myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Notebooks in der Schule

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.05.12, 18:09   #1
nabasa18
Banned
 
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 527
Bedankt: 128
nabasa18 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Notebooks in der Schule

Ein paar aus unserer Schule wollen bei uns Notebooks einführen.
(Ich eingeschlossen)
Ok wir waren also bei unserem Rektor und haben nun einen Termin
wo wir ihm unseren Wunsch weiter erläutern können.

Ok wie macht man das am besten?
Eine Präsentation.
Ich dachte an folgende Unterpunkte,
zu manchen brauche ich selber noch Lösungen.
  1. Gründe dafür
  2. Infrastruktur
  3. Software
  4. Welche Notebooks
  5. Verwaltung
  6. Im Unterricht
  7. Sicherheit
  8. Kosten

Zu 1. habe ich einige Ideen.
Zu 2. ja dazu hab ich auch einen Plan.
Zu 3. wie im Informatikraum Open Source Software.
Zu 4. Mindestanforderungen vorgeben. Praktisch reicht Pentium 4 mit 512MB Ram und Win XP
Zu 5. Wir haben ein Admin aber 2-3 Schüler könnten ihn unterstützen.
Zu 6. Die Lehrer müssen überwachen können, was die Schüler machen
Zu 7. Wie sollen die Notebooks gesichert werden beim Transport etc
Zu 8. Wohl der schwierigste Punkt

Mein Kumpel meint, dass man das System so einrichten sollte, dass man auch ohne Laptop im Unterricht mitmachen kann.
Ok und digitale Bücher. Könnte man die Bücher einscannen und sagen, dass es eine Privatkopie ist?

Ich bitte um ein paar Ideen und Meinungen.
nabasa18 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.05.12, 19:35   #2
redspot
Auf den Punkt
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.923
Bedankt: 2.107
redspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkte
Standard

Der Support von XP endet 2014. OS und Hardware sind also so gut wie obsolet.
Wer bezahlt das? Sicher hat auch der Rektor ein Etat, mit dem er klarkommen muss.
redspot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.05.12, 19:43   #3
nabasa18
Banned
 
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 527
Bedankt: 128
nabasa18 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von redspot Beitrag anzeigen
Der Support von XP endet 2014. OS und Hardware sind also so gut wie obsolet.
Wer bezahlt das? Sicher hat auch der Rektor ein Etat, mit dem er klarkommen muss.
Das mit P4 etc war nur ein Beispiel was eigentlich an Leistung verlangt wird.
Also sehr wenig.
Finanzierung dachte ich an selber kaufen und irgendwelche Sponsoren finden etc.
nabasa18 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.05.12, 19:48   #4
redspot
Auf den Punkt
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.923
Bedankt: 2.107
redspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkte
Standard

Da das Ende von XP naht, solltest du auf ein neueres OS setzen (Wer investiert schon in HW, die nach 2 Jahren veraltet ist?)
MS empfiehlt z.B. für Windows 7 mind. 1GB Ram.
redspot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.05.12, 19:51   #5
nabasa18
Banned
 
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 527
Bedankt: 128
nabasa18 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von redspot Beitrag anzeigen
Da das Ende von XP naht, solltest du auf ein neueres OS setzen (Wer investiert schon in HW, die nach 2 Jahren veraltet ist?)
MS empfiehlt z.B. für Windows 7 mind. 1GB Ram.
Ja ich weiß, es war nur ein Beispiel.
Ich meine damit, dass z.B. eine On Board Grafik reicht, keine 4GB RAM nötig sind.
nabasa18 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.05.12, 19:52   #6
redspot
Auf den Punkt
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.923
Bedankt: 2.107
redspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkte
Standard

Für so ein Projekt bietet sich übrigens Linux an.
redspot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.05.12, 20:02   #7
nabasa18
Banned
 
