myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Wissenschaft
Seite neu laden

Kaffeekanne (von Kaffeemaschine) in Mikrowelle?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 19.09.14, 16:07   #1
Credence
seit 14 Jahren treu
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 819
Bedankt: 648
Credence leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 33516675 Respekt PunkteCredence leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 33516675 Respekt PunkteCredence leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 33516675 Respekt PunkteCredence leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 33516675 Respekt PunkteCredence leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 33516675 Respekt PunkteCredence leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 33516675 Respekt PunkteCredence leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 33516675 Respekt PunkteCredence leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 33516675 Respekt PunkteCredence leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 33516675 Respekt PunkteCredence leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 33516675 Respekt PunkteCredence leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 33516675 Respekt Punkte
Standard

Zu Beachten wäre noch der so genannte Siedeverzug.

Da (wie Tanker3 schon hervorragend feststellte) sich die Mikrowellen an manchen Stellen bündeln, an anderen Stellen aber kaum vorhanden sind, werden die H2O (Wasser) Moleküle an bestimmten Stellen in der Mikrowelle stärker zur Schwingung gebracht.
Mikrowellen bringen, wie Jeder sicher weiß, H2O Moleküle dazu sich zu bewegen, zu schwingen, zu zittern. Deshalb wird Nahrung, Getränke, etc. heiß (Teilchenbewegung).

So kann es vorkommen, dass sich das Wasser an einem Punkt über 100 Grad Celsius erwärmt ohne zu kochen. Wird die Flüssigkeit anschließend bewegt (man nimmt die Kanne aus der Mikrowelle) kann das Wasser (bzw. Kaffee) plötzlich überkochen und herumspritzen.
das nennt man Siedeverzug. ein Löffel in der Flüssigkeit oder ein Glasstäbchen im Chemieunterricht verhindern das Ganze.

Also: Immer denken dann Handeln!
Credence ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr.


Sitemap

().