Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.01.14, 11:22
|
#1
|
Erfahrener Win7 experte
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 69
Bedankt: 61
|
Rechtschreibung verbessern
Hallo,
ich schreibe bald mein Abi-Prüfung und habe immer noch große Probleme bei der Rechtschreibung, mein Lehrer meinte das ich wirklich nur da Probleme habe, bei Deutsch und Englische Grammatik.
Was kann man sonst so tun außer Lesen und abschreiben von texten ?
Bin für jede Hilfe Dankbar.
|
|
|
24.01.14, 12:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
|
Ich hatte früher auch derbe Probleme mit der Rechtschreibung. Bei mir jedoch vor allem mit Groß- und Kleinschreibung. Ich habe dann angefangen egal wo ich was schreibe darauf zu achten es richtig zu schreiben. Das hieß für mich damals im WoW Chat auf Rechtschreibung zu achten.
In Foren und anderen Computerspielen habe ich dass dann auch übernommen und mir hat das geholfen. Zwar bin ich immer noch nicht perfekt, aber wenn ich bedenke dass ich früher locker 50 Fehler auf eine Din A4 Seite geschafft habe, dann hat sich das doch schon sehr verbessert.
Angefangen hat das aber damit dass ich mir nochmal die Grundregeln beigebracht habe.
|
|
|
24.01.14, 14:18
|
#3
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.039
Bedankt: 11.621
|
Zitat:
Zitat von WASSE AVEIRO
mein Lehrer meinte das ich wirklich nur da Probleme habe, bei Deutsch und Englische Grammatik.
|
Wenn noch andere Sprachen könntest, dann hättest auch da Probleme.
Aber, wer hat denn nun das Posting geschrieben? Wenn sowas dein Lehrer beanstandet, dann würde er einen Herzkasper nach dem anderen beim durchlesen des Boards bekommen.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
26.01.14, 23:17
|
#4
|
Erfahrener Win7 experte
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 69
Bedankt: 61
|
@painjester,
gemeint ist eben auf die Rechtschreibung zu achten bei deutsch.
|
|
|
26.01.14, 23:43
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2013
Ort: Ganz weit im Süden... Am Atlantik.. Mit 300+ Sonnentagen im Jahr
Beiträge: 42
Bedankt: 6
|
schau dir das mal an...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
26.01.14, 23:44
|
#6
|
Catracho
Registriert seit: May 2009
Ort: irgendwo in der Karibik
Beiträge: 742
Bedankt: 345
|
Das habt Ihr euren tollen Kultusministern und anderen Konsorten zu verdanken.
Was soll der Scheiss, dass man in den ersten Grundschulklassen schreiben kann wie man moechte?
Das bekommt man dann nicht mehr gerade gebogen, weil man nicht versteht, dass etwas auf einmal Falsch ist (wurde vorher nicht beanstandet/korrigiert).
Man muss die deutsche Sprache vom ersten Tag an RICHTIG lernen, sonst kommt nur noch Muell raus - siehe Beitraege im Forum die kein Mensch versteht - auch nach dem dritten Mal lesen.
|
|
|
27.01.14, 08:00
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 195
Bedankt: 252
|
Zitat:
Zitat von painjester
Wenn sowas dein Lehrer beanstandet, dann würde er einen Herzkasper nach dem anderen beim Durchlesen des Boards bekommen.
|
Jap, besonders schlimm ist meiner Meinung nach die richtige Interpunktion, kann man hier knicken, wobei man fairerweise sagen muss, dass es hier nur hauptsächlich darauf ankommt, die anderen User zu verstehen...
Zu dir TE:
Also ich würde von mir behaupten, fast fehlerfrei die deutsche Sprache schreiben zu können.
Gelernt habe ich dieses teilweise auch durch das sehr häufige Lesen von Zeitschriften und korrektem Schreiben auch in Foren, Facebook... Irgendwann schreibt man von alleine richtig.
|
|
|
28.01.14, 19:56
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 95
Bedankt: 121
|
Da du nur wenig Zeit hast, dürfte es schwierig werden, so viel zu lesen und zu schreiben, dass du deinen fehlerhaften Stil änderst.
Daher glaube ich, dass ein Lernen der Regeln der sinnvollste Weg ist.
Regeln zu Zeichensetzung, Groß- und Kleinschreibung, und Regeln zur Bildung von Sätzen (Syntax).
Offen gestanden ist es das, was ich bereits in der Grundschule gelernt und in der fünften und sechsten Klasse vertieft habe. Zumindest für die deutsche Sprache, Englisch gab es zu meiner Zeit erst ab der fünften Klasse. Und ich hatte nach der "alten" Rechtschreibung gelernt und durfte mich umstellen, was mir schwer fiel.