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 527
Bedankt: 128
nabasa18 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von redspot Beitrag anzeigen
Für so ein Projekt bietet sich übrigens Linux an.
Ja und sämtliche Software die wir brauchen gibt es auch für Linux und Mac OS
Neben der Software müssen wir eigentlich nur auf SMB Freigaben zugreifen können
und eine Software mit der man die Bildschirminhalte sehen kann.
nabasa18 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.05.12, 20:54   #8
VividStyle
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von VividStyle
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 160
Bedankt: 181
VividStyle ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wozu braucht ihr denn Laptops?
Um während des Unterrichts Solitaire oder Minesweeper zu spielen?
Das macht man doch schon unentwegt im normalen Computerunterricht, 5 Tage die Woche wird das dann auch ziemlich langweilig werden!

Die Kosten die damit verbunden sind werden viel zu hoch sein, wenn diese die Schule übernimmt, wenn nicht dann kommt folgendes Problem auf:
Nicht jeder Schüler kann sich einen Laptop leisten, blablabla etc.

Es ist zwa toll, an die "Modernisierung" der Schule und des Unterrichts zu denken, jedoch sollte man realistisch bleiben und nur Dinge in betracht ziehen, die den Schülern auch wirklich das Lernen während des Unterrichts erleichtern/verbessern.

Mit nem Block und nem Stift klappt doch alles super.
Diese stürzen auch nicht ab oder brauchen morgens immer 10 Minuten um bei allen hochgefahren und startbereit zu sein und kriegen keine Viren oder frieren plötzlich ein und die darauf "gespeicherten Daten" gehen nur dann verloren, wenn man die Blätter zerreist oder zu Papierflugzeugen faltet.
VividStyle ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.05.12, 06:46   #9
nabasa18
Banned
 
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 527
Bedankt: 128
nabasa18 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Knoerf Beitrag anzeigen
Andere Frage. Welche Art von Schule handelt es sich? Gibts bei euch viele Steckdosen und Lananschlüsse an der Seite? Dann wäre die Sache kein Problem.
Realschule und ich dachte an WLAN.
nabasa18 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.05.12, 08:55   #10
Listener
MDH Picture Upper
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 145
Bedankt: 2.987
Listener sollte auf gnade hoffen | -28 Respekt Punkte
Standard

Wenn du mit WLAN anfangen willst, kannste das vollkommen vergessen. Wenn 30 Schüler/Klasse á 3 Klassen pro Stufe á 5 Stufen über WLAN vernetzt sind, kannst du für 450 Schüler (+womöglich Lehrer) niemals ein ordentliches WLAN Netz aufbauen.

Die Lizenzen für XP + Software sind für eine Schule zu hoch, da kann man zwar tatsächlich Linux nutzen, aber mir ist bis dato noch keine Software bekannt, bei der die Lehrkörper die Schüler "kontrollieren" könnten.
Außerdem ist es zB. garnicht mal so einfach gute Software zu organisieren, um in Fächern wie Mathe, Physik oder Chemie mitschreiben zu können. Natürlich gibt es sowas, aber dann für gewöhnlich nur nativ auf Windows laufend.

Die Kosten für die Geräte sind ebenfalls nicht von der Schule zu tragen, das summiert sich einfach und bei Eigenanschaffungen stellen sich mit Sicherheit einige Eltern quer.

Alles in allem würde ich sagen, dass es für eine Realschule nicht notwendig ist, so einen Schwachsinn einzuführen, da ist man mit Papier und Stift besser bedient. Ich bin wirklich nicht gegen den Fortschritt der Technik an Schulen, aber für eine Realschule ist das garnicht notwendig und mal eben so ändert man nichts von 0 auf 100 in einer Schule.

