Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.02.11, 18:42
|
#1
|
*Make you smile*
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 215
Bedankt: 86
|
Frage & Antwort Thread für Ubuntu
Hey Leute,
Da ich selbst noch Anfänger bin und es bestimmt noch andere gibt die jede Menge fragen haben, will ich dieses Thema starten.
Hier ist mal die erste Frage:
1. Gibt es sowas wie Speedfan ( Lüftersteuerung ) auch für Ubuntu ?
Und ich hätte gerne ein richtiges Programm, denn das es über diverse Terminal Befehle
auch geht hab ich schon überall gelesen ( ist mir als Anfänger jedoch etwas fremd)
Und mir ist diese Frage wirklich wichtig, denn wenn meine Lüftung auf 100% läuft, was sie nach 5 min. tut, dann könnte man meinen ich föhne meine Haare ( von der Lautstärke her ).
|
|
|
27.02.11, 19:07
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Heißer Tipp: Google und das Ubuntu Forum und Wiki!
lm-Sensors + Ein Frontend wie ksensors (sollte aber auch unter Gnome laufen).
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
27.02.11, 19:12
|
#3
|
*Make you smile*
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 215
Bedankt: 86
|
Ich habe mir jetzt KSensors heruntergeladen, wie kann ich es jetzt installieren ?
In dem Ordner habe ich nur eine Makefile ( unter diversen anderen Daten )
|
|
|
27.02.11, 19:17
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Versuchs doch erstmal mit dem Debian [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
ansonsten:
Code:
./configure
make
sudo make install
(Was ein wenig arbeitet sein könnte weil du die ganzen abhängigkeiten noch installieren musst, jdfls. wenn du Gnome benutzt)
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
27.02.11, 19:19
|
#5
|
*Make you smile*
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 215
Bedankt: 86
|
Was bringt mir das Debian Package ?
Mit dem Code habe ichs schon versucht, dann kommt immer " Dazu bist du nicht Berechtigt "
|
|
|
27.02.11, 19:21
|
#6
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Das Debian Paket installiert alle notwendigen Abhängigkeiten, und natürlich die Software selbst, automatisch. Da Ubuntu auf Debian basiert stehen die Chancen ganz gut, dass es auch unter Ubuntu klappt
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
27.02.11, 19:25
|
#7
|
*Make you smile*
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 215
Bedankt: 86
|
Danke, ich werds probieren.
Doch momentan will ich noch etwas mit Freunden chatten, und da Pidgin immer die W-lan verbindung trennt ( nach 4-5 min. ) muss ich dafür noch win7 benutzen.
Wenn ich im Internet bin klappt es mit dem W-lan, doch sobald ich in Pidgin gehe trennt es sich nach einigen min. .
Ist mit meinem Handy genauso, dort habe ich auch Pidgin ( ist das Linux handy Nokia N900 )
Gibts dafür eine Lösung ?
|
|
|
27.02.11, 21:22
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 11
|
Du könntest mal einen anderen Clienten benutzen und schauen, ob es damit besser funktioniert. Ich würde dir mal Kopete oder Empathy empfehlen.
|
|
|
28.02.11, 12:36
|
#9
|
*Make you smile*
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 215
Bedankt: 86
|
Also jetzt war ich ohne ICQ Online und bin trotzdem vom Wlan getrennt worden, kann man irgendwie Windows Treiber auf Ubuntu ( oder einer anderen Version ) installieren ?
EDIT: Hab mal darauf geachtet was das Lämpchen des Sticks macht, wenn die Anzeige anzeigt das ich angeblich noch internet habe ( was nicht der fall ist ) dann leuchtet sie durchgehend ( normal blinkt sie ) . Und wenn ich auf trennen gehe ist der Stick komplett aus.
|
|
|
28.02.11, 15:39
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 0
Bedankt: 20
|
Zitat:
Zitat von noob1
1. Gibt es sowas wie Speedfan ( Lüftersteuerung ) auch für Ubuntu ?
Und ich hätte gerne ein richtiges Programm, denn das es über diverse Terminal Befehle
auch geht hab ich schon überall gelesen ( ist mir als Anfänger jedoch etwas fremd)
|
lm-sensors mit fancontrol wären die shell tools:
sudo apt-get install fan-control
sollte beides installieren.
