Die Seite bei der Agentur hat nahezu alles, was es zu diesem Beruf zu wissen gibt. Welche Fragen hast Du denn noch, abgesehen von den unteren?
Ansonsten gibt es keine formaljuristische Voraussetzungen für den Handelsassistenten oder Handelsfachwirt. Dieses ewige "1-jährige Berufspraxis" ist eigentlich für den Arsch. Sorry, das muss mal einer sagen.
Insofern liegt es an der IHK, Dich zur Prüfung zuzulassen. Vermutlich wird Deine Ausbildung nicht als Arbeitspraxis anerkannt. Weil man bei der IHK nämlich noch immer in dem Glauben lebt, Azubis arbeiten nicht richtig. Wer mal in die Praxis schaut, wird schnell eines Besseren belehrt. Aber gut, das gehört zu den Dingen, die weder Du noch ich ändern können.
Diese Ausbildung ist von der IHK anerkannt, wird aber von verschiedenen Bildungsträgern durchgeführt. Mit anderen Worten: kein Mensch weiß, wie lange das dauert. Es können bis zu 3 Jahre vergehen. Übrigens bist Du nicht verpflichtet, einen solchen Kurs zu belegen. Es gibt eine Abschlussprüfung bei der IHK. Wie Du Dich darauf vorbereitest, ist ganz und gar Dir selbst überlassen. Aber einen Kurs würde ich Dir empfehlen. Nur such Dir den Bildungsträger sorgfältig aus. Da sind zwar viele namhafte dabei, aber das hat keine Bedeutung für die Qualität. Die ist abhängig vom Dozenten Deiner zu belegenden Fächer. Und bei freien Bildungsträgern arbeiten viele gescheiterte Existenzen.
Gut, aber ich wollte Dich nicht entmutigen. Ich finde es gut, daß Du das ins Auge gefasst hast.
Übrigens sind Deine Fragen alle bei arbeitsagentur.de beantwortet. Du hast schon gesehen, daß links eine Gliederung ist?
Meld Dich, wenn Du Fragen hast. Ich kann es Dir nur anbieten.