LG
Listener ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.05.12, 09:09   #11
cooki3monst3r
Banned
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.438
Bedankt: 924
cooki3monst3r ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Alles in allem würde ich sagen, dass es für eine Realschule nicht notwendig ist, so einen Schwachsinn einzuführen, da ist man mit Papier und Stift besser bedient. Ich bin wirklich nicht gegen den Fortschritt der Technik an Schulen, aber für eine Realschule ist das garnicht notwendig und mal eben so ändert man nichts von 0 auf 100 in einer Schule.
Danke, 100% meine Meinung! In der Schule gehts um das verstehen von Informationen! Das klappt mit Stift und Zettel genauso gut, sogar besser, wie mit nem Laptop. Für den Lehrer ist nen PC mit Beamer sicher nicht immer verkehrt, (z.B. um in Mathe Kurven zu zeichnen o.Ä.) aber auch da gehts oftmals ohne!


[quote]
Zitat:
Zitat von Listener Beitrag anzeigen
Wenn du mit WLAN anfangen willst, kannste das vollkommen vergessen. Wenn 30 Schüler/Klasse á 3 Klassen pro Stufe á 5 Stufen über WLAN vernetzt sind, kannst du für 450 Schüler (+womöglich Lehrer) niemals ein ordentliches WLAN Netz aufbauen.
Natürlich. Nur klappt das dann nicht mit der FritzBox sondern man muss professionelle Hardware kaufen. Und das kostet dann richtig.
Man könnte auch ein WLAN pro Klassenraum einrichten und dann pro Schulstunde/Block, in welchem Internet benötigt wird, ein Einmalpasswort vergeben. Würde alles gehen. Nur der Sinn erschließt sich mir nicht. Für Internetrecherchen hat heutzutage doch eh jeder nen Smartphone dabei.
cooki3monst3r ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.05.12, 09:24   #12
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.650
Bedankt: 2.532
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Öffentliche Schulen (vorallem keine Realschule) haben einfach nicht die Gelder, um Notebooks finanzieren zu können. Auch hat nicht jeder Schüler die Möglichkeit von Haus aus ein solches Gerät ggf. selbst erwerben zu können.

Zitat:
Ok und digitale Bücher. Könnte man die Bücher einscannen und sagen, dass es eine Privatkopie ist?
Du hast schon davon gehört, dass sogar "Trojaner" installiert wurden von der Schulmaterial-Lobby, um illegale Scans von Büchern auf Rechnern zu durchsuchen?

Im Übrigen war ich auf einer Berufsschule für Elektrotechnik und Elektronik. Wir durften unsere Notebooks im Unterricht benutzen und auch damit schreiben - alles in allem habe ich es aber irgendwann sein gelassen, weil man teilweise doch längere Zeit benötigt um alles ordentlich zu formatieren. Kleine Tabletts mit Stift wären ggf. noch sinnvoll. Trotzdem verleitet Technik eher zu Spielerei.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.05.12, 09:39   #13
flaver77
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 213
Bedankt: 269
flaver77 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt Punkteflaver77 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt Punkteflaver77 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt Punkteflaver77 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt Punkteflaver77 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt Punkteflaver77 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt Punkteflaver77 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt Punkteflaver77 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt Punkteflaver77 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt Punkteflaver77 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt Punkte
Standard

Ich habe einige Zeit an einer "Grundschule" gearbeitet. Als Administrator und "Mädchen für alles in Sachen Computer". 2008 hatte die Schule einen Etatüberschuss und man kam auf die glorreiche Idee davon 30 Laptops zu kaufen. Die waren auch schneller angeschafft als gedacht. Ich habe die dann alle eingerichtet etc.

