myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Frage zu Satz über Implizite Funktionen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.08.14, 08:11   #1
5th_element
uncle
 
Benutzerbild von 5th_element
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 50
Bedankt: 13
5th_element badet gern in der Kläranlage! | 445 Respekt Punkte5th_element badet gern in der Kläranlage! | 445 Respekt Punkte5th_element badet gern in der Kläranlage! | 445 Respekt Punkte5th_element badet gern in der Kläranlage! | 445 Respekt Punkte5th_element badet gern in der Kläranlage! | 445 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Odatas Beitrag anzeigen
Ah ok habs verstande.
Invertierbar ist also das Stichwort.
Gibt es dann überhaupt möglichkeiten bei dennen das nicht Invertierbar ist obwohl die Teilmatrix =/= 0 ist?
ja klar.
du darfst nicht NUR vom eindimensionalen fall (funktion nach R) ausgehen.
stell dir etwa eine funktion F von R x R² in den R², also von R³ nach R² vor.
x aus R und y aus .
dann ist deine jacobimatrix eine 2,3 matrix und die zu betrachtende teilmatrix dann eben eine 2,2 matrix.
und natürlich ist nicht jede matrix =/= 0 invertierbar, sondern nur die regulären matrizen mit det =/= 0 (also alle mit det = 0 eben NICHT).

wenn es sich wie in deinem fall um eine funktion NACH R handelt, ist deine relevante teilmatrix der jacobimatrix eine reelle zahl und natürlich gilt hier:
x =/= 0 <=> es exisitiert ein inverses element x_hoch_-1
__________________
!!! red alert !!!
5th_element ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.


Sitemap

().