Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.06.12, 01:02
|
#1
|
James Dean
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 148
Bedankt: 53
|
Nach der Schule - keine Idee!
Sehr geehrte/r Leser/in,
mich beschäftig folgendes Thema seit geraumer Zeit: Was mache ich nach der Schule?
Sicherlich eine Frage, welche sich die meisten Schulabsolventen stellen. Aber ich habe da noch einige zusätzliche Probleme:
Nach Beendigung dieses Halbjahres (1 Monat) muss ich lediglich ein weiteres Jahr die Schule besuchen. Dann ist es soweit.. Ich werde vorraussichtlich mit einem mittelmäßigen-schlechten Zeugnis abschließen, was ausschließlich an der späten Realisierung der Situtation liegt. Habe mich anfangs wenig bis gar nicht darum gekümmert und prompt kommt die Rechnung. Und hinzu kommt noch, dass ich mich nach mehrfachem Umhören bei Schulkollegen von der Tatsache überzeugt habe, dass nahezu jeder einen festen Plan für die Zukunft hat und sich bereits erste Weichen durch Praktikumsplätze etc. legt - bis auf mich! Ich bin in der Hinsicht komplett überfordert und sehe mich zu keinem Studiumsplatz hingezogen. Mir ist aufgefallen, dass ich Schwierigkeiten mit der Auswahl von Themenbereichen habe, die mich interessieren. Irgendwie finde ich nichts. Das ist sehr alamierend und bringt mir mittlerweile öfters schlaflose Nächte.
Ich würde selbstverständlich gerne einen Job ausüben, der Geld bringt, erwarte jetzt aber nicht Millionär zu werden! Ich bin etwas schüchtern und wenn man mich deshalb nach meinen Stärken fragt, schaue ich Löcher in die Luft. Die einzigen Fächer die ich gut beherrsche und die mir sogar Spaß machen sind Englisch, Biologie und Sozialwissenschaften.
Ich weiß, Threads dieser Art gibt er tausendfach, habe allerdings die Hoffnung, dass mir jemand explizit (habe ja weitaus breiteres Problemspektrum) helfen kann und möglicherweise den einen oder anderen Ratschlag parat hat.
Ich möchte mich recht herzlich im Vorraus bedanken.
Mit freundlichen Grüßen
Eco R1
|
|
|
15.06.12, 09:29
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Ort: im Internet
Beiträge: 111
Bedankt: 138
|
Also da du dich "zu keinem Studiumsplatz" hingezogen fühlst, gehe ich mal davon aus, dass du an einem normalen Städtischem Gymnaium deine Zeit todschlägst. Gib uns nach Möglichkeit doch nch ein paar mehr Infos... Hattest du noch nie ein Praktikum gemacht? Mache auf jeden Fall welche! - Selbst wenn du dieses Berufsfeld dann ausschließen kannst, bist du weiter wie vorher. Gerade bei schüchternen Menschen ist das ein Problem mit den eigenen Stärken, Vorstellungsgesprächen und manchmal auch Interessen...
Bei uns gibt es da beim Arbeitsamt (nicht abschrecken lassen ;-) ) eine spezielle Abteilung, die jungen Menschen hilft ins Berufsleben zu starten und nicht nur denjenigen, die eher schlechte Leistungen in der Schule erbringen... In der Schule hatten wir es selber mal vor einem Jahr unter [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] versuchen müssen...
Was sind denn außer schulich noch deine Stärken?; Interessen?...
__________________
< Hier könnte ihre Signatur stehen >
|
|
|
15.06.12, 10:57
|
#3
|
Alleine
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 301
Bedankt: 103
|
Ich denke mit diesem Problem bist du nicht alleine. Ich geh auch mal davon aus das du dein Abitur hast. Ist doch super hast super möglichkeiten damit, auch wenn es nicht ganz so gut ist.
Mach aufjedenfall verschiedene Praktika, und das in mehreren Berufen, somit hast du einen großen überblick und kannst es immer weiter eingrenzen. Muss ja auch nicht immer lange sein wenn die zeit nicht da ist, dann schaust halt nur mal eine Woche in einer Firma vorbei.
Die zweite möglichkeit wäre mach nen FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr). Du hast geschrieben du bist nen bisschen schüchtern. Damit kommst du unter Menschen und wirst was das schüchtern sein angeht nen bisschen lockerer. vielleicht gefällt es dir im Sozialenbereich ja sogar.
Die letzte Möglichkeit wäre natürlich wie schon erwähnt wurde, geh zum Arbeitsamt. Die helfen bei sowas eigentlich immer.
Werde dir aber über deine "Stärken" und "Interessen" im klaren, du solltest das machen was dir spaß macht ;-)
|
|
|
15.06.12, 22:32
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: May 2009
Ort: in Wonderland
Beiträge: 388
Bedankt: 311
|
Falls du doch noch einen Geistesblitz hast und dich für ein Studium entscheidest (Für welches Fach auch immer, "Hamburger_SV" hat ja schon ein paar Anregungen zum Ideensammeln gegeben) und dir noch Sorgen wegen deines "mittelmäßigen-schlechten Zeugnis" machst, dann sei dir gesagt, dass es trotzdem genügend Möglichkeiten gibt in deinem Wunschfach zu studieren (Wenn es nicht gerade Medizin ist)... Viele Unis haben auch in beliebten Fächern keinen NC, auch wenn du dann vielleicht nicht in Berlin oder München studieren kannst...
__________________
A life lived in the shadows is no life at all!
|
|
|
16.06.12, 01:00
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 96
Bedankt: 50
|
Setz dich doch mal ein paar Stunden lang mit Studienfächern und allgemeint Interessensgebieten auseinander. Wenn dir gar nichts zusagt, dann finde deine Interessen. Backpackend durch Australien oder die USA, als Kindrgärtner in Bacelona oder Azubi bei einer Bank in der Schweiz.
Seiten dazu gibts genug im Internet :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
uvm.
Falls du etwas "handfestes", bodenständiges und gängiges Studieren willst, solltest du über BWL,Ingenieurswesen (inkl. E-Tech,MaschBau,WIng) oder Recht nachdenken. Informatik,VWL,Mathe,Physik darf man natürlich nicht vergessen.
Ebenso wie interessante interdisziplinäre Studiengänge wie Philosophy&Economics,Wirtschaftsmathematik,Unterne hmensjurist oder Fahrzeugtechnik.
|
|
|
19.06.12, 22:30
|
#6
|
wenn wech - dann wech ...
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 90
Bedankt: 38
|
haste vielleicht mal mit eltern, freunden und verwandten gesprochen? die kennen dich besser als wir!
manchmal ist so ein guter rat von "solchen leuten" gold wert.
ein praktikum zum probieren ist nie verkehrt - aber nicht länger als 3 - 6 monate.
ich hatte das selbe problem ... bin dann zur berufsberatung gegangen: das war so das lächerlichste was mir passieren konnte ... der typ hatte genauso wenig lust wie ich und hat nur müll erzählt, von dingen die mich nicht interessieren. dann habe ich gelesen, was es so gibt und mit leuten gesprochen und auch was gefunden, was nicht verkehrt ist!
mach dir keinen kopf, da kommt noch was - viel erfolg!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.
().
|