Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.10.10, 07:53
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 35
Bedankt: 0
|
Kubuntu Netbook edition auf usb stick (dringend)
Ich habe mit einen neuen USB stick : intenso business line gekauft.
Nun wollte ich Kubuntu 10.04 netbook edition drauf installieren, sodass man vom stick aus booten kann, ich habs von der cd aus versucht, eght nicht und mit anderen live creators bla bla und bla. Jedoch beim booten bootet er nicht vom usb-stick , ist das überhaupt von dem stick möglich? sondern bootet einfach mit windows.....danke für die (schnelle) hilfe, ich fliege in 5 stunden nach london xD
P.S: Ich möchte das System auf dem USB Stick wie ein normales system installieren, als wäre der stick eine Festplatte.
|
|
|
11.10.10, 10:48
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Sep 2009
Ort: /root/
Beiträge: 824
Bedankt: 640
|
hast du denn den Stick als Bootmedium ausgewählt? (-> Bootmenü oder Bootreihenfolge im BIOS)
//Edit.
Wenn du den PC startest steht auf dem Bildschirm irgendwo was du drücken musst. Irgendwas a la "Press F8 to enter Bootmenu"
|
|
|
11.10.10, 10:51
|
#3
|
Grinsekatze
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 25
Bedankt: 26
|
Genau, du musst den Stick unter Bios als erste Adresse beim bootvorgang einstellen damit er vom Stick aus die INstallation bootet.
Es gibt allerdings auch (noch) einige Computer mit einem älteren BIOS, das diese option (von usb booten) nicht unterstützt. Musste eben gucken.
|
|
|
15.10.10, 13:22
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 35
Bedankt: 0
|
doof bin ich nicht....hab alles gemachtt und hab auch keinen pc ausm 18 jhd. geht trotzdem nicht
|
|
|
15.10.10, 13:40
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Versuch es doch nochmal, in dem du [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Tutorial folgst, jdfls wenn dieses Tutorial nicht in "anderen live creators bla bla und bla" eingeschlossen ist.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
15.10.10, 15:06
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 35
Bedankt: 0
|
danke werds testen
|
|
|
15.10.10, 17:51
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 426
Bedankt: 224
|
also bei meinem lappi klappt es mit der bootreihenfolge auch komischerweise nicht. ich muss während des bootvorgangs das bootmenü manuell aufrufen (bei mir F  .
des weiteren habe ich festgestellt, dass unetbootin nicht mehr so wirklich klappt. solltest du einen windows vista/ win7 pc haben, kannst du den stick manuell bootable machen und das iso mittels winrar auf den stick kopieren.. anleitungen gibt es haufenweise bei google unter 'usb-stick bootable machen'
|
|
|
15.10.10, 19:50
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 35
Bedankt: 0
|
@zeodos: werds versuchen
das andere hat wieder nicht geklappt
|
|
|
17.10.10, 08:26
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 35
Bedankt: 0
|
geht trotzdemk nich
|
|
|
17.10.10, 09:56
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 600
Bedankt: 433
|
Benutz mal den Universal-USB-Installer. Formatier vorher den USB auf FAT32/FAT. Wenn das fertig ist, Neustart und schon kurz nachm Einschalten die Taste ESC gedrückt halten. Da sollte dann ein kleines DOS-Fenster erscheinen, wo du das Boot-Medium auswählen kannst.
Grüße
__________________
Windzeit, Wolfszeit, eh' die Welt zerstürzt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.
().
|