Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.10.20, 15:39
|
#1
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.260
Bedankt: 22.370
|
"Osiris Rex" - US-Raumsonde auf Asteroiden gelandet
Zitat:
"Osiris Rex"
US-Raumsonde auf Asteroiden gelandet
"Osiris-Rex" hat auf dem Asteroiden Bennu Gesteins- und Staubproben gesammelt. Forscher erhoffen sich von dem Material Erkenntnisse über die Ursprünge des Sonnensystems
21. Oktober 2020, 15:11 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, AFP, dpa, msk
Nasa-Mission Osiris Rex - Sonde entnimmt Gesteinsprobe von Asteroid Bennu
Die Nasa-Sonde Osiris Rex war 2016 gestartet und soll im Jahr 2023 auf der Erde landen. Mit der Gesteinsprobe soll die Entstehung des Sonnensystems erforscht werden. © Foto: Nasa/Getty Images
Videoclip – im Link
Nach einer vierjährigen Reise durch das All ist die US-Raumsonde Osiris-Rex ohne Komplikationen auf dem Asteroiden Bennu gelandet, wie die US-Weltraumbehörde Nasa mitteilte. "Alles ist perfekt gelaufen", sagte der Leiter der Mission, Dante Lauretta. Das Manöver begann um 00.12 Uhr und dauerte nur 16 Sekunden.
Die etwa sechs Meter lange Sonde, die sich mit nur zehn Zentimetern pro Sekunde dem Asteroiden näherte, landete eigenständig ohne Steuerung von der Erde aus. Anschließend sammelte sie Gesteins- und Staubproben ein und soll so den Ursprüngen unseres Sonnensystems auf den Grund gehen. Um genügend Material aufzuwirbeln, pustete der Roboterarm der Sonde Stickstoff auf die Asteroid-Oberfläche.
Bis die Nasa die erfolgreiche Landung vermelden konnte, dauerte es etwa 18 Minuten. Das lag daran, dass der Asteroid Bennu etwa 330 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ist und die Signale von Osiris-Rex entsprechend lang unterwegs sind. Ziel der Landung war es, mindestens 60 Gramm von dem Material für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf der Erde zu sammeln. Ob dies gelang, wird sich voraussichtlich jedoch erst in den kommenden Tagen zeigen, sobald die Auswertung der übermittelten Daten und Bilder abgeschlossen ist.
Osiris-Rex werde möglicherweise "ein Baby-Foto davon heimbringen, wie das Sonnensystem und seine Chemie vor Milliarden Jahren waren", sagte Nasa-Wissenschaftlerin Michelle Thaller. "Wir suchen dort draußen nach unseren eigenen Ursprüngen." Der Asteroid Bennu könne die Menschen etwas über "die Geschichte der Erde und des Sonnensystems" lehren, sagte Nasa-Chefwissenschaftler Thomas Zurbuchen.
Sonde könnte ein zweites Mal landen
Bennu wurde wegen seiner reichen Kohlenstoffvorkommen aus 500.000 bekannten Asteroiden ausgewählt. Auch sein Durchmesser von etwa 490 Metern sowie sein hohes Alter von etwa 4,5 Milliarden Jahren hatten bei der Auswahl eine große Rolle gespielt.
Ende 2018 zeigten Bilder des Asteroiden, dass er von Felsen überzogen ist. Die Forscherinnen und Forscher der Nasa suchten daher lange nach einem geeigneten Landepunkt für die Sonde. Sollte Osiris-Rex auf dem Asteroiden nicht genügend Material gesammelt haben, ist ein zweites Landemanöver am 12. Januar möglich. Im März soll die Raumsonde dann ihre lange Rückreise zur Erde beginnen und dort im September 2023 die gesammelten Proben über einer Wüste im US-Bundesstaat Utah abwerfen.
Bereits im vergangenen Jahr war die japanische Raumsonde Hayabusa2 auf dem Asteroiden Ryugu gelandet. Nach der ersten derartigen Mission überhaupt ist sie derzeit auf dem Rückweg zur Erde, ihre Ankunft ist für Dezember geplant.
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
21.10.20, 17:50
|
#2
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.084
Bedankt: 13.120
|
Wieviele Viren könnte sie mitbringen? Zwei oder vier?
|
|
|
21.10.20, 19:54
|
#3
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.356
Bedankt: 22.627
|
Jetzt wissen wir endlich, wo sich Harry S. Stamper die ganze Zeit rumtrieb
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.
().
|