Das Ende vom Lied war, die wurden drei Monate lang genutzt und keiner wußte so recht was damit anzufangen. Auf Wiki, Google etc. konnte man auch in jedem Klassneraum und im PC-Raum darauf zugreifen. Schlußendlich landeten die Dinger bei den Lehrern zu Hause. Mag sein das der Bedarf an einer Realschule höher ist aber im Endeffekt wird damit eh nur Blödsinn angestellt weil sich keiner ernsthaft damit befassen will.
flaver77 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.05.12, 19:44   #14
Zeodos
Mitglied
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 426
Bedankt: 224
Zeodos ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

notebooks im unterricht zu benutzen ist schwachsinn. da richtet doch lieber einen vernünftigen computerraum ein, den lehrer sich hin und wieder blocken können, wenns sinnvoll erscheint.

ich bin informatik-student und in fast allen vorlesungen werden uns laptops verboten. und wenn ich mir so angucke, was studenten mit den laptops so in den veranstaltungen treiben, in denen es erlaubt ist, dann ist das auch sinnvoll. 90% der leute spielen damit, oder surfen auf facebook. die anderen haben die gleichen folien aufgerufen, die ohnehin schon über den beamer laufen.
Zeodos ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.05.12, 19:54   #15
grieche1705
Newbie
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 54
Bedankt: 8
grieche1705 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

An unserer Schule(Berufliches Gymnasium) haben wir einen schiebbaren Laptopschrank mit Drucker und W-Lan und der wird auch regelmäßig genutzt. Zu Punkt Schüler würden damit nur Spielen ist zu sagen das Spiele auch die Grundspiele(Solitär,Minesweeper,etc.) deinstalliert werden und der Schüler hat nur Nutzerrechte und das Internet wird doch in der Schule meist über eine Zensierbox wie Time for Kids gefiltert. Ich halte es schon für sinnvoll, vorallem in der Zeit wo uns Technik überall umgibt und die wir täglich nutzen. Sicherlich in den Naturwissenschaftlichen Fächern wird es nicht immer benötigt, aber vorallem die Gesellschaftsfächer, wie Erdkunde, Geschichte, Politik/Wirtschaft, können damit sehr gut unterstützt werden. Dort wird es auch bei uns regelmäßig eingesetzt also kann es gar nicht so unpraktisch sein oder auch sinnvoll.
__________________
Jeden Tag eine Gute Tat und jedem ist geholfen
grieche1705 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.05.12, 20:39   #16
nabasa18
Banned
 
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 527
Bedankt: 128
nabasa18 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Mr_Braun Beitrag anzeigen
Öffentliche Schulen (vorallem keine Realschule) haben einfach nicht die Gelder, um Notebooks finanzieren zu können. Auch hat nicht jeder Schüler die Möglichkeit von Haus aus ein solches Gerät ggf. selbst erwerben zu können.



Du hast schon davon gehört, dass sogar "Trojaner" installiert wurden von der Schulmaterial-Lobby, um illegale Scans von Büchern auf Rechnern zu durchsuchen?

Im Übrigen war ich auf einer Berufsschule für Elektrotechnik und Elektronik. Wir durften unsere Notebooks im Unterricht benutzen und auch damit schreiben - alles in allem habe ich es aber irgendwann sein gelassen, weil man teilweise doch längere Zeit benötigt um alles ordentlich zu formatieren. Kleine Tabletts mit Stift wären ggf. noch sinnvoll. Trotzdem verleitet Technik eher zu Spielerei.
Was habt ihr alle mit diesen Tablets.
Ich hab selber eins. Android Oberklasse TF101 mit Dock
und man nicht halb so gut schreiben wie auf einem MBA 11".

Und das mit den Büchern war eine Frage ob es so gesehen als
Privatkopie gesehen erlaubt ist.
Naja Lizensen für Bücher kann man doch weitergeben oder?
nabasa18 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.05.12, 21:23   #17
Mustafa92
Newbie
 
Registriert seit: May 2009
Ort: NRW
Beiträge: 63
Bedankt: 5
Mustafa92 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich besuche eine Berufsschule der Wirtschaft. Bei uns ist es so das alle Klassen die Informatik und Mathe als Leistungskurs haben auch Notebooks kaufen müssen, die Schüler müssen ein Formular ausfüllen und die Schule bestellt es dann Günstiger. Es werden vorab einige Programme installiert (Für Mathe zum Beispiel). Allerdings können die Lehrer die Schüler nicht dauernd überwachen, da die Lehrer selbst keine Notebooks haben. So kommt es zum Beispiel vor das die Schüler im Unterricht mal CS zocken.

