wenig Zeit. Da muss man seine Schwerpunkte sorgfältig setzen.
Versuch dich darauf zu konzentrieren was Linux von anderen Betriebssystemen unterscheidet (und das ist erstaunlich wenig...)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.
().
|