myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Was steht mir offen?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.01.12, 15:15   #1
Pusher_1993
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 26
Bedankt: 59
Pusher_1993 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Was steht mir offen?

Abend,

ich mach derzeit eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik, allerdings kann ich für diesen Beruf mittlerweile keinerlei Motivation mehr aufbringen. Am Anfang war es eigentlich noch ganz Okay, aber ich hab Probleme mit den Vorgestzten, und der Beruf (Was mir eigentlich schon im vorhinein klar sein sollte) ist eigentlich was für 1€ Jobber.

Mein eigentlicher Berufswunsch war was im IT Berreich aber aufgrund meines schlechten Realschulabschluss hab ich das zhiemlich schnell übern haufen geworfen.

Vor 2 Wochen hab ich mit einem Freund geredet und er meinte das er das gleiche Problem hat wie ich, und das er wieder zur Schule gehen wird.

Das wäre für mich auch eine intressante Option, doch ich hab keinen Plan was ich jetzt machen könnte? Kann ich überhaupt Berufskolleg oder so etwas ähnliches machen?
Pusher_1993 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.01.12, 15:29   #2
VividStyle
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von VividStyle
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 160
Bedankt: 181
VividStyle ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das hängt davon ab ob die Noten deines Realschulabschlusses ausreichen um damit auf ein Berufskolleg zu kommen, da in der Regel kein Hauptfach (Mathe, Deutsch, Englisch) mit einer 5 benotet sein darf. (Hängt jedoch immer von den Aufnahmevoraussetzungen des jeweiligen BK's ab, einige fordern z.B. in Mathe mindestens eine 3)

Anmeldeschluss ist am 1. März, also solltest du dich möglichst diesen und nächsten Monat nach einem geeigneten Berufskolleg umsehen und schauen ob du dort genommen wirst.

Wenn du deine Ausbildung zuende machst, kannst du damit und mit deinem Realschulabschluss auf eine Berufsoberschule gehen, diese hat allerdings auch ähnliche Voraussetzungen, was die Noten betrifft, wie das Berufskolleg.

Falls dein Realschulabschluss nicht gut genug ist, hast du die Möglichkeit diesen in einer Berufsfachschule nochmal nach zu machen und danach entweder auf ein Berufskolleg zu gehen oder, wenn du deine Ausbildung vorher beendest, gleich auf eine Berufsoberschule.
VividStyle ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.01.12, 16:54   #3
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.650
Bedankt: 2.533
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Zunächst wäre es interessant, zu erfahren, in welchem Lehrjahr du bist. Ich halte persönlich nicht viel davon, wenn man kurz vor dem Abschluss ist und dann der Meinung ist - es ist doch nichts für mich.
So sind es wirklich vergeudete Jahre.

Zitat:
Mein eigentlicher Berufswunsch war was im IT Berreich aber aufgrund meines schlechten Realschulabschluss hab ich das zhiemlich schnell übern haufen geworfen.
Du kannst auch hier den Einstieg schaffen. Wenn du aber, wie du selbst sagst, mit deinem Abschluss nicht wirklich trumpfen kannst, solltest du dir auf jeden Fall Gedanken über eine schulische Ausbildung machen bsw. an einem College bzw. höheren Berufsfachschule.

Einige Colleges bieten dir die Möglichkeit in einer 3 jährigen Ausbildung (Staatl. geprüfter Assistent+IHK) zwei Schulabschlüsse zu erwerben und zusätzlich das Fachabitur, mit dem dir die Möglichkeit eines Studiums möglich wäre.

Dazu musst du dich am besten selbst informieren. Weitere Tipps in deiner Umgebung sollte dein zuständiger Ausbildungsberater der Industrie- und Handelskammer geben können.

Bei einem staatlichen College musst du in der Regel hierzu kein Schulgeld zahlen - landest du bei einem privaten schon. Das ganze sollte dich aber auch nicht allzusehr verschrecken, da durchaus die Möglichkeit der Förderung mit Hilfe von (Schüler)-BaföG besteht. Schüler-BaföG ist im Falle einer Erstausbildung nicht rückzahlungspflichtig! Da du allerdings eine angefangen hast, müsstest du dieses auch bei deiner örtlichen BaföG-Stelle bzw. Studentenwerk hinterfragen.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.


Sitemap

().