Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
Umfrageergebnis anzeigen: Wozu benutzt ihr Linux?
|
Als Hauptsystem
|
  
|
48 |
38,40% |
Zweitsystem zum sicher Surfen etc.
|
  
|
39 |
31,20% |
Testen von Betriebssystemen
|
  
|
24 |
19,20% |
Neugierde an Linux
|
  
|
49 |
39,20% |
Server
|
  
|
34 |
27,20% |
Programmieren
|
  
|
36 |
28,80% |
Office
|
  
|
22 |
17,60% |
Firewall
|
  
|
13 |
10,40% |
"Failsafe" bei beschädigtem anderen OS
|
  
|
32 |
25,60% |
 |
22.04.11, 23:56
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 46
Bedankt: 17
|
Wofür nutzt ihr euer Linux?
Abend 
Habe diese Umfrage in nem anderen Board gesehen und wollte die hier auch mal starten, da hier eben etwas technisch begabtere menschen sind als dort :>
Wofür benutzt ihr Linux?
BITTE: Keine Grundsatzdisskussion Linux vs. Windows.
Ich persönlich als Hauptsystem/zum Programmieren
|
|
|
23.04.11, 01:32
|
#2
|
novarockaner
Registriert seit: May 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 54
Bedankt: 7
|
Für alles ausser Spiele, da muss ich leider noch auf Windows zurückgreiffen.
__________________
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
|
|
|
23.04.11, 02:26
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 46
Bedankt: 17
|
Wobei, ein großteil mittlerweile auf Wine läuft, und je nach Hardware sogar besser als auf Win, da (falls freie Treiber existieren) diese meist sehr fortschrittlicher sind als die Win Treiber...
Ach damn. Das ging schon n bisschen Win vs Linux.
Sorry dafür :/
|
|
|
23.04.11, 08:20
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 69
Bedankt: 11
|
ich habe es mal aus Neugier ausprobiert. Im Grund habe ich auch nur die Knoppix Boot-DVD ausprobiert und empfand es eher als nachteilig für einen "normal" Benutzer, da man ja schon Windows gewöhnt ist und somit die Umstellung recht groß ist.
Der Nutzten für mich war nicht ersichtlich.
Aber wie gesagt, dass aus der Sicht eines "normalen" Users, der nur seine Programme und Spiele anwendet.
Gruß
__________________
wenn man nix nettes zu sagen hat, soll man den Mund halten!
|
|
|
23.04.11, 08:35
|
#5
|
MDH Picture Upper
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 145
Bedankt: 2.987
|
Zitat:
Zitat von -=Klopfer=-
ich habe es mal aus Neugier ausprobiert. Im Grund habe ich auch nur die Knoppix Boot-DVD ausprobiert und empfand es eher als nachteilig für einen "normal" Benutzer, da man ja schon Windows gewöhnt ist und somit die Umstellung recht groß ist.
Der Nutzten für mich war nicht ersichtlich.
Aber wie gesagt, dass aus der Sicht eines "normalen" Users, der nur seine Programme und Spiele anwendet.
Gruß
|
Knoppix kann man mMn aber auch nicht mit einem "Anfängerlinux" wie Ubuntu vergleichen. Da ist einiges einfacher und im installierten Status natürlich viel schneller als auf Live-CD
|
|
|
03.05.11, 14:43
|
#6
|
Srce moje na Balkanu ♥
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 475
Bedankt: 1.139
|
Habe Ubunut als Zweitsystem aus Neugierde und als Sicherheit wenn Windows mal wieder den Geist aufgibt
|
|
|
25.05.11, 20:03
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 36
Bedankt: 9
|
ich hab ubuntu jetzt als hauptsystem, weil mein windows andauernd abgespackt ist
|
|
|
25.05.11, 20:05
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 70
Bedankt: 24
|
Mein altes Netbook (eeepc 701) läuft mit easy peasy 1.6 und das Notebook ein älteres asus a3l hat vor ein paar Tagen von Windows Vista auf ubuntu 11.04 gewechselt allerdings mit abgeschalteten unity letzterer wird produktiv eingesetzt. Auf meinen PC bleibt vorerst das sieben.
|
|
|
26.05.11, 00:51
|
#9
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.650
Bedankt: 2.533
|
Bei mir sind es Dreierlei Dinge:
1. Ist natürlich eine gewisse Neugierde vorhanden - alle Welt spricht von Linux und gerade, wenn man im IT-Beruf arbeitet, sollte man schoneinmal selbst davon gehört/gesehen und gearbeitet haben.
Damit verbunden ist somit auch schon das
2. "Testen von Betriebssystemen" - das bedeutet, dass man den "Markt" aktiv miterlebt und somit entsprechende Informationen und Ratschläge natürlich geben kann.
