Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.06.13, 07:46
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 71
Bedankt: 7
|
Mars One Kolonie
Hey Community,
habe hier was interesantes im INternet gefunden Das die NASA und andere jetzt eine Mars Reise Ohne wiederkehr planen ganz interessant hier mal der link [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Was ich hier dran gut finde Bewerben kann sich jeder ab 18 Jahre und noch besser ist man muss nicht zwingent irgentwas Studiert haben man durchläuft eine Reihe von Test und wenn man die bestanden hat wollen die glaube ich 24 Menschenh ohne wiederkehr zum Mars schicken ..Die Auserwählten sollen dann da eine Kolonie aufbauen und leben und sich vermehren..
So was haltet ihr davon? alles wieder nur Gelaber oder kommt es wirklich 2029 zum start ?
|
|
|
03.06.13, 11:06
|
#2
|
seit 14 Jahren treu
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 814
Bedankt: 645
|
Wollte mich Bewerben, aber da muss man 35 Dollar dafür bezahlen. Tja Pech. Dafür fliegt mein Name auf ner DVD zum Mars, da kann man sich hier melden:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
03.06.13, 16:36
|
#3
|
seit 14 Jahren treu
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 814
Bedankt: 645
|
Im Moment befindet sich das gesamte Projekt ja erst in der Planungsphase. Dann sollen zuerst verschiedene unbemannte Module hochgeschickt werden, mit Nahrung, Wasser und Maschinen. Geplant ist, dass die Menschen die dort landen, Wasser vom Mars bohren und Gesteine "farmen" um vielleicht genug Rohstoffe zu haben um daraus Treibstoff für den Rückflug zu bekommen. Imho ist für die Leute für 3 Jahre gesorgt, wenn sie bis dahin keine nötige Infrastruktur aufgebaut haben: Klappe zu, Affe tot
Das es Wasser auf dem Mars gibt steht wohl relativ fest, wo es sich befindet weiß man aber nicht so genau.
Laut der neuesten "Bild der Wissenschaft" würden die Menschen auf einem 150 Tage Flug zum Mars eine Strahlendosis abbekommen, die für jetzige Raumfahrer die höchstzulässige Gesamtdosis für ein ganzes Leben ist. Geht man von einem mindestaufenthalt von 300 Tagen aus, dann kommt noch einiges dazu.
Cool wär es natürlich schon als erster Mensch den Mars zu betreten und dann nen lässigen Spruch loszulassen (i´m the first, f**k you all!). Man wäre zumindest mal in irgendwelchen Geschichtsbüchern.
Machbar ist fast Alles, ob es Sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt. Ich persönlich Glaube aber das die Seifenblase "Mars One" in ein paar Jahren platzt, werde das Ganze aber mit großem Interesse weiterhin verfolgen. Und wer weiß: Vielleicht finden die Astronauten im Jahr 2029 dann eine DVD mit hundertausenden Namen drauf und einer davon ist meiner...
|
|
|
03.06.13, 16:53
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 15
|
Also mir gefällts auf der Erde ganz gut
Ich zitiere:
''Die überwiegende Mehrheit der Bewerber sei sich der Tragweite ihres Entschlusses bewusst, betont das Blatt. Die einen hätten geschrieben, auf der Erde nichts mehr zu tun zu haben und sich jetzt dem Weltraum zuwenden zu wollen, andere hätten mit einem hohen IQ und ihrem Fachwissen für sich geworben. Natürlich habe es auch Scherzbolde gegeben, die ihren Ehepartner auf den Mars "schießen" wollten.''
darüber kann ich nur lachen, 'sich dem Weltraum zuwenden'....
das wirdn Himmelfahrtskommando werden, bevor die ersten Monate rum sind, hat sich die Hälfte der Leute zerfleischt und die anderen sind vor Langeweile gestorben.
Und die Überlebenden sind Geologen
Zitat:
"Eine Reise zum Mars ist ein Himmelfahrtskommando", findet der Astrophysiker Harald Lech von der Technischen Universität München. "Die Teilnehmer an einer solchen Mission müssen wissen, dass sie völlig auf sich allein gestellt sein werden."
der Aufruf ist meiner Meinung nach eher ein Versuch mehr Aufmerksamkeit für das Projekt zu wecken.
2029 ist die Planetenkonstellation günstig, deshalb wird die Reise verkürzt auf 'nur' 6 monate.
Soweit ich weiß, müssten die Astronauten(3-4 an der Zahl) dann 16 Monate ausharren, bevor sie zurückfliegen können, kommt vielleicht aufs Gleiche raus....
Dass die Aktion technisch möglich und versucht wird, daran zweifel ich allerdings nicht.
@ m3Zz, was meinst du mit 'neue Technologien'?
|
|
|
03.06.13, 21:06
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 169
Bedankt: 220
|
Zitat:
Zitat von bergschoof
@ m3Zz, was meinst du mit 'neue Technologien'?
|
Irgendwelche "freie Energie" oder Alientechnologie und ähnlicher Unsinn. Natürlich alles durch "das System" unterdrückt.
Und weil das alles geheim ist und unterdrückt wird, weiß der VTler m3zZ natürlich ganz genau, dass man damit in 30 Sekunden zum Mars kann.
Wenn du auch so ein hipper VTler werden willst, musst du zuerst alles was auch nur ansatzweise nach Mainstream aussieht, ganz schnell vergessen, und dafür alles Alternative (also irgendwelche Verschwörungstheorien, Esoterik, freie Energie etc.) glauben, ganz egal wie absurd es ist. Damit beweist du dann auch deine Aufgeschlossenheit. Keinesfalls solltest du aber die Verschwörungstheorien hinterfragen, das würde nämlich einen zu kleinen geistigen Horizont belegen, um das Thema verstehen zu können. Gleichzeitig solltest du aber allen Nicht-VTlern ständig vorwerfen, ihr Weltbild nicht zu hinterfragen, und einem dogmatischen Glaubenssystem aufgrund von Gehirnwäsche aufzusitzen. Je besser die Argumente der Nicht-Vtler sind, umso dogmatischer und gehirngewaschener sind sie selbstverständlich.
Solltest du aber eher zum Nicht-VTler tendieren, würde ich mir eine Diskussion gut überlegen. Ich hab im Forum mal einen anderen VTler gefragt, warum angebliche Wundertechnologien für Freie Energie, die jeder in der Garage bauen kann, auch in Ländern wie Nordkorea unterdrückt werden können, aber freilich niemals eine Antwort gekriegt.
Wahrscheinlich bin ich eben ein hoffnungslos indokrinierter religiöser Spinner
|
|
|
04.06.13, 18:26
|
#6
|
A chupármela :P
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 87
Bedankt: 69
|
Solche Ideen verfliegen (leider) meist genauso schnell, wie sie entstanden sind. Wer investiert schon ein paar Milliarden Dollar, wenn die öffentlichen Gelder (denn keine anderen nutzt die NASA) viel besser in Kriegsgerät investiert werden könnten. Schade eigentlich. Ich persönlich hätte nichts gegen eine utopische Gesellschaft wie in Star Trek - kein Geld, keine Vorurteile, keine Kriege (auf der Erde). Dann wären solche Unterfangen ruck-zuck umgesetzt. Aber so... Also wenn das mit der Marsbesiedlung noch zu meinen Lebzeiten was werden sollte, würde ich mich sehr freuen  Ich bezweifle es aber.
|
|
|
09.06.13, 14:46
|
#7
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.563
Bedankt: 1.432
|
Dazu gab es doch schon mal ein Thread zu dem Thema.^^
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
13.06.13, 03:49
|
#8
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 359
|
Das wird eher nichts, die damaligen "Testpiloten" wurden isoliert und siehe da : Kriegten sich inne Haare wegen "Der schmatzt" und andere Dinge.
Ich glaub mal eher, die kommen niemals an....und wenn, dann sterben sie ganz flott wegen grausamen Heimweh.
Man wiegt nur rund ein drittel, wie sich das aufs Gemüt auswirkt, weiß ja eh keiner.
Aber wer weiß, vieleicht nimmt ja einer den "Herrn der Ringe" als Buch mit.......in 5000 Jahren findet das dort eine neue neue irdische Kolonie....
Und dann gab es auf dem Mars Hobbits.
Sklette von Elben findet man dann auch....
|
|
|
28.06.13, 17:01
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: May 2013
Beiträge: 40
Bedankt: 6
|
Die Distanz von der Erde zum Mars beträgt zwischen 56 und 401 Millionen Kilometer. Bei einer Opposition, die alle 16 Jahre eintritt, beträgt der Abstand ca. 56 Millionen Kilometer. Der Hinflug allein würde schon 250 Tage dauern.
Also ich habe da bedenken.
Im Weltraum gibt es keinen Pannenstreifen wo du schnell mal rechts ran fahren kannst. Zudem befinden sich auf dem Weg viele Meteoriten. Es treten auch immer wieder Sonneneruptionen auf.
Selbst wenn man den Hinflug überstehen würde, birgt der Planet viele weitere Gefahren.
Ich habe gelesen, dass des Öfteren Sandstürme auf dem Mars toben sollen. (Windhosen) Sie erreichen auf dem Boden immerhin eine Geschwindigkeit von 400km/h.
Kosmische und solare Strahlung zerstören das Gewebe und insbesondere die DNA der Lebewesen. Die dadurch verursachten Schäden sind zum Teil nicht behebbar und verändern die Zellen.
In der Praxis hat sich gezeigt, dass der Körper bei langanhaltender Schwerelosigkeit Muskulatur abbaut. (Das Herz - als Muskel - ist auch davon betroffen) Der Kreislauf ist also auch davon betroffen.
Wie denkst du jetzt darüber nach?
Die Mondlandung birgt viel weniger Gefahren als der Flug zum Mars, aber erst Apollo 11 war eine erfolgreiche Mission.
|
|
|
28.06.13, 17:10
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Regentonne
Beiträge: 709
Bedankt: 295
|
Der Mars taugt nicht, der ist vor der Erde dran gewesen und somit tot.
|
|
|
30.06.13, 18:25
|
#11
|
A chupármela :P
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 87
Bedankt: 69
|
Trotzdem wird es irgendwann passieren.. Aus dem einfachen Grund, dass der Mars der einzig mögliche Planet in unserem stellaren System ist, welcher überhaupt bereist werden kann. Die ganzen Gasballons sind nicht bereisbar. Alles, was dichter an der Sonne ist als die Erde, ist zu heiß und somit zu gefährlich. Ergo: Der Mars, oder die nächsten paar tausend/zehntausend/hundertausend/millionen(?) Jahre keine Erstbetretung eines anderen Planeten.
|
|
|
30.06.13, 18:38
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Regentonne
Beiträge: 709
Bedankt: 295
|
du, ich stimme dir ja absolut zu ... . nur, ist es denn schon soweit, dass wir techn. das drauf haben? Wir haben doch nicht einmal ein Pilotprojekt zum Vergleich. Nichts haben wir, nur die Hoffnung das es funkt.
Ganz ehrlich, wenn ich einer der Chef-Ent./-Ing. wäre und die Marsbereicherung (ich nenne es bewusst so) nicht klappt, ich wäre entweder auf dem Friedhof oder in einer Urne zu finden.
Ich meine, wir sollten uns Zeit lassen ... auf ein paar Jahrzehnte kommt es doch nicht an, oder?
Ist nur meine Meinung, mehr nicht.
|
|
|
30.06.13, 22:02
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: May 2013
Beiträge: 40
Bedankt: 6
|
Zitat:
Zitat von dersparky
Ich meine, wir sollten uns Zeit lassen ... auf ein paar Jahrzehnte kommt es doch nicht an, oder?
|
...aber nur alle 16 Jahre kann man einen Versuch starten. (Sonst braucht man für den Hinflug gleich ein paar Jahre mehr  )
...der ganze Spaß wird auch noch von den amerikanischen Steuerzahler finanziert.
Mehr Zeit lassen wäre zwar richtig, aber sie werden es nicht tun.
|
|
|
30.06.13, 22:36
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Regentonne
Beiträge: 709
Bedankt: 295
|
ja, ich weiss ... . anders kann man das nicht machen.
|
|
|
12.09.13, 22:13
|
#15
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 359
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
19.07.14, 01:45
|
#16
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 243
Bedankt: 62
|
hoffentlich melden sich da nicht nur nerd tussen an.....
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.
().
|