Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.06.14, 09:33
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Silber auf Echtheit überprüfen
hallo,
da viel darüber gesprochen wird das edelmetalle eine sichere anlage sind, habe ich mir aus interesse und testzwecken mal 1oz silber bestellt und dazu eine feinwaage.
1 Unze sind 28,349523125g
1 Unze des Anbieters laut seiner Prduktbeschreibung 31,1g
1 Unze des erhaltenen Silbers 31,4g
Ich verstehe schon nicht so ganz, warum der Anbieter 1oz höher definiert.
Es geht nach meinem Verständnis nach um einen wirklichen wert und glaube daher nicht so wirklich daran das sie mir aus gutmütigkeit mehr "silber" geben als versprochen. meine befürchtung ist das dies irgendwas anderes ist, was ich da bekommen habe. mit silber überzogenes eisen oder so nen käse.
nehm ich diese werte zu genau oder fehlt mir wichtiges wissen? was sagt ihr dazu
|
|
|
17.06.14, 09:54
|
#2
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.476
Bedankt: 9.552
|
Zitat:
Zitat von Nyduc
nehm ich diese werte zu genau oder fehlt mir wichtiges wissen?
|
Letzteres.
Edelmetalle werden in sog. Feinunzen gehandelt und diese ist anders definiert als die "gewöhnliche" Unze - nämlich mit 31,1 Gramm. Dabei beziehen sich die 31,1 Gramm nur auf den Edelmetallanteil und nicht auf das Gesamtgewicht! Dass Deine Waage 31,4 Gramm anzeigt, kann also zweierlei bedeuten - entweder ist Deine Waage mies, oder es sind 0,3 Gramm Verunreinigungen im Silber enthalten.
EDIT: Wobei das Gewicht allein natürlich immer noch kein Beweis für die Echtheit des Silbers ist.
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
19.06.14, 23:16
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 36
Bedankt: 23
|
Ich glaube nicht, dass deine Waage was falsches anzeigt. Dein Silber hat eine Reinheit von 99% der rest wird Kupfer sein. Das ist nicht das feinste (99,99% Silber). Aber mehr als Schmucksilber oder Sterlingsilber (92,5%) hat.
Wenn du wissen möchtest ob das Silber echt ist, ist es am praktikabelsten wenn du die Dichte (Ag 10,49 g/cm³) misst das sollte eigentlich reichen. Aber selbst das könnte schwierig werden.
|
|
|
04.08.14, 20:19
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Da gibts Prüfsäuren schau mal bei Ebay
|
|
|
04.08.14, 22:23
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2013
Beiträge: 21
Bedankt: 38
|
Hey,
war zwar nicht deine Frage, aber ich muss es trotzdem loswerden: Edelmetalle sind alles andere als eine sichere Anlage. Laut Wikipedia wird Silber beispielsweise in der Medizintechnik gebraucht. Endeckt jetzt aber irgendein findiger Kopf einen besseren oder billigeren Ersatz für Silber in der Medizintechnik, dann wird die Nachfrage nach Silber zurückgehen und der Preis dafür fallen.
Im schlimmsten Fall kaufst du also heute Silber für 100 Euro und siehst dann zu wie der Wert am nächsten Tag auf 70 Euro fällt. Dann kannst du 5 - 10 Jahre warten bis der Wert sich wieder auf 100 Euro + Inflation erholt hat.
Leute, die behaupten Edelmetalle wären eine sichere Anlage haben entweder keine Ahnung, wollen dir Edelmetalle verkaufen oder gehören zu der Sorte Spinnern die glauben das Währungssystem könnte zusammenbrechen.
|
|
|
04.08.14, 23:10
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.258
Bedankt: 1.130
|
Natürlich ist Edelmetall eine gute Anlage! Nur man sollte dann kaufen wenn der Kurs gerade stabil ist, also wenn die Schwankungen minimal sind. Auch sollte man die MwSt. beachten die bei Baren und Münzen unterschiedlich sind.
Silber kann man zur Not auch mit Jod aus der Apotheke prüfen, denn Silber läuft bei Kontakt mit Jod an und wird schwarz. Und wie oben bereits beschrieben kann durch das Volumen und die Dichte ungefähr eingeschätzt werden ob es sich um Silber handelt.
Es gibt spezielle Foren die sich mit dem Thema auseinander setzen, da kann man viele nützliche Tipps bekommen.
Persönlich halte ich Silbermünzen am effektivsten und kaufe hauptsächlich deutsche 10,-€ Münzen vor 2010/11, denn spätere haben entweder keinen Silbergehalt oder gehören zu den mit geringem Anteil.
__________________
Meine Liste was wir nicht brauchen: GVU, GEMA, GEZ, Religionen, Radikale(Rechts o. Links), Kriege, Drogen, Steuerverschwendung, TTIP, Zahnbürste mit Bluetooth, Helene Fischer
|
|
|
05.08.14, 08:20
|
#7
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.581
Bedankt: 21.690
|
Na ja, bei Edelmetall als Anlage ist eher an Gold gedacht worden. Ich weiß nicht, ob Silber eine genauso gute Anlage ist.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.08.14, 05:59
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Ich finde Silber ist sogar die bessere Anlage als Gold. Silber wird mehr verbraucht als gefördert wird. Röntgenbilder, Trinkwasserleitungen, etc. überall Silber drin das wirklich benötigt wird. Aber Gold?
Naja Frage wurde ja schon beantwortet. Jod, Masseberechnung, Säuretest
|
|
|
07.08.14, 07:17
|
#9
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.581
Bedankt: 21.690
|
Silber ist aber nicht so viel wert wie Gold, auch wenn es vielleicht öfters gebraucht wird. Ach ist schwer zu sagen, wenn sie irgendwann künstliches Gold herstellen können oder künstliches Silber, wird der Werteverfall hier auch hoch sein.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
18.10.14, 04:24
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 112
Bedankt: 116
|
Wenn Schweine anfangen zu fliegen, wird's eng fuer die Menschheit.
Man kann Gold kuenstlich herstellen- kostet nur so viel, dass man es besser bleiben laesst.
Die Frage der Anlage und Wertsteigerung kann kein Mensch beantworten, weil beide Metalle ueberzeichnet sind. Das bedeutet, dass mit weit groesseren Mengen gehandelt wird, wie tatsaechlich vorhanden sind. Dadurch sind manipulationen leicht moeglich.
Dann kommen noch weitere Faktoren hinzu wie Geldstabilitaet oder Wertanlagen wie Aktien oder Zinsen fuer Guthaben. Erst wenn Kriesenstimmung ist, investiert man in Edelmetalle, was entsprechend die Preise hebt.
Man Geht davon aus, dass etwa 20x mehr Silber als Gold exestiert.
Wird Gold wiederverwertet, hat die industrie in den letzten 100 Jahren die durch Jahrhunderte angehaeuften Silbervorraete verknappt.
Man kann heute von einem Wert von 1:5 ausgehen.
Silber werden also hoehere Chancen zugerechnet als Gold---- aber:
Silberminen gibt es wenige. Der Hauptteil des Silbers stammt aus Kupfer und Zinnminen, wo es als Nebenprodukt anfaellt. Das heist, sinkt der Preis, wird dennoch Silber gefoerdert.
Bei Gold sieht das anders aus. Da wird ein Preis von $US 1.200 pro Feinunze angegeben, damit eine Mine wirtschaftlich arbeiten kann. Sinkt der Preis, geht die Firma irgendwann pleite.
Nur------ es exestiert bereits eine so grosse Menge in Jahrhunderten gefoerdertes Gold, mit dem man handeln kann, dass die jaehrliche Foerderung egal ist.
Womit ich aber zum Kern kommen moechte.
Nur wenige Menschen verstehen das heutige Geldsystem. Das ist was der Staat und die Banken wollen. Suche auf Youtube den Film:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und schau Ihn Dir an. Dann verstehst Du was los ist und was kommen wird.
Ich habe 2006 einen Krugerrand 1 OZ fuer 500 Euro gekauft. Heute steht er bei 1000.
Nicht weil er wertvoller wurde- es ist Euer Geld das an Wert verliert, weill es immer mehr gibt.
Edel Metall Besitzer steigen aus diesem System aus.
Es ist eine Anlageform ueber Jahrzehnte. Wer auf schnelles Geld aus ist sollte an der Warenterminboerse spekulieren.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ist ein Artikel von Theodore Butler. Ich stimme Ihm zwar nicht zu aber lesenswert ist er trotzdem.
|
|
|
27.12.14, 21:17
|
#11
|
Essah als du
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 68
Bedankt: 15
|
Zitat:
Zitat von Destiny
Silber ist aber nicht so viel wert wie Gold, auch wenn es vielleicht öfters gebraucht wird. Ach ist schwer zu sagen, wenn sie irgendwann künstliches Gold herstellen können oder künstliches Silber, wird der Werteverfall hier auch hoch sein.
|
nur dass das nie passieren wird, ich denke die bleikocher werden wohl nie erfolg haben....
nimm einfach einen messzylinder fülle ihn mit wasser und schmeiß die unze rein.
die volumsdifferenz des wasser ist dann dein volumen der unze, nun einfach masse/volumen (einheiten berechnen) und dann hast du die dichte  sollte das einfachste verfahren sein, was die unze auch nicht irgendwie beschäfigt usw
|
|
|
28.12.14, 12:03
|
#12
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.229
Bedankt: 3.951
|
Es ist völlig schnuppe, ob deine Unze echt ist oder nicht.
Solange du an die Echtheit glaubst und der evtl. spätere Käufer auch, kann es dir egal sein.
nicht ganz ernst gemeint, aber im Grunde ist es doch so
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
|
|
|
28.12.14, 18:07
|
#13
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.097
Bedankt: 12.627
|
Moin,
Zitat:
Zitat von ztrump
.... es ist Euer Geld das an Wert verliert, ....
|
Quatsch! Es ist nicht unser Geld. Es ist auch deines! Oder zahlst Du beim Bäcker mit Goldklumpen? Kleiner Tipp. Du musst Dir etwas ausdenken was halbwegs glaubwürdig erscheint wenn Du hier den hochintellektuellen Aussteiger mimen willst.
Zitat:
Zitat von ztrump
Edel Metall Besitzer steigen aus diesem System aus.
|
Nochmal Quatsch! Wer Edelmetall kauft der tut es nicht um aus dem System auszusteigen. Er tut es in der Hoffnung das er es später einmal für mehr Geld verkaufen zu können als er es eingekauft hat. Denn nur Geld kann ihm nutzen. Für Gold, Silber, Iridium, oder Rembrandt Gemälde bekommt man nicht anderes. Keine Brötchen, kein Auto, kein Benzin.
BTT. Eine Feinunze Silber hat nicht eben ein grosses Volumen. Ich bezweifle das man über die Volumen Dichte Strecke mit Hausmitteln genau genug messen kann um dem Ziel des TE nahzukommen. Welche Form hat denn das Silber? Ist es mit einem Stempel versehen, der da Rückschlüsse zulässt?
@nolte Es ist nicht nur im Grunde so. Ein Rembrandt Gemälde sind 4 alte Holzlatten, ein Pfund eingetrocknete Farbe und ein Stück uralter Stoff. Gibt es neu in jedem Baumarkt für unter 10 €
Solange Du (und die anderen) daran glauben das es ein echter Rembarndt ist, so lange ist das Teil Millionen wert. Bis zu dem Moment wo dieser Glauben an einem Gutachten zerschellt.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.
().
|