Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 28.07.10, 19:35   #11
Marc7even
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 14
Marc7even ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also da ich im Augenblick auch meine Bewerbung im Rahmen meines Praktikumssemsters fertig gemacht habe, vielleicht ein paar Hinweise.
Wichtig ist unter allen Umständen das man die "Geschichte" des eigenen Lebenslaufs darstellen kann. So sind z.b. 3 Monate kein Grund direkt Panik zu bekommen. Die fehlen nciht sondern waren z.b. einfach die eingeplante Übergangsphase bis zum Beginn der Ausbildung oder was auch immer.
Bei einem größeren Loch ist da natürlich schon etwas mehr Fingerspitzengefühl gefragt.
So habe ich z.b. aus einem Auslandstrip der über 4 Monate ging in meiner Bewerbung nun auch 8 gemacht. Das die Leute mich darauf angesprochen haben ist klar - aber das was ich in 4 Monaten erlebt habe konnte ich auch ohne weiteres als 8 verkaufen.
Und wirklich in allen Vorstellungsgesprächen(Deutsche Bank, Porsche, Vodafone und Unilever) war die Reaktion durchaus positiv, weil alle gesgat haben sie hätten es auch gerne gemacht. o-ton:" Sowas macht man nur solange man jung ist - danach schafft man das nicht mehr"
Und so hatte ich mir ganz locker 4 Monate im Lebenslauf geholt...wie gesagt am Ende muss es schlüssig und glaubwürdig sein.
Es kommt also auch drauf an wozwischen diese Lücke lag. Ich lese heraus das die Station davor deine Schule war - hast du denn danach(was sich für mich nicht unbedingt erschließt) auch die Schule weitergemacht(an der du dich zu spät angemeldet hast?)...Für wen ist dieser Lebenslauf denn gedacht?

Aber egal was du reinschreibst .Wichtiger als das ist vor allem wie du es darstellst.
Marc7even ist offline   Mit Zitat antworten