Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
31.07.10, 13:15
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Rapidshare und co downloader für Ubuntu
Hallo,
wie der Titel schon sagt wollte ich fragen, was für Software es zum Runterladen von Dateien von diversen filehostern für Ubuntu gibt. Und welche die der Wahl ist.
Grüße
|
|
|
31.07.10, 13:56
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Der JDownloader funktioniert auch unter Linux.
-[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] den Jdownloader runterladen.
-Terminal öffnen.
- Mit cd ins Verzeichnis wechseln (idealerweise auf den Desktop)
- chmod +x jd.sh
- Entweder den Jdownloader im Terminal mit ./jd.sh oder per Doppelklick auf jd.sh starten.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
31.07.10, 15:22
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Hey Sparten,
danke, mit J lade ich auch unter Windows.
Aber vorher noch eine Frage, hast du mal "Slimrat" aus dem Softwarecenter ausprobiert?
|
|
|
31.07.10, 18:34
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Nein, ich habe kein Ubuntu am laufen, deshalb kann ich dazu nichts sagen, aber der Jdownloader kann ich dir sagen läuft unter Linux ohne Probleme.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
01.08.10, 09:07
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 354
Bedankt: 2.265
|
Zitat:
Zitat von spartan-b292
Der JDownloader funktioniert auch unter Linux.
-[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] den Jdownloader runterladen.
-Terminal öffnen.
- Mit cd ins Verzeichnis wechseln (idealerweise auf den Desktop)
- chmod +x jd.sh
- Entweder den Jdownloader im Terminal mit ./jd.sh oder per Doppelklick auf jd.sh starten.
|
das brauchste gar nicht kannst dir bequem nen Starter anlegen und wenn du deine Software Paketquellen etwas aufstockst dann kannste sogar Jdownloader einfach via "sudo apt-get" installieren
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] da steht alles drin
|
|
|
22.03.11, 03:46
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
wget
wget --auth-no-challenge --user=USER --password=PASS -i urls.txt
|
|
|
14.04.11, 21:11
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Österreich
Beiträge: 220
Bedankt: 96
|
Also bei mir funktioniert der Jdownloader auf Ubuntu 10.10 einwandfrei!
|
|
|
24.04.11, 20:00
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Luzern, Schweiz
Beiträge: 143
Bedankt: 553
|
also bei mir läuft der JDownloader [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auf Ubuntu perfekt!
__________________
Win7 x64 + Ubuntu 11.04 AMD Phenom X4 Black Edition 955, 8GB RAM, Asus 5770
Falls Links down sein sollten bitte PN!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.
().
|