Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.01.14, 16:53
|
#1
|
Hansi
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 128
Bedankt: 197
|
Komplexe Zahlen, i^n
Hi, wir haben in der Schule gerade mit komplexen Zahlen angefangen und da haben wir eine Aufgabe bekommen, ob es zu i^n (n steht für eine natürlich Zahl 1,2...) eine Gesetzmäßigkeit gibt ?
Ausgerechnet für mehrere Zahlen habe ich schon was:
i^2 sind ja -1
i^3 dann also -i
i^4 = 1
i^5 = i
i^6 = -1 hoffe das Stimmt soweit
Nur welche Gesetzmäßigkeit trifft da jetzt zu. ??
und gibt es eigentlich auch eine Gesetz dazu wenn n negativ ist ??
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen..
__________________
Klopapier beidseitig verwenden, der Erfolg liegt auf der Hand.
|
|
|
03.01.14, 22:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
|
Bilde mal alle zahlen bis n=12 und schau sie dir dann an. Sollte relativ schnell drauf kommen worauf das hinaus läuft.
|
|
|
03.01.14, 22:56
|
#3
|
Eskapistin
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.745
Bedankt: 3.571
|
Exponent modulo 4... da können nur 4 verschiedene Ergebnisse bei rauskommen, egal welche Zahl du nimmst. Dann eben die Gesetzmäßigkeit herstellen ^^
|
|
|
06.01.14, 12:31
|
#4
|
uncle
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 50
Bedankt: 13
|
sei n element von {0,1,2,3,4, ...}
i^4n = 1
i^(4n + 1) = i
i^(4n + 2) = -1
i^(4n + 3) = -i
anmerkung: i^-n = 1/i^n
__________________
!!! red alert !!!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.
().
|