Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.01.11, 14:46
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 5
|
Ubuntu auf N220 Plus
Da ich noch nicht lange mit Linux arbeite, bzw. mir es gerade erst gelungen ist endlich Ubuntu auf meinem Netbook zu installieren ist mein Problem vielleicht schnell gelöst. Aber mit meinem sehr begrenzten Ubuntu-Wissen ist es mir bisher, obwohl ich auch das Wiki durchgelesen habe, nicht gelungen folgendes Problem zu lösen: Ich bekomme mit meinem Netbook (wenn ich Ubuntu laufen lasse) kein Internet (W-Lan).
Ich habe ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Da ich noch alternativ ein Win7-OS drauf habe kann ich trotzdem ins Internet, aber ich möchte doch lieber auf Ubuntu umsteigen.
Könnte es vllt. damit zusammenhängen, dass ich die Desktop und nicht die Netbook-Version istalliert hab? Ich dachte bis jetzt das sich das aufs grafische beschränkt, aber wer weiß. :S
MfG Flobselution
PS: Schonmal Danke im Voraus
|
|
|
23.01.11, 15:06
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 5
|
Zitat:
Zitat von m9716
Ob Netbook- oder Desktop-Version ist egal. Auf den Teilen kriegst du mit dem normalen Networkmanager das WLAN ohne Probleme zum laufen.
|
Wenns so einfach wäre... Wenn alles laufen würde bräuchte ich ja gar nicht schreiben
|
|
|
23.01.11, 15:07
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Was genau hast du denn für ein Problem, bei welchem Schritt hängst du?
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
23.01.11, 15:13
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 5
|
Ubuntu ist installiert, läuft auch soweit, aber er findet keine Netze und wenn ich per Terminal suche steht bei eth0 und lo no wireless extensions.
|
|
|
23.01.11, 15:16
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Das bedeutet du hast keinen passenden Treiber.
Wie im Wiki beschrieben, gibst du im Terminal jetzt mal
lspci
ein, damit listest du alle pci karten auf.
Dann suchst du im Output nach einer Zeile die irgendwie so aussieht:
0000:02:05.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4306 802.11b/g Wireless LAN Controller (rev 03)
Dann guckst du hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nach der Karte und dem entsprechenden Treiber und installierst diesen.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
23.01.11, 15:18
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Ist denn an dem Notebook der Wireless Adapter überhaupt aktiv, oder ist er durch einen Schalter unter Umständen deaktiviert? Weil dann kann natürlich auch ein Linux kein Gerät finden.
MfG Urmel
|
|
|
23.01.11, 15:45
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 5
|
Zitat:
Zitat von spartan-b292
Das bedeutet du hast keinen passenden Treiber.
Wie im Wiki beschrieben, gibst du im Terminal jetzt mal
lspci
ein, damit listest du alle pci karten auf.
Dann suchst du im Output nach einer Zeile die irgendwie so aussieht:
0000:02:05.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4306 802.11b/g Wireless LAN Controller (rev 03)
Dann guckst du hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nach der Karte und dem entsprechenden Treiber und installierst diesen.
|
Hab leider nichts gefunden (stell mich wahrscheinlich nur blöd an) =/ Bei mir steht jedenfalls:
Code:
05:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4313 802.11b/g LP-PHY (rev 01)
Zitat:
Zitat von urmel88
Ist denn an dem Notebook der Wireless Adapter überhaupt aktiv, oder ist er durch einen Schalter unter Umständen deaktiviert? Weil dann kann natürlich auch ein Linux kein Gerät finden.
MfG Urmel
|
Hab keinen Schalter. Ist alles verbaut. Trotzdem danke
MfG Flobselution
|
|
|
23.01.11, 15:48
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Versuch das mal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ansonsten einfach mal Google-> BCM4313 ubuntu
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
23.01.11, 16:13
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 5
|
Zitat:
Zitat von spartan-b292
|
Vielen lieben Dank. Hat alles geklappt. Musste dafür zwar mein LAN Anschluss umstöpseln, war aber kein Problem^^ Nochmal vielen Dank an alle, die sich bemüht haben und hier kann geclosed werden =)
MfG Flobselution
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.
().
|