Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Desktop nutzt ihr?
|
KDE
|
  
|
76 |
28,57% |
Gnome
|
  
|
94 |
35,34% |
Xfce
|
  
|
43 |
16,17% |
LXDE
|
  
|
16 |
6,02% |
Unity
|
  
|
37 |
13,91% |
 |
28.01.11, 08:21
|
#1
|
Venceremos
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.830
Bedankt: 1.069
|
Welchen Desktop Nutzt ihr?
Hey!
Ich wollte mal ne Umfrage starten...
Wichtig ist mir vor allem warum ihr den nutzt...
Was glaubt ihr bringt Gnome3 und was haltet ihr von Unity?
Ich selbst nutze Gnome schon immer...
KDE hab ich mir mal angeschaut (hab ne zeit lang mit SUSE gearbeitet) gefiel mir aber nicht so wirklich...
Das Prinzip der Gnome-Panels ist echt gut... Übersichtlich und leicht zu handhaben....
Mal gucken was Gnome3 bringt...
|
|
|
28.01.11, 10:15
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Ich benutze LXDE bzw XFCE.
KDE habe ich immer als zu träge und überladen empfunden, und das Gefühl habe ich mittlerweile bei Gnome auch, viel zu viele Pakete und Abhängigkeiten.
Natürlich ist die Frage welche Desktopumgebung man Verwendet auch eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Bedürfnise, meine Anforderungen sind da hauptsächlich Dokumenten Betrachtung, Webbrowser und Office Umgebung, dafür brauche ich keine aufwendige Desktopumgebung.
Ganz interessant finde ich auch die *BOX Fenstermanager, allerdings ist da auch der Konfigurationsaufwand etwas höher.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
01.02.11, 20:32
|
#3
|
Refresh
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Berlin
Beiträge: 88
Bedankt: 399
|
Ich bin eher der KDE benutzer, da mir mit der Zeit Gnome zu Nervig wurde.
Allerdings würde ich mich auch mal zu gerne an Xfce ranmachen allerdings glaub ich brauch ich dafür erst mal ein paar Übungsstunden
Seit Laughlin raus ist und ein paar schicke KDE erweiterungen mitgebracht hat (DVD version, Package KDE)
giebt es echt hübsche Spielerein
|
|
|
14.02.11, 20:48
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 1
|
Ich arbeite sehr gerne mit Gnome.
Habe mich auch mal kurz mit KDE beschäftigt, allerdings war mir das zu überladen und hatte viel zu viele spielereien die nur genervt haben.
Mit Xfce und LXDE habe ich mich so noch gar nicht beschäftigt, sollte sich da auch nochmal ein Blick lohnen?
Habe jetzt allerdings Gnome deinstalliert und arbeite mit Openbox, bin damit sehr zufrieden. Wenn man es einmal schön konfiguriert hat, läuft es wirklich gut.
|
|
|
15.02.11, 05:00
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 6
|
Mit der Grafischen Oberfläche kenne ich mich kaum aus, da ich sogut wie nie einen Desktop nutze wenn ich auf meinem Linux bin, allerdings finde ich das K-Menü ziemlich nett also KDE
|
|
|
21.10.12, 13:36
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2012
Ort: europe
Beiträge: 12
Bedankt: 2
|
Ich benutze xfce, schnell und resourcenschonend. Mit apt war die Installation ein Kinderspiel und debian squeeze lauft damit selbst mit nur 1 GB rund. Konnte einen alten acer 5611-333 so in ein Produktivsystem verwandeln. (zum Zocken: Wine)
Danke apt und open source.
__________________
BT | debian | win 7 64 | puppy arcade 10 | win xp vm | win7 64 vm | BT vm | Mac OS 10.6 vm
|
|
|
15.11.12, 20:20
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Ich schwanke irgendwie zwischen Gnome und XFCE, habe grade Fedora 17 mit Gnome3 auf meinem Laptop
|
|
|
16.11.12, 08:46
|
#8
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.938
Bedankt: 2.107
|
Xfce 
Gefällt mir erstens einfach am besten, und auf dem Server soll das Teil ja auch möglichst Ressourcen schonend arbeiten.
LXDE hatte ich mir mal als Spielerei angeschaut (ohne vorinstallierte Programme um den Server als Konsole laufen zu lassen und nur bei Bedarf X zu haben), war mir dann aber doch zuviel Arbeit alles einzustellen usw.
Unity hab ich mir mal angesehen als Ubuntu 11.04 rauskam, ist aber überhaupt nicht meins irgendwie.
Was ich btw interessant finde an der Umfrage bisher, das ein Großteil angibt GNOME zu verwenden. Habt ihr noch so alte Ubuntu Versionen im Einsatz, ne andere Distro (die noch GNOME verwendet), wieder auf GNOME umgestellt, oder verwendet ihr Unity (standard seid Ubuntu 11.04) ohne es zu wissen ?