3. stößt bei vielen Dingen auf seine Grenzen, ob man sich nun mit Netzwerksicherheit beschäftigt oder versucht einen geschützten Ordner zu löschen.. Bei Linux komme ich jedenfalls weiter, wenn Windows streikt.
--
Übrigens nutze ich mein Linux immer in einer virtuellen Maschine (VM)!
|
|
|
26.05.11, 21:39
|
#10
|
Vorsicht Wissenschaftler
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Intel Inside
Beiträge: 103
Bedankt: 54
|
Einerseits für sicheres E-Banking und andererseits zum angeben XD
__________________
|
|
|
26.05.11, 21:39
|
#11
|
Allround Talent
Registriert seit: May 2011
Ort: Wien
Beiträge: 110
Bedankt: 27
|
Ich nutze Linux auf all meinen Rechner, einfgesetzt als Router, Firewall, Filesserver, und als Produktivsystem.
Alles was sich mit Linux regeln lässt, mach ich auch damit.
Mann lernt eine Menge über seine Hardware, vor allem wenns mal wo nicht auf Anhieb klappt wie es eigentlich sollte.
Es gibt schon einige Games für Linux und viele Windows Games kann man mit Wine zocken.
|
|
|
27.05.11, 07:06
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Ort: scheiß EU
Beiträge: 258
Bedankt: 174
|
Ich nutze LINUX weil es ganz einfach saugeil ist! Und natürlich gratis!
__________________
this world is totally fugazi
|
|
|
27.05.11, 08:22
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 27
|
Ich benutze es als Hauptsystem, da ich schon seit Jahren nicht mehr spiele (wenn dann nur noch ab und an an der Konsole) hat sich mein Rechner immer mehr zum Arbeitsgerät entwickelt. Hauptsächlich verwende ich dabei Linux zum Surfen, gelegentlichem Chatten, Musik hören, Videos schauen, bissi Office eben von allem ein bisschen. Für mich hat es sich als praktisch erwiesen und weil es natürlich kostenfrei ist.
|
|
|
27.05.11, 11:21
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 1
|
ich habs als sec.system...
verwend es eigentlich nur für die uni
|
|
|
28.05.11, 18:27
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 301
Bedankt: 292
|
Ich nutze ein deutsches Muppy-Linux (hab ich per Zufall in einem Artikel bei Nickles.de mal was drüber gelesen und es dann selber ausprobiert) auf einem ausgemusterten Zweitrechner (AM 1,6 Ghz - 978 MB Arbeitsspeicher) und auf einem USB-Stick für unterwegs (Einsatz an Fremdrechnern in der Firma usw.). Mit Ooffice und Firefox bestückt vermisse ich Windoofs überhaupt nicht. Zum Surfen und Arbeiten ist meine alte "Mühle" mit Linux genau so schnell wie mein Hauptsystem mit XP und startet sogar um einiges schneller.
|
|
|
29.05.11, 13:16
|
#16
|
vonhintenanschleicher
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 5
|
Hauptsystem
Ich nutze Ubuntu (10.10 x64) für alles was ich auch unter Windows gemacht habe. Also Kommunikation via Messangern, Internet.. also surfen, runterladen, hochladen..., hin und wieder mal n kleines Spiel wovon es auch genügend für Ubuntu gibt (ich mein jetzt nicht 3D-Kracher ala Crysis oder so, sondern mal ne Runde Poker, Skat oder Backgammon)
Bin vor ca. 1/2 Jahr auf Ubuntu gewechselt und freue mich jeden Tag mehr diesen Schritt gemacht habe. Werde in Absehbarer Zeit noch Debian oder ArchLinux dazu holen da ich mich langsam fit dafür fühle.
Damit wäre die Frage erstmal beantwortet und belass es dabei um die Eröffnungspost-bitte zu respektieren
|
|
|
12.06.11, 02:21
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 16
|
Ich nutze Linux Mint ^^ als Primär System auf meinem Hauptrechner und Win 7 als Sekundär OS falls ich zocken will. Da eben nicht alle Spiele auf Linux laufen.
Zudem habe ich noch nen Uralt rechner mit Ubuntu den ich hauptsächlich als Homeserver nutze und sich somit Linux am besten eigent (kostenlos)
Und zum Schluss noch auf meinem Asus eeEPC Ubuntu, hier hat sich die Akkulaufzeit verlängert um gut 30-60 Minuten was ich extrem geil finde.
Zudem habe ich noch einen Server mit Debian und das war eigt auch der Anfang von meiner Linuxgeschichte
MfG
Tyres
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.
().
|