myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Berufskolleg 2 Physik oder Chemie?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.02.13, 17:44   #1
CR07LM10
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 203
Bedankt: 13
CR07LM10 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Berufskolleg 2 Physik oder Chemie?

Hallo zusammen,

nächstes Jahr werde ich Berufskollg 2 Richtung Kaufmännisch voraussichtlich machen.
Nun weis ich nicht, ob ich Physik oder Chemie nehmen soll? In Mathe bin ich eigendlich gut, aber dennoch bin ich mir nicht sicher, ob physik wirklich etwas mit Mathe zutun hat. Also muss ich in Physik viel rechnen oder eher in Chemie?
Was habt ihr gewählt? Und was könnte in BK2 in Physik und in Chemie dran kommen, also ich meine die Themen!

Danke im Voraus
CR07LM10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.02.13, 18:44   #2
sinaj90
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von sinaj90
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 145
Bedankt: 103
sinaj90 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Du scheinst von Physik ja nicht mal die geringste Ahnung zu haben, wie stehts bei Chemie ? Physik ist die sogenannte "erste Anwendung der Mathematik",also wird da ordentlich gerechnet. In Chemie wird auch gerechnet, aber viel mehr als Dreisatz, Prozentrechnung und ein paar Basics braucht man da nicht.

Wie es speziell am Berufskolleg aussieht weiß ich nicht, aber ich rate dir deine Entscheidung absolut nicht davon abhängig zu machen, ob du gut oder schlecht in Mathe bist, selbst wenn dir der Matheteil in Chemie einfach fällt, muss das bei allem anderen eben nicht sein.
sinaj90 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.02.13, 21:01   #3
funtick
Newbie
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 55
Bedankt: 22
funtick ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die Frage ist natürlich auch was willst du später Studieren? Generell rate ich dir, Physik zuwählen da dies dir bei einem Möglichen Studium mehr bringt und es meiner Meinung nach auch etwas mehr für das Allgemeine Wissen bringt. Auf meiner Schule wird z. B. nur Physik für die BK-Klassen angeboten, eben hauptsächlich aus den oben genannten Gründen und natürlich auch das man die Klassenstärke für zwei unterschiedliche Kurse nicht zusammen bekommt.
funtick ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.02.13, 09:39   #4
blackdragoo
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 179
Bedankt: 78
blackdragoo gewöhnt sich langsam dran | 67 Respekt Punkte
Standard

In wie fern bringt Physik mehr bei einem möglichen Studium? Das selbe kannst du auch für Chemie sagen. Die Chemiebranche ist derzeit recht stark und demensprechend würd ich sagen dass die Jobaussichten auch nicht die schlechtesten sind. Aber entscheidend ist eher was einem eher zu sagt. Entweder Physik, deren Thematik in den meisten Fällen viel näher am Alltag ist, oder Chemie, dass sich um die Bausteine der Materie dreht und wie diese reagieren bzw warum sie es tun. Wie bereits erwähnt ist Mathe für Physik eine Notwendigkeit. Nichts desto trotz gibt es auch zwischen den beiden Wissenschaften Überschneidungen.
blackdragoo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.


Sitemap

().