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
16.11.12, 13:04
|
#9
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.612
Bedankt: 9.134
|
Ubuntu 12.04 gefiel mir nicht wirklich (Ist mir updatemaessig nicht dynamisch genug). Ich suchte nach einer anderen Distribution und es sollte eigentlich Linux Mint Debian Edition mit einem schlanken KDE werden.
Das allein ist sicher schon ein dezenter Widerspruch, aber auf Anraten installierte ich mir ein Debian Testing mit KDE Baseapps, um dann die sources.list auf LMDE anzupassen.
Da es mir unter Testing dann aber gelang X ueber einen NVidia Kernel zu starten, blieb ich vorerst bei Debian mit einem schlanken KDE 4. Gerade Plasma macht es ausgesprochen ansehnlich und, wie ich finde, auch ergonomisch.  Allerdings wuerde ich mir KDE 4 nicht in vollem Umfang installieren, denn das waere auch mir zu opulent.
Evtl. werde ich mir beizeiten mal Cinnamon ansehen, denn es erscheint mir sehr schlicht und uebersichtlich gehalten.
viele Gruesse
Draalz
|
|
|
18.11.12, 09:25
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
aw
moin moin,
also ich nutze das aktuelle ubuntu....mit gnome 3.
ich finde unity an sich nicht schlecht, aber das ich die seitenleiste(mit einfachen mitteln) nicht verschieben oder deaktivieren kann, ist absolut inaktzeptabel!
deshalb bin ich zu gnome 3. und habe es bis jetzt nicht bereut.
m.f.g.
xela-cb
|
|
|
24.11.12, 08:11
|
#11
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 190
Bedankt: 68
|
Garkeinen, awesome WM
__________________
nüx zu sehen hier
|
|
|
24.11.12, 11:28
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Ich nutze hauptsächlich den Unity beim Surfen, Musik hören usw, da er schön aussieht und nicht zu überladen ist.
Auf meinem alten Netbook läuft der LXDE, da er sehr schlank ist und wenig Resourcen benötigt.
Für administrative Zwecke einfach nur die Shell
|
|
|
03.01.13, 23:59
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
in deiner umfrage fehlt noch einige ... finde Enlightenment oder auch neu genannt E17 sollte auch erwähnt werden iss och ne hübsche oberfläche für linux systeme
|
|
|
04.01.13, 20:53
|
#14
|
Patient 0
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.079
Bedankt: 512
|
XFCE - Weil meine kleine CeleronBox eigentlich nicht mehr verkraftet/braucht.
Früher hatte ich Fluxbox.. - weils damals COOL war zu FreeBSD  Heute hab ich leider weniger Zeit zum rumfrickeln..
|
|
|
28.01.13, 06:15
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 6
|
Auf dem Desktop Cinnamon, auf dem Laptop Gnome-Fallback - wobei ich ja auf Consort gespannt bin ^^
|
|
|
26.03.13, 02:28
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Ich habe auf allen Rechnern und Notebooks diverse Systeme, nämlich immer Ubuntu als Startbetriebssystem via Grub und Windows als 2. Betriebssystem
Seit Ubuntu 12.04 LTS ist der cinnamon desktop mein Hauptdesktop. Dort habe ich den Cairo-Dock unten und rechts den Avant Window Navigator implementiert
Oben und unten habe ich jeweils die Panels, wo ich schön übersichtlich die wichtigsten Programme geördnet nutzen kann. Oben links habe ich ich das cinamonn Menu mit allen Programmen und unten links wie bei Windows z das Win 7+ Cinamon Menu
Sollte ich die Desktop Oberfläche per Abmelden verlassen, dann stehen mir auch Gnome,XFCE
und andere Desktops zur Verfügung, die man bei Ubuntu nachinstallieren kann. Hier kommt dann Gnome vorzugsweise zum Einsatz
Unity benutze ich nicht, ist mir zu verspielt und stört mich bei den Programmen, die ich nutze
Zudem kann man es nicht abstellen wie andere Dock-Programme
Windows selbst nutze ich nur gelegentlich für wenige, aber mächtige Programme(Adobe Master), die unter Linux mit Wine halt nicht richtig laufen
|
|
|
26.03.13, 21:36
|
#17
|
Systemkritiker
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 74
Bedankt: 38
|
Ich hatte vor ne Weile mal UBUNTU getestet, gefiehl mir nicht so. Nachdem dieses Unity rauskam erst recht nicht. Hab mir nun das neue Linux Mint 14 aufgespielt, mit KDE und bin begeistert.
Ok, ich bin Neuling unter Linux, es ist bestimm geschmackssache, aber mir gefällts am besten
__________________
Auch wenn man den Schlagstock einsetzt, werden Worte Ihre Macht behalten. Worte lassen einen Sinn erschließen, und für den, der bereit ist zuzuhören, formulieren sie die Wahrheit. Und die Wahrheit ist, das etwas faul ist in diesem Land.
|
|
|
01.04.13, 17:53
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2013
Ort: /home
Beiträge: 32
Bedankt: 11
|
Ich mag den KDE-Desktop eigentlich auch und besonders Amarok gefällt mir, jedoch ist die Netbook-Shell komplett unnötig da sie nicht intuitiver als ein Openbox-Desktop mint tint2 ist und viel zu viele Ressourcen in Anspruch nimmt
|
|
|
14.07.13, 17:09
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2013
Beiträge: 35
Bedankt: 7
|
Habe früher mal gnome genutzt, jedoch in Version 2 wobei ich da auch noch nicht wirklich Linux genutzt habe.
Im moment bevorzuge ich Fedora mit Xfce. Ist schlank, hat alles was ich brauche und geht ab wie schmitz katze
Mit ubuntu hatte ich übrigens immer Fehler, bin jetzt bei Fedora Xfce und das läuft sehr gut ohne Basteln etc.
Windows 7 habe ich auch noch parallel laufen falls ich mal probleme als Linux neuling bekomme.
__________________
Alone in a world - With millions of souls -Walking in Circles
Trapped in their dreams- Unhealthy, unclean -Walking in Circles, now - Do not disturb - Scream in silence - Everyone's sleeping ...
|
|
|
15.09.13, 14:18
|
#20
|
Wirklich kein Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 207
Bedankt: 389
|
Gnome, Unity und awesome WM. Kommt einfach drauf an, was ich vorhab, auch wenn ich Gnome eigentlich selten benutze.
__________________
|
|
|
22.09.13, 14:39
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 359
Bedankt: 130
|
Fast ausschließlich Enlightenment e16. Fehlt irgendwie in der Umfrage.
|
|
|
23.12.13, 09:34
|
#22
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 42
Bedankt: 14
|
Bitte noch Umfrageoption "andere" hinzufügen.
Nutze XFCE.
|
|
|
25.12.13, 16:40
|
#23
|
Computer Bild FTW!
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5
Bedankt: 5
|
Ich benutze openSUSE mit KDE Desktop, da KDE gewisse Ähnlichkeiten mit Windows besitzt, womit ich bis zu Edward Snowdens Veröffentlichungen mit gearbeitet habe und deshalb auch an das Arbeiten mit dem Startknopf gewöhnt war. Die Maus in die obere Ecke fahren zu müssen um Programme starten zu können fand ich als gewöhnungsbedürftig. Diese beiden Gründe bewegten mich schließlich dazu mit KDE zu arbeiten, was ich zukünftig auch beibehalte.
Fazit:
Ich persönlich halte GNOME eher für ein Desktop, welcher vorwiegend für Tablet PCs geeignet ist und den KDE Desktop für ein Projekt, welches besonders für Umsteiger aus der Windows-Welt interessant sein dürfte...
|
|
|
27.06.14, 18:33
|
#24
|
ROOOOAAARR!!!
Registriert seit: Nov 2010
Ort: In den Drachenbergen
Beiträge: 170
Bedankt: 885
|
KDE, weil mein Geschmack.
__________________
Keine Reups mehr von mir!
|
|
|
19.07.14, 15:02
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 2
|
Cinnamon!
Eben weil KDE zu sehr nach Windoof aussieht und weil Gnome seit der Version 3 für mich (wie Unity) nicht mehr User-freundlich genug ist. Die anderen, leichtergewichtigen Distros habe ich schon bei älteren Laptops ausprobiert. Sind dort prima, aber haben für eine ausgewachsene Oberfläche zu wenig Eye-Candy und fehlende nützliche Funktionen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei streety71:
|
|
20.07.14, 00:41
|
#26
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 147
Bedankt: 23
|
Gar kein Desktop Environment. Diese ganze Bloatware braucht doch kein Mensch. Window Manager und übrige Software nach Geschmack finde ich viel eleganter.
|
|
|
21.10.14, 13:27
|
#27
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Kde von klein auf
|
|
|
22.07.15, 19:47
|
#28
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.142
Bedankt: 579
|
Ich nutze Linux nur als Server-Betriebssystem, zuhause und auch im Job, da braucht es keinen Desktop - Antwort also: keinen, der ist nicht mal installiert
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr.
().
|