Das mit dem Wlan Netz sollte egt. klappen. Unser Schülerrat hat letztes Jahr durchgesetzt das auf dem gesamten Schulgelände ein Hotspot eingerichtet werden kann, man kann sich nur mit den Daten verbinden die man auch in den PC Räumen nutzt. Das klappt egt. relativ gut und wir haben um die 2500 Schüler (Voll- und Teilzeit!).

Aber Notebooks für eine Realschule finde ich Schwachsinnig. Die Jugend hockt doch schon so den ganzen Tag vor dem Rechner. Zudem ist mir nicht bekannt wozu eine Realschule bzw. die Sekundatstufe I Notebooks überhaupt braucht, da kommt man auch super mit den Pc Räumen klar. Einzig bei den Oberstufen Klassen wäre es eine Überlegung wert und da es diese auf einer Realschule nicht gibt, hat sich die sache meiner Meinung nach Gegessen.
__________________
Meine Facebook seite, würde mich über Rückmeldungen und Likes freuen!

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mustafa92 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.05.12, 22:16   #18
Plastikwindel
Stammi
 
Benutzerbild von Plastikwindel
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Terra
Beiträge: 875
Bedankt: 761
Plastikwindel erschlägt nachts Börsenmakler | 11990 Respekt PunktePlastikwindel erschlägt nachts Börsenmakler | 11990 Respekt PunktePlastikwindel erschlägt nachts Börsenmakler | 11990 Respekt PunktePlastikwindel erschlägt nachts Börsenmakler | 11990 Respekt PunktePlastikwindel erschlägt nachts Börsenmakler | 11990 Respekt PunktePlastikwindel erschlägt nachts Börsenmakler | 11990 Respekt PunktePlastikwindel erschlägt nachts Börsenmakler | 11990 Respekt PunktePlastikwindel erschlägt nachts Börsenmakler | 11990 Respekt PunktePlastikwindel erschlägt nachts Börsenmakler | 11990 Respekt PunktePlastikwindel erschlägt nachts Börsenmakler | 11990 Respekt PunktePlastikwindel erschlägt nachts Börsenmakler | 11990 Respekt Punkte
Standard

Was sind denn jetzt wirkliche Gründe dafür?

Also ich kann da keine Erkennen. Warum man Notebooks im Unterricht benutzen sollte.
(außer vielleicht in Ausnahmefällen, aber dafür reicht dann ein PC-Raum. Und selbst solche Fälle gibt es normalerweiße nicht.) Also in meiner Schulzeit, auch Oberstufe, haben wir im Unterricht den PC-Raum quasi nie gebraucht.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

" Die Rechtschaffenheit deines Handelns wird gemessen an der Stärke deiner Überzeugung. "
" Sieg bedarf keiner Erklärung, Niederlage erlaubt keine. "

Plastikwindel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.05.12, 19:52   #19
5iR
xP o.O
 
Benutzerbild von 5iR
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 174
Bedankt: 112
5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte
Standard

Hmm also ich glaube du wirst dir da seeehr schwer tun. Die Informationstechnische Grundbildung werdet ihr sicher in einem Computerraum o.ä. bekommen.

Die Schulen haben für sowas einfach kein Geld. Rechne mal selber, selbst wenn der Rechner "nur" 300€ kostet und auf Linux und Open Source läuft, dann sind das bei (ich nehme einfach mal ne Zahl an) 600 Schülern 180.000€!! Und dann ist da die Sache: Sollen die versichert werden? Was passiert mit den Schülern die fertig werden?

Und der Hauptgrund: Wofür? Was ist der große Bonus? In der Schule soll dir eine Grundbildung beigebracht werden. Die eignen sich Schüler seit Anbeginn mit Büchern, Stift und Zettel an - und es funktioniert.

