Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 24.01.12, 20:56   #4
sebaschm
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 24
Bedankt: 99
sebaschm ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Besser als CD ist ein USB Stick!

Davon gibt es erst mal viele. Wenn es aber legal und trotzdem gut sein soll, empfehle ich den ULTIMATE BOOT STICK.

Enthaltene Software:

+ AVG Rescue CD 120.110831 (englisch, Virensignaturen vom 27.11.2011) [UPDATE]
+ Avira AntiVir Rescue System (Multilanguage, Virensignaturen vom 06.01.2012) [UPDATE]
+ Kaspersky Rescue CD 10 (Multilanguage, Virensignaturen vom 11.12.2011) [UPDATE]
+ Acronis True Image 13.0.14164 (Western Digital Edition) (englisch)
+ Acronis True Image 11.0.8330 (Seagate Edition) (englisch)
+ EASEUS Disk Copy 2.3 (englisch)
+ EASEUS Todo Backup 4.0 Free Edition (englisch) [UPDATE]
+ Paragon Backup & Recovery 2012 Free Edition (deutsch) [UPDATE]
+ Redo Backup and Recovery 1.0.2 (englisch) [UPDATE]
+ Dell Diagnostics Bootable CD Version 1394A0 (englisch)
+ Windows 7 Systemreparatur CD 32 & 64 bit (deutsch)
+ Knoppix Live CD 6.7.1 (deutsch)
+ Ultimate Boot CD 5.1.1 (englisch)
+ Hiren's Boot CD 15.1 (englisch, deutsches Keyboard) [UPDATE]
+ MiniTool Partition Wizard Home Edition 7.0 (englisch)
+ Parted Magic 2011.12.30 (englisch, deutsches Keyboard) [UPDATE]
+ Kon-Boot 1.0 32bit (englisch)
+ Offline NT Password & Registy Editor 110511 (englisch)

Es gibt neben dieser 4 GB Version auch noch eine erweiterte 8 GB Version.

Falls dies jemand eine Hilfe war, würde ich mich über einen kurzen Klick auf "bedanken" freuen :-)
sebaschm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei sebaschm bedankt:
DJHart (29.09.17), Nayla2010 (20.11.23)