Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
06.01.14, 18:03
|
#1
|
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 58
Bedankt: 9
|
Adobe Flash Player Debian 7.3
Hallo Leute,
hab mir gestern Debian 7.3 auf den Laptop installiert. Leider schaffe ich es nicht den Adobe Flash Player raufzuspielen obwohl ich schon zig Anleitungen im Internet angeguckt habe.
Könnte mir jemand eine Anleitung für Dummies zukommen lassen?
LG
__________________
Because I cut the brakes! Wildcard, bitches! Yeeeeehaaaaw!!!
|
|
|
06.01.14, 18:45
|
#2
|
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.794
Bedankt: 1.700
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Was funktioniert daran nicht?
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
06.01.14, 18:51
|
#3
|
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 58
Bedankt: 9
|
ich habe mir jetzt das Paket "flashplugin-nonfree_3.2_amd64.deb" runtergeladen.
Weiter weiß ich leider nicht, muss ich was im Terminal eingeben?
thx
__________________
Because I cut the brakes! Wildcard, bitches! Yeeeeehaaaaw!!!
|
|
|
06.01.14, 19:05
|
#4
|
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.794
Bedankt: 1.700
|
wenn du das deb-paket installieren willst:
su -c 'dpkg -i flashplugin_nonfree_3.2_amd64.deb'
Ich würde es aber über apt aus dem Repository installieren, wie in der Anleitung beschrieben.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
06.01.14, 19:28
|
#5
|
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 58
Bedankt: 9
|
"dpkg: Fehler beim Bearbeiten von flashplugin_nonfree_3.2_amd64.deb (--install):
Auf das Archiv kann nicht zugegriffen werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
flashplugin_nonfree_3.2_amd64.deb"

stelle mich wahrscheinlich gerade wie der größte Noob an
__________________
Because I cut the brakes! Wildcard, bitches! Yeeeeehaaaaw!!!
|
|
|
07.01.14, 13:24
|
#6
|
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 58
Bedankt: 9
|
Danke!
Mit Ubuntu bin ich klar gekommen, deswegen hab ich mir gedacht Debian müsste auch klappen.
Wie wechsle ich das Verzeichnis?
__________________
Because I cut the brakes! Wildcard, bitches! Yeeeeehaaaaw!!!
|
|
|
07.01.14, 14:20
|
#7
|
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 58
Bedankt: 9
|
möchte aber bei Debian bleiben
Habs geschafft das Verzeichnis zu wechseln, es kommt aber die selbe Fehlermeldung.
__________________
Because I cut the brakes! Wildcard, bitches! Yeeeeehaaaaw!!!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.
().
|