Guten Abend Community,
Ich bräuchte mal eure Meinung, damit ich mir meine berufliche Zukunft besser gestalten kann :-)
Seit ein paar Monaten hat eines meiner Organe ein chronisches Gesundheitsproblem

Nun habe ich Angst, das ich meinen Beruf in ferner Zukunft nicht mehr ausüben kann, oder nichts neues mehr finde etc.
Gelernt habe ich "Industriemechaniker" (2011) und bin jetzt als "Maschinenführer" eingestellt worden! Die mittlere Reife habe ich auch durch meine Lehre in der Tasche.
Als nächsten Schritt habe ich das mir überlegt:
- Ein Berufserfahrungsjahr sammeln
- Technischer Fachwirt (IHK)
- Technischer Betriebswirt (IHK)
In Wirtschaft und Sozialkunde absolvierte ich mit einer 2 in der Abschlussprüfung meine Lehre. Dies hat zwar nicht soviel mit dem Stoff eines TFW/TBW zu tun denke ich mal, aber mein Interesse in BWL etc. ist groß. Nur ist es sinnvoll nur die beiden zu absolvieren, oder sollte man in diesen Bereich studieren (BWL kann man
ja ohne ABI als TBW oder nicht?)? Für den Techniker oder Meister (HWK) fehlt mir glaub ich das technische "Geschick", würde sie aber auch machen, um mich weiterzubliden und einen Bürojob zu bekommen. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Was gibt es da noch für Möglichkeiten?
MFG Mykloi