Ich bin jetzt bald fertig mit meinem Studium und ich habe mein Laptop in der Hochschule genau 4 mal im Einsatz gehabt (Präsentationen o.ä.) und selbst das wäre nicht notwendig gewesen, da ich das auch einfach auf nem Stick mitbringen hätte können.

Die Wissenschaft hat übrigens auch erwiesen, dass der Lerneffekt beim selber Mitschreiben auf Papier erheblich größer ist, als bei reinem "Konsumieren". Dies ist übrigens ein allgemeines Problem vieler Schüler bzw. den "jüngeren" Generationen. Die Bereitschaft und der Wille sich mal wirklich was zu erarbeiten nimmt immer weiter ab, man will nur noch konsumieren. (Ich will dich nicht persönlich angreifen, das war nur eine allgemeine Feststellung, die sicher nicht auf alle zutrifft ;P )

Du kannst es natürlich versuchen, aber dann musst du wirklich stichhaltige und GUTE Argumente bringen, warum jeder Schüler im Unterricht einen Laptop haben MUSS, was imho ziemlich schwierig wird. Übrigens brauchst du für sowas keine Powerpointpräsentation, das geht auch mit ner Argumentesammlung auf einfachem Papier
5iR ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.05.12, 02:40   #20
brady
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von brady
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 119
Bedankt: 74
brady ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Selten so eine Schwachsinnsidee gelesen. Konzentrier dich lieber mal auf deine Schule und häng weniger im Internet rum, dann kommste auch nicht auf solche Ideen. Du bist doch der erste, der irgendwas zocken würde.

Ich studiere im 2. Semester Psychologie und brauch den Laptop auch nie. Außer für Statistik, aber selbst da brauch ich ihn nur zu Hause und nicht in der Vorlesung. Und wie 5iR schon gesagt hat, der Lerneffekt ist erheblich größer, wenn man es selbst aufschreibt anstatt es nur zu tippen.
brady ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.05.12, 15:05   #21
WebsterZ3
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von WebsterZ3
 
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Next to the Mars
Beiträge: 184
Bedankt: 39
WebsterZ3 mag den Abfluss Flavour! | 30649 Respekt PunkteWebsterZ3 mag den Abfluss Flavour! | 30649 Respekt PunkteWebsterZ3 mag den Abfluss Flavour! | 30649 Respekt PunkteWebsterZ3 mag den Abfluss Flavour! | 30649 Respekt PunkteWebsterZ3 mag den Abfluss Flavour! | 30649 Respekt PunkteWebsterZ3 mag den Abfluss Flavour! | 30649 Respekt PunkteWebsterZ3 mag den Abfluss Flavour! | 30649 Respekt PunkteWebsterZ3 mag den Abfluss Flavour! | 30649 Respekt PunkteWebsterZ3 mag den Abfluss Flavour! | 30649 Respekt PunkteWebsterZ3 mag den Abfluss Flavour! | 30649 Respekt PunkteWebsterZ3 mag den Abfluss Flavour! | 30649 Respekt Punkte
Standard

Mir erschließt sich auch nicht der Sinn für eine Realschule Laptops für jeden Schüler zu kaufen.
Ich bin was Computer angeht zwar ziemlich fit, aber dennoch befürworte ich (als Schüler) trotzdem Stift und Papier. Und denk mal dran, wenn man für einen Test lernt. Da dürften sich die Schüler jedes Mal alles ausdrucken oder vorm PC hocken und lernen, und das kann es nun wohl nicht sein
Ein Computerkabinett ist völlig ausreichend! (wir haben 2;in einem alte XP Rechner, kurz vorm Auseinanderfallen; im anderen W7 Laptops, die auch absoluter Müll sind, nach 1 Jahr schon total langsam und die Scharniere knarzen!).
WebsterZ3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Sitemap

().