myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

wahl des studiums?wirtschaftsrecht?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.08.12, 20:43   #1
oseven
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 1
oseven ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard wahl des studiums?wirtschaftsrecht?

hallo, ich wollte hier mir mal eure meinung einholen. da ich bald mein studium beginnen werde, einschreibungspflicht naht.
ich hab zusagen für wirstschaftsrecht(konstanz) , sowie jura (konstanz) und bwl (offenburg)erhalten.
das thema recht interssiert mich aufjedenfall, so dachte ich ich würde wirtschaftsrecht studieren, da mir vollem die verbindung mit der wirtschaft sehr interessant erschien.
jedoch wurde bei meiner suche im netz oft erwähnt, dass der studiengang wirtschaftsrecht nichts halbes und auch nichts ganzes sei... wie seht ihr das, auch auf spätere anstellungschancenbezogen?
generell kann ich mir jeden der 3 studiengänge gut vorstellen, wobei ich immer noch leicht zu wirtschaftsrecht tendiere.

würde mich über eine antwort freun
mfg
oseven ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.08.12, 14:12   #2
cocnutk
Newbie
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 96
Bedankt: 50
cocnutk ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

War auch drauf und dran Unternehmensjurist in Mannheim zu studieren. Ist aber aus pragmatischer Sicht nichts für mich.

Es ist und bleibt ein juristischer Studiengang mit wirtschaftlichem Grundverständnis. Das ist eigentlich unnötig, da es zu wenig für typische BWLer Jobs ist und man als Syndikus überhaupt kein wirtschaftliches Wissen benötigt.

Dazu kommt, dass WRler immer und zwar stark das Nachsehen im Vergleich zu normalen Juristen haben.
Auch wer sich kein Anwaltsleben vorstellen kann, ist mit normaler Rechtswissenschaft am besten bedient, da man ohne Staatsexamen in der Rechtsbranche praktisch aufgeschmissen ist.

Ein weiterer Punkt: An Jura hat mich vor allem immer Strafrecht, Verfassungs- und Staatsrecht sowie Europa- und Völkerrecht interessiert. Als Wirtschaftsjurist hast du praktisch keinen Schnittpunkt mit diesen interessanten Gebieten der Rechtswissenschaften. Da geht es dann mehr um Steuern, Auflagen, Vorschriften usw. für Unternehmen.

Mein Tip an dich: Die absolut besten Voraussetzungen als Jurist in der freien Wirtschaft hast du immer noch als Volljurist, oder zumindest mit erstem Staatsexamen. Wenn darauf ein MBA folgt, bringst du super Voraussetzungen als Syndikus als auch als leitender Angestellter mit.

Des weiteren hälst du dir die Optionen als Anwalt arbeiten zu wollen offen, ebenso wie für diverse Unternehmens- und Rechtsberatungen durch dein Profil.
cocnutk ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei cocnutk:
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Sitemap

().