GUI könnte ich dir auf die schnelle auch nicht nennen, ich lass meine lüfter vom bios regeln
|
|
|
28.02.11, 15:55
|
#11
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Zitat:
kann man irgendwie Windows Treiber auf Ubuntu ( oder einer anderen Version ) installieren ?
|
Erstmal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gucken ob ein Treiber verfügbar ist wenn nicht dann mal mit
lsusb | grep Wireless
Den Chipsatz anzeigen lassen und Output hier posten.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
28.02.11, 19:17
|
#12
|
*Make you smile*
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 215
Bedankt: 86
|
Für meinen WLan Stick gibt es keine Linux Treiber, hab aber auf anderen Foren gelesen das es vereinzelt Probleme mit dem Router gibt den ich auch habe ( Speedport w500V ).
In meiner Not habe ich jetzt einfach mal Mint 10 runtergeladen und werde es mit dieser Version probieren.
|
|
|
01.03.11, 12:34
|
#13
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Und damit hast du auch wieder ein auf Ubuntu oder Debian (je nach dem welches Release du dir runtergeladen hast) basierendes System, wird sich also nichts ändern.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
01.03.11, 13:13
|
#14
|
*Make you smile*
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 215
Bedankt: 86
|
Ja das habe ich schon bemerkt..leider bringt es nichts.
|
|
|
04.03.11, 09:40
|
#15
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Wenn du mal mit lsusb | grep Wireless den Chipsatz des Sticks liefern würdest könnte man dir evtl weiter helfen.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
04.03.11, 13:17
|
#16
|
*Make you smile*
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 215
Bedankt: 86
|
Aus einem anderen Forum habe ich empfohlen bekommen Framps Skript zu benutzen, da dies die Netzwerkfehler analysiert.
Hier ist die Ausgabe von Framps Skript :
Zitat:
!!! CND0180I: Das System kann die externe IP 195.135.220.3 nicht pingen
!!! CND0140E: Kein default gateway auf dem System definiert
connect: Network is unreachable
connect: Network is unreachable
connect: Network is unreachable
!!! CND0450W: WLAN Schlüsselmaskierung ist nicht vollständig auf dieser Distribution getestet. Bitte das Ausgabefile collectNWData.txt nach sichtbaren WLAN Schlüsseln absuchen und manuell maskieren
|
Als Verbindung habe ich das angegeben ( bin mir nicht sicher ob das stimmt ) :
Zitat:
--- Welche Netzwerktopologie liegt vor?
--- (1) WLAN access point <---> LinuxClient
--- (2) WLAN HW router <---> LinuxClient
--- (3) WLAN access point <---> LinuxRouter <---> LinuxClient
--- (4) WLAN HW router <---> LinuxRouter <---> LinuxClient
--- Bitte mit 1-4 anworten:2
|
Ich habe mit 2 geantwortet, da ich nicht wusste ob es nun 1 oder 2 ist.
|
|
|
04.03.11, 13:39
|
#17
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Laut der Ausgabe hast du kein Gateaway definiert, was vermtl daran liegt dass du in deinem Netzwerk nicht richtig eine IP bezogen hast. Deine Zweite frage kann ich dir nicht sicher beantworten da ich Framps nicht verwende. Was mich aber mal wieder zunächst zu deinem Treiber führt, um den zu beziehen brauchst du den Chipsatz des Sticks, wie du den herausfindest habe ich dir schon mehrmals gesagt.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
06.03.11, 19:48
|
#18
|
*Make you smile*
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 215
Bedankt: 86
|
In einem anderen Forum wurde mir schon gesagt das der Chip aus meinem Wlan Stick Linux tauglich ist
Wie definiere ich einen Standart Gateway ?
Ich habe in Wicd die folgenden Einstellungen vorzunehmen
IP
Netzmaske
Gateway
Mit welchem Befehl finde ich die 3 raus ?
|
|
|
06.03.11, 20:08
|
#19
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
IP ist die IP im Adressbereich deines NEtzwerks findest du in deinem Routermenü.
Netzmaske findest du auch im Routermenü.
Gateaway und DNS entsprechen der Ip deines Routers also der XXX.XXX.XXX.1
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
06.03.11, 22:38
|
#20
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 64
Bedankt: 9
|
Hallo, habe auch eine Frage bezüglich Ubuntu. Habe mir vor kurzem Ubuntu 8 auf dem Laptop installiert, habe es dann auf die 10.04 Version aktualisiert. Bei der Aktualisierung hat aber etwas nicht geklappt, es taucht das hier auf: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Ich klicke dann auf teilweise Systemaktualisierung durchführen, es lädt kurz löst sich dann aber auf.
Ich versuche auch ein Programm über das Software Center zuinstallieren, das funktioniert aber auch nicht. Es kommt lediglich das hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und schließt sich dann auch von selber.
Kann mir jemand bei dem Problem behilflich sein? Danke.
lg
__________________
Because I cut the brakes! Wildcard, bitches! Yeeeeehaaaaw!!!
|
|
|
06.03.11, 22:56
|
#21
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Bei der 1. Meldung hast du die Antwort ja praktisch schon im Fenster, dass die erste aktualisierung nicht geklappt hast. Beim zweiten müsstest du zumindest mal auf Details klicken und den Text liefern. Aber bevor du lange rumbastelst geht es wahrscheinlich schneller einfach die 10.10 neu zu installieren.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
06.03.11, 23:24
|
#22
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 64
Bedankt: 9
|
"E:I wasn't able to locate file for the linux-image-2.6.31-14-generic package. This might mean you need to manually fix this package.: " steht da.
Ja ist glaube ich besser und unkomplezierter so wenn ich mir 10.10 lade.
Danke für die schnelle Antwort.
__________________
Because I cut the brakes! Wildcard, bitches! Yeeeeehaaaaw!!!
|
|
|
08.03.11, 09:27
|
#23
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 64
Bedankt: 9
|
Hab jetzt noch ein Problem: Habe bei rapidshare was runtergeladen und kanns jetzt nicht entpacken. Andere Sachen gehn schon zu entpacken, aber das hier geht nicht. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Because I cut the brakes! Wildcard, bitches! Yeeeeehaaaaw!!!
|
|
|
08.03.11, 09:47
|
#24
|
Venceremos
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.830
Bedankt: 1.069
|
misch ich mich hier einfach mal ein :P
das ist eine .rar datei...
Damit kann ubuntu out-of-the-box nicht richtig umgehen...
dafür solltest du 7z installieren...
Einfach diesen Link zur installation anklicken...
oder alternativ
einfach ins terminal eingeben:
Code:
sudo apt-get install p7zip-rar
Danach sollte es gehen...
|
|
|
08.03.11, 11:18
|
#25
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 64
Bedankt: 9
|
Danke, habs jetzt installiert, aber wie öffne ich jetzt das Paket mit 7zip? Rechtsklick und öffnen mit... geht nicht.
__________________
Because I cut the brakes! Wildcard, bitches! Yeeeeehaaaaw!!!
|
|
|
08.03.11, 12:22
|
#26
|
Venceremos
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.830
Bedankt: 1.069
|
allgemeine Syntax:
Code:
7z OPTIONEN SWITCHES AUSGABE EINGABE
Beispiel:
Code:
7z a -t7z -m0=LZMA -mmt=on -mx9 -md=96m -mfb=256 /home/peter/kirschkuchenrezept.7z /home/peter/kirschkuchenrezept.doc
Weitere infos:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
08.03.11, 13:21
|
#27
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 64
Bedankt: 9
|
Ich schaffs nicht. Was muss ich in den Terminal eingeben damit ich diese rar Datei eintippen kann?: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Because I cut the brakes! Wildcard, bitches! Yeeeeehaaaaw!!!
|
|
|
09.03.11, 06:31
|
#28
|
Venceremos
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.830
Bedankt: 1.069
|
7z a -t7z -m0=LZMA -mmt=on -mx9 -md=96m -mfb=256 /home/thomas/Downloads/HMMVI.rar /home/thomas/Downloads/
Evtl muss noch der Dateiname der gepackten datei ran...
Normal müsste aber auch Rechtsklick --> Hier entpacken gehen...
|
|
|
09.03.11, 12:34
|
#29
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Ich würde für ne .rar nicht mit 7zip anfangen das ist etwa so wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.
Nimm einfach [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] der Befehl dazu ist dann:
Code:
unrar x /pfad/zum/Archiv
Entpackt wird in das Verzeichnis indem du dich gerade befindest.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
09.03.11, 14:53
|
#30
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 64
Bedankt: 9
|
Danke, es klappt nun. Jetzt geht es mit dem Archivmanager. Liegt es daran dass ich unrar installiert habe oder das ich den 7z a -t7z -m0=LZMA -mmt=on -mx9 -md=96m -mfb=256 /home/thomas/Downloads/HMMVI.rar /home/thomas/Downloads/ Befehl im Terminal eingetippt habe? Tippe aber auf ersteres.
__________________
Because I cut the brakes! Wildcard, bitches! Yeeeeehaaaaw!!!
|
|
|
09.03.11, 14:55
|
#31
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Ersteres dürfte der Fall sein.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr.
().
|