Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.09.13, 13:02
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 15
Bedankt: 0
|
[SUCHE] Thin Client Betriebssystem
Moin moin,
Ich habe meiner Freundin einen Fujitsu Futro S500 Thin Client geholt damit sie ein bissl von zu Hause aus arbeiten kann, allerdings kenne ich mich nicht wirklich damit aus....
Mein Problem was ich habe ist, ich bräuchte ein Betriebssystem und eine kleine Hilfestellung beim installieren, hoffe ihr könnt mir helfen.
LG DonKlorix
|
|
|
08.09.13, 13:33
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.432
Bedankt: 55.386
|
Na du bist ja ein toller Freund. Warum holst du denn deiner Freundin so einen Müll? Da läuft doch kaum noch was drauf auf der alten Hardware.
|
|
|
08.09.13, 13:43
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 15
Bedankt: 0
|
Es is ja nur für die Arbeit, dafür sollte es doch wohl reichen oder???
|
|
|
08.09.13, 13:56
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Was hast du denn vor? Soll sie damit wirklich so arbeiten wie das mit einem Thin Client gedacht ist?
Oder soll sie direkt auf dem Thin Client arbeiten?
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
08.09.13, 13:59
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 15
Bedankt: 0
|
sie soll sich vom thin Client aus auf dem Server ihrer Firma einloggen, um dann arbeiten zu können.
|
|
|
08.09.13, 14:02
|
#6
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Na dann ist der Client (je nach dem welche Ausführung du hast) gar nicht so verkehrt.
Du musst gucken welches Protokoll in der Firma verwendet wird und das muss dann vom OS unterstützt werden.
Thinstation wäre ein OS für Thinclients welches die gängigen Protokolle unterstützt.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
08.09.13, 14:06
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 15
Bedankt: 0
|
was meinst du jetzt genau mit Protokoll???
zur zeit arbeitet meine Freundin über ihren lappi, und da geht sie per vnc auf den firmenserver rauf, wenn du das meinst??
|
|
|
08.09.13, 14:09
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.432
Bedankt: 55.386
|
Zitat:
Zitat von DonKlorix
sie soll sich vom thin Client aus auf dem Server ihrer Firma einloggen, um dann arbeiten zu können.
|
Und das gestattet die Firma? Würde mich dann jetzt doch ziemlich wundern, da das doch ein ziemliches Sicherheitsrisiko darstellt. Erst Recht, wenn weder du noch deine Freundin wirklich "Ahnung" zu haben scheinen.
Denn wenn man so etwas vorhat, wird in der Regel direkt von Arbeit ein vorkonfiguriertes Gerät gestellt. Zumindest kenne ich es so ... und auch von Freunden/Bekannten.
|
|
|
08.09.13, 14:10
|
#9
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Genau das meinte ich. VNC wird auch von Thinstation unterstützt, also wäre das ein mögliches OS.
VNC sollte von allen Thinclient Betriebssystemen unterstützt werden, also kannst du praktisch alles nehmen was google dir bei "Thinclient Betriebssystem" ausspuckt.
Allerdings frage ich mich auch warum die Firma so was erlauben sollte.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
08.09.13, 14:15
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 15
Bedankt: 0
|
warum die Firma es erlaubt kann ich euch nicht sagen, fakt ist, das meine Freundin von zu hause aus arbeiten darf, und wir darauf einen thin Client für sie geholt haben.
ich danke schon mal für eure hilfe.
|
|
|
30.11.13, 12:07
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 8
Bedankt: 1
|
Lade dir Openthin runter und installiere dies, wenn es kein linux sein sollte kann ich nur empfehlen dir mit partbe eine apgespeckte (kein reines embedded xp/ce) xp version zu erstellen.
Eine vielleicht noch einfachere Variante der Installation falls dein Thin via sdcard oder usb stick gebootet wird oder werden kann dann lade dir LinuxLive runter dort kannst du dir die linux (nur linux) distribution aussuchen und auch persistent auf einen datenträger installieren.
Solltest nur darauf achten was für eine CPU architektur dein thin hat bei anderen als i386/486 z.B. ARM,MIPS muss das linux crosskompiliert(auf die CPU architektur zugeschnitten) werden.
Viel spass
|
|
|
10.01.14, 19:24
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 147
Bedankt: 23
|
Auch wenn es nicht mehr aktuell sein sollte: Du dir und dem Admin einen gefallen und frag ihn um kurzen Rat, der wird dir dann schon sagen was tun sollst oder ob du das ganze sein lassen sollst.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.
().
|