Wenn du die wichtigsten Regeln gelernt hast, wendest du sie stur an. Ohne "Gefühl" oder "nach Aussehen", das führt nur zu Fehlern. Die Regeln sind eindeutig und leicht zu lernen.
|
|
|
28.01.14, 21:55
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 160
Bedankt: 181
|
^ auch hilft es dann eher einfache und kurze Sätze zu schreiben bei denen du dir sicher sein kannst, dass sie zumindest grammatikalisch richtig sind.
Dann kriegst du eben nicht die volle Punktezahl in der Sprache dafür aber auch keine Abzüge, weil irgendwas nicht stimmt.
Versuch daher deine längeren Sätze in zwei oder drei kürzere Sätze umzuwandeln.
|
|
|
29.01.14, 07:17
|
#10
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.462
Bedankt: 2.725
|
Also für einen Abiturienten sollte man annehmen, dass die Grammatik sowie die Rechtschreibung passt.
In kurzen Sätzen schreiben, wie mein Vorposter schreibt, ist nun wirklich nicht Gymnasial-Niveau.
Was ließt du für Bücher? Schon einmal probiert Zeitung zu lesen?
Frage nebenbei: Ist Deutsch deine Muttersprache?
|
|
|
30.01.14, 17:55
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Auch ich hatte meine Probleme mit der Rechtschreibung, dabei habe ich sie bereits in der Grundschule "gelernt". Problematisch an der Behauptung "Offen gestanden ist es das, was ich bereits in der Grundschule gelernt und in der fünften und sechsten Klasse vertieft habe." ist, wenn sie auf fehlende Routine trifft, denn meist entscheidet sie darüber, was wir als "gelernt" bezeichnen und was nicht. Wenn sich, bedingt durch die unbedingte Freiheit der Internetkommunikation, aber eine, speziell der Einfachheit geschuldete, schludrige Rechtschreibung zur Routine entwickelt, muss genau hier angesetzt werden, denn das wird der Ursprung des Problems sein.
Übung macht nun einmal den Meister, daher sehe ich den Tipp von Odatas als vorteilhaftesten, insbesondere weil du diesen ganz einfach umsetzen kannst, ohne stupide Regeln auswendig zu lernen (auch wenn diese in der Orthophraphie kaum existent sind). Mir hat immer wieder Google geholfen. Schaue die richtige Schreibweise von dir unbekannten Wörtern IMMER nach und eine korrekte Rechtschreibung wird sich mit der Zeit automatisch einstellen.
|
|
|
05.02.14, 17:14
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Lies Bücher oder eine Tageszeitung! Aber noch viel wichtiger: Schreib' mehr und achte bewusst auf deine Rechtschreibung.
|
|
|
25.02.14, 10:22
|
#13
|
Challenge accepted
Registriert seit: Oct 2013
Beiträge: 50
Bedankt: 25
|
Erstmal solltest du klären ob du ein Grammatikproblem oder ein Rechtschreibproblem bzgl. Groß- und Kleinschreiben etc. hast. Das ist ein Unterschied.
Bei Ersterem solltest du dir ein Buch über Grammatik besorgen und aktiv Syntax üben.
Beim Zweiten könntest du Texte auf Band sprechen, einige Tage liegen lassen und anschließend abspielen und wie ein Diktat aufschreiben. Anschließend überprüfst du deine Fehler.
Selbstdisziplin ist natürlich nötig. Du wirst sehen über kurz oder lang stellt sich ein merklicher Erfolg ein.
Viel Glück und gutes Gelingen :-)
__________________
Just cause you got the monkey off your back, doesn't mean the circus has left town.
|
|
|
29.03.14, 12:17
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 24
Bedankt: 18
|
Duden
Ich habe auch Probleme mit der Rechtschreibung, v.a. mit der Groß- und Kleinschreibung. Im Duden gibt es vorne im Buch (oder auch online) nen ganzes Kapitel mit Regeln zu allem möglichen ...
|
|
|
31.03.14, 15:00
|
#15
|
Erfahrener Win7 experte
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 69
Bedankt: 61
|
Danke euch
@N7-WasD, Nein, deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Wir müssen ein Buch zusammen fassen oder so nähmlich das Buch : "ADAM und EVELYN" (Roman) Kann man da sich spezialisieren ? Das Buch hat ne kacke Sätze wie "isch, nä, wat ect." ich meine wat würde ich ja nicht schreiben ^^
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.
().
|