Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.08.10, 11:24
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 47
Bedankt: 5
|
Ubuntu Medienserver (SSH, SFTP, UpnP, VPN)
Hallo Gullianer
Dem Titel entnehmt ihr mein Vorhaben. Dazu hätte ich noch gerne ein paar Inputs:
Ich möchte nun mit einem Medienserver arbeiten welcher von überal erreichbar ist und mit den verschiedensten Protokollen arbeiten soll.
SSH
SFTP
UPnP
ect.
Der Server soll also von überal erreichbar sein, was mit dyndns ohne weiteres realisierbar ist. Ich frage mich eher ob ich alles gleichzeitig laufen lassen kann?
Ich möchte den Server vom Iphone, pc, dreambox und anderen mediaplayer erreichen und nutzen können.
Filme, HD-Filme, Progs, Sound, 3gp, Dokus, Serien, PDF ect. Streamen und/oder downloaden könnnen.
Am Anfang war die Leitung das Problem, jetzt bekomme ich 100MB/8MB zu einem Spotpreis. Also sollte der Upload ausreichen um auch HD-Filme zu streamen.
Wie mache ich das aber am ehesten?
Momentan ist Ubuntu server drauf....da muss ich noch die Progs draufladen und los gehts?.
BSP: WinSCP einfach sowas als Linuxversion. Dann noch die Konfiguration und SSH läuft.
oder sehe ich da was falsch?
Wie ist es um die sicherheit bestimmt wenn ich sowas mache? Würde natürlich ein relativ sicheres System haben....darum Ubuntu und nicht windowsserver....
was haltet ihr davon?
was könnt ihr mir noch dazu empfehlen'? VPN-Tunnel zbs.?
Nehme gerne euere Inputs auf....
gruss walter
|
|
|
03.08.10, 14:42
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Sep 2009
Ort: /root/
Beiträge: 824
Bedankt: 640
|
Wie wärs wenn du den Server fertig konfigurierst, alles testest und dann kongrete fragen stellst?
Und was haben atm alle mit ihrem VPN? Is ja nen richtiger Hype hier.
|
|
|
03.08.10, 16:57
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 47
Bedankt: 5
|
Eigentlich wollte ich speditiv arbeiten....
Der Server steht schon, nur anstatt alles zu installieren und dann gehts doch nicht wollte ich zuerst Fragen.
Hätte also gerne ne Antwort wie:
Ja, das geht!
Nein, das geht nicht! (Warum nicht?)
Ich hoffe du verstehst mich.
VPN - Darum, weil ich mein System so sicher wie möglich haben will. Da ich nicht der einzige bin der Zugriff hat, möchte ich, dass nicht jeder der auf seinen Router kommt, alles unverschlüsselt mit sniffen kann.....oder hat das nix damit zu tun?
Nehme auch gerne andere Tipps entgegen.....
Aber bitte belehrt mich nicht mit:
Dateifreigaben korrekt konfigurieren, Dienste ausschalten, Root-Zugriff abschalten ect.
Ich denke, es gibt noch mehr möglichkeiten sein System abzusichern.....
Also Leute bin für konstruktive Ideen offen
|
|
|
03.08.10, 17:10
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Sep 2009
Ort: /root/
Beiträge: 824
Bedankt: 640
|
wie soll denn jemand auf den router kommen? Nimm nen 20 Zeichen Passwort wenn du Bruteforce verhindern willst.
//Edit:
Konfigurier die Dienste und poste dann die Konfigurationsdateien.
Informier dich über aktuelle Schwachstellen Sicherheitsupdates usw. Vllt verschafft dir auch nen IDS/IPS ein stärkeres gefühl von Sicherheit